1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lohnt neuer Adapter?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by k3v, Aug 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. k3v

    k3v Byte

    Baue grad nen neuen PC, der da stehen wird wo der alte stand (1 stockwerk unterschied zum router).
    In diesem hatte ich einen internen WLAN Apapter mit Antenne hinten von Trendnet verbaut.
    Die Verbindung war aber nicht immer die beste, fullspeed und empfang von 54 hab ich nur selten erreicht.
    Unser Router hat den alten Standard (b/G heißts meine ich?), also 54 Mbit/s max.

    Meine Frage ist nun ob ein neuer höherwertiger Wlan Adapter die Verbindung verbessern könnte. (gibt ja auch welche mit 3 antennen oder z.B. die USbs von avm haben ja auch nen guten ruf).
    Hab halt damals irgendeinen (möglichst günstigen) besorgt.
    Mir Ist klar dass z.B. ein Adapter mit dem n-Standard durch den Router begrenzt wird, aber wenn immer "volle" 54 Mbit erreicht werden könnten wäre das ja auch schon top.

    Vielen dank!

    €: z.B. http://geizhals.at/496725 oder http://geizhals.at/244387
    Hat das eigentlich irgendwelche spürbaren Vorteile, wenn Router und Empfänger vom gleichen Hersteller sind (bei mir Netgear)?
     
    Last edited: Aug 1, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3 Antennen bringen allenfalls deswegen was, weil theoretisch immer die beste Antenne genutzt werden kann. Praktisch ist das bei einem PC aber Käse, da kannst Du die Antenne sowieso optimal ausrichten und dann bleibt die immer so.

    Wunder darfst Du keine erwarten. Nur dann, wenn Dein jetziger Adapter grottenschlecht ist und Du einen besonders guten nimmst, kann sich minimal was bessern. Da müßtest Du halt fleißig Testberichte durchwühlen und nach einem Adapter suchen, der in allen möglichen Situationen immer besten Empfang hat.

    Alternativ einfach eine bessere Antenne oder die Antenne an einem etwas längerem Kabel an eine bessere Position stellen, wenn die jetzt direkt hinter dem PC klebt.. Das bringt vermutlich mehr als ein neuer Adapter.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. k3v

    k3v Byte

    Danke euch!

    Wo bekomme ich den möglichst günstig eine Antenne mit Kabel her,
    woran erkenne ich, ob es eine gute ist und wie stelle ich sicher, dass die an meinen adapter passt?

    €: eigtl hab ich ja schon ne ca. 8cm lange antenne von meinem adapter, vielleicht brauch ich dann nur ein kabel?
     
    Last edited: Aug 1, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, in 10 Minuten hast Du den ganzen Artikel durchgelesen?

    Stecker sind genormt, Du mußt also nur auf den richtigen Steckertyp achten, damit es passt.
    Da hilft im Zweifel Wikipedia, um den Typ herauszufinden.
     
  6. k3v

    k3v Byte

    Ja, das für mich relevante (zB kommt ein repeater nicht in frage) :)

    Dem habe ich entnommen, dass ein genügend dickes Antennenkabel + besserer Standort wohl effektiv sein könnten. (?)

    Wie ist das in dem Artikel bei dem USB-Abschnitt gemeint? Dort steht, dass man die wlan einheit mehrere meter entfernt aufstellen kann. Meinen die damit einfach nen langes USB-Kabel, weil sonst würde der stick ja trotzdem direkt am PC sein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Adaper USB hat, dann kann schon ein langes USB-(Verlängerungs)Kabel helfen. Ist billiger und einfacher als ein Antennenkabel. Mehr als 5m sind aber auch nicht möglich (und selbst diese 5m sind manchmal schon zu viel bei billigen Kabeln). Wobei meistens 3m schon reichen für einen vernünftigen Standort des WLAN-Adapters.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page