1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich aufrüsten ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gareth272, Sep 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo, bin zurzeit beim Spielen von Ark Survival Evolved leider nur mit mittelmäßiger Grafik.

    Die frage die ich mir jetzt stelle wieviel müsste ich investieren um bessere Grafik zu erhalten also das ich das Spiel mit 1920*1080 Auflösung spielen kann mit guten Details und guter Grafik - nicht Ultra.

    Mein System zurzeit:

    MB.: MSI z77a
    CPU: i5-3350p
    Speicher: 8gb Ram 1600 PC3-12800U
    GPU: Radeon HD7870

    Nutze Win10 64 bit.

    Danke Mfg

    Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcgameshardware.de/ARK-Survival-Evolved-Spiel-55571/Specials/Test-Benchmarks-1161186/

    Da ist absolute Highend Grafikhardware nötig, um die Grafik auf Konsolenniveau zu haben.
     
  4. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Ok danke dann werd ich wohl kein Geld investieren und lieber noch warten...

    mfg
     
  5. gareth272

    gareth272 Kbyte

    So ich mal wieder ;) für kommende spiele wie das neue Anno oder Starcraft ist mein System nicht mehr ganz so optimal würde sich da eine bessere grafikkarte wie die Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5 auszahlen oder ist mein i5-prozessor schon zu schwach und es zahlt sich gar nicht aus ???

    Danke

    Mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der CPU ist eine schnellere Grafikkarte kein Problem.
     
  7. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Welche der Grafikkartenwäre die beste wahl:

    Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5
    MSI R9 380 Gaming 4G, Radeon R9 380, 4GB GDDR5
    MSI GTX 960 Gaming 4G, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5
    ASUS STRIX-GTX960-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5

    oder ist das in dem fall ziemlich egal ?

    Danke

    Mfg

    Martin
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. gareth272

    gareth272 Kbyte

    ich befürchte dafür würde mein Netzteil dann schon wieder zu wenig Power haben und sie ist einen tick zu lang...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Ein Be quiet L8-cm-530w 12V1 28A 12V2 20A

    das einzige r9 390 was bei uns lagernd wäre wäre das:

    ASUS STRIX-R9390-DC3OC-8GD5-GAMING, Radeon R9 390, 8GB GDDR5


    würden sich die über 100€ euro mehr als für eine r9 380 4GB auszahlen ??
     
  12. gareth272

    gareth272 Kbyte

    ich müsste sogar laut beschreibung bis 325mm Grafikkarten verbauen können...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Abstand zur HD7870 ist spürbarer. Vielleicht kann man beim Gehäuse einen Teil des Laufwerkskäfig ausbauen, um den Platz zu vergrößern.
    Das L8 530W ist für eine R9 390 stark genug.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In der Zeit hätte ich dreimal die Seitenwand abgenommen und nachgemessen ... .
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page