1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lohnt sich das aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ashrael, Nov 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ashrael

    Ashrael Byte

    Hallo Leute...

    Ich stehe vor einem Problem und hoffe das ich hier eine Antwort finde..

    mein PC is ziemlich alt

    CPU: AMD athlon 5000 dual core 2,2 GHZ
    MB: Asrock N68C-s
    RAM: 4GB DDR2
    Grafik: Geforce 9800gt

    so da wollte ich nun etwas nachrüsten (günstig) um auch aktuellere games spielen zu können. Geplant war eine Phenom2 x4 945 CPU (passt so gerade noch auf das MB) für knappe 80 euro, dazu eine Radeon 6870 ca 150 euro.

    aber in wie weit lohnt sich das noch bei dem alten Board? hätte auch die Möglichkeit mir einen Aufrüst PC für 180euro zu holen wo ein ASUS M5A78L-M LE board drin ist..der phenom x4,und DDR3 8gb.

    inwieweit würde denn auf meinem alten board die leistung eingeschränkt mit neuer cpu und Gkarte..und auch noch alter ddr2 ram...macht das sehr viel aus bei der performance von aktuellen spielen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Tat, das Mainboard unterstützt maximal 95 Watt CPUs.
    Den Phenom II X4945 kriegt man schon für unter 70€
    http://geizhals.de/486332

    Für 150€ ist aber schon eine HD7850 drin, die klar besser als die ältere HD6870 ist (schneller und weniger Stromverbrauch).

    Ausrüst-PC würde ich von abraten, weil die schon wieder ein Billig Mainboard drin haben. Das Asus hat ja noch nicht mal USB 3.0 und SATA 6Gb/s. Außerdem Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!
    Beim nächsten Aufrüsten, stehst du wieder so da, wie jetzt.

    Die Teile aus dem Gaming für ~ 530 € (Intel) sind günstig und aufrüstfähig:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-12-a.html#post1149511
     
    Last edited: Nov 29, 2012
  3. Ashrael

    Ashrael Byte

    hm ok also ist das Board was in dem aufrüst pc ist genauso Müll...

    das heisst es würd sich eher lohnen die Gkarte und die CPU einzeln zu holen,jetzt noch auf mein altes board zu packen und dann wenn es das Budget zulässt noch ein gutes MB dazu holen und dann alles umbauen?

    weil alles auf einmal kann ich leider nicht besorgen :-(

    hat wer Vorschläge für ein gutes günstiges MB was ich auch etwas länger benutzen kann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Intel Pentium G860
    Test http://www.tomshardware.de/gaming-fx-pentium-apu-benchmark,testberichte-240958-3.html
    Der G860 ist schneller als als der Phenom II X4 965 in Spielen.

    MSI B75MA-P45 oder ASRock B75 Pro3-M oder ASUS P8B75-M LE

    G.Skill DIMM Kit 8GB oder TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

    VTX3D Radeon HD 7850 X-Edition/1 GB
    Alternativ: MSI R7850 1GD5/OC oder Gigabyte HD 7850 OC

    Wie sieht es mit deinem alten Netzteil aus? Wenn das eine 9800GT packt, könnte es noch reichen.

    Haben Festplatte und DVD-Laufwerk SATA-Schnittstellen?
     
  5. Ashrael

    Ashrael Byte

    meine Festplatte ist eine Samsung HD502HI also laut beschreibung hat die wohl SATA.
    Beim Laufwerk bin ich mir gerade nicht sicher weil ich es nicht einsehen kann.

    Netzteil hab ich ein Power LC 6600 (600w) drin..das dürfte eigentlich reichen nur es hat nur einen 6Pin..und die 7850 Karte dürfte ja 2 brauchen nehm ich mal an.

    Bei der CPU würd ich schon gerne bei AMD bleiben weil ich wie gesagt nicht alles auf einmal holen kann....wenn ich mir jetzt ne Intel CPU hole passt die nich auf mein AMD Board und ich kann gar nix mehr machen.

    Plan wäre jetzt den x4 holen...dann die 7850 (danke für den tipp) und dann erst ein neues Board...is vllt die falsche reihenfolge aber so kann ich den pc weiter nutzen und ich hoffe mal das ich trotz altem Board mit der neuen cpu und der 7850 schon wesentlich bessere Performance habe als jetzt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD7850 (130 Watt) hat einen 6-Pin Anschluss. Erst ab 150 Watt Leistungsaufnahme ist ein zweiter 6-Pin Anschluss nötig. Die HD6870 (151 Watt) hat zwei 6-Pin Anschlüsse.

    Das Netzteil sollte reichen:
    http://www.lc-power.de/index.php?id=181
    Es gibt schlechtere LC Power. ;)

    Der X2 5000+ ist auch zu langsam für die 9800gt. Bei BF3 wird die von der CPU limitiert.
     
  7. Ashrael

    Ashrael Byte

    Hmm also die 7850 die ich hier so gefunden hab bei amazon zb haben 2 6pin Aschlüsse.
    ok aber das is jetzt nicht so wichtig könnte ich ja auch nen Adapter dran setzen dafür sollte mein Netzteil genug Saft auf einer Schiene haben.

    ok eine Frage zum RAM hab ich noch...worauf muss ich da achten...ich hab ja in dem asrock N68C-s nur 2 olle ddr2 drin..kann ich die bedenkenlos austauschen gegen ddr3?
    also slots für dd3 hab ich ja gottseidank....aber da gibts doch auch ne Mhz zahl auf die man achten muss oder so?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adapter liegen der Karte bei. Dann gibt es wohl bei den Platinen, die nicht das Referenzdesign haben auch mehr Reserven.
    Für billige Mainboards ist das besser, die nicht die geforderten 75 Watt über den PCIe-Bus liefern können.

    Hier steht
    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?model=n68c-s
    Da kannst du dir auch noch die Memory QVL angucken, was da aufgeführt wird. Außerdem die neuste BIOS-Version drauf machen, damit auch RAM besser unterstützt wird, der nicht in der QVL steht. Die ist älter und einige neue 8GB Kits stehen da wohl noch nicht drin, wenn da überhaupt welche drin stehen.

    Kingston ist immer eine gute Wahl.
     
  9. Ashrael

    Ashrael Byte

    Bios update hatte ich letztens erst noch gemacht über die asrock seite 1.3 is da das aktuelle mein ich.

    ja Kingston is mir auch schon ins Auge gefallen weil die sehr günstige ram sticks haben. sollten halt auch nur passen und funktionieren :-)

    super danke dir für deine Mühe mit den ganzen Links und das ganze nachschauen!

    dann werd ich mir wohl als erstes die cpu neuholen wenn selbst die 9800gt schon gedrosselt wird mit meiner 5000er amd cpu...da ne 7850 dranmachen würd ja noch viel weniger bringen dann^^
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die neue Hardware mit dem alten Board läuft, ist ein neues Board nicht mehr nötig. Dann kann man damit so lange weiter machen, bis die CPU irgendwann zu langsam ist.
     
  11. Ashrael

    Ashrael Byte

    hmm das Wort : "wenn" stört mich jetzt aber...

    warum sollte das nicht laufen? mein board kann laut hersteller so gerade noch den phenom2 x4 95 watt vertragen...grafikkarte 7850 packt mein netzteil..und 2 neue ddr3 riegel von kingston oder corsair...

    müsste doch eigentlich funktionieren?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem, was auf dem Papier steht, müsste das wunderbar laufen. Aber das Mainboard ist nicht neu und kann schon mitgenommen sein.
    Wenn alte Hardware mit neuer ergänzt wird, kann es auch nicht optimal laufen. Der Chipsatz ist nicht so hochperformant wie eine aktuelle Version in einem AM3+ Board. Da können dann die Erwartungen enttäuscht werden.
    Die Laufwerke sind ja auch noch die alten. Die Festplatte wird nicht schneller laden als vorher. Das kommt noch hinzu.
     
  13. Ashrael

    Ashrael Byte

    gut ok soooo hohe erwartungen hab ich ja auch gar nicht...

    ladezeiten beim hochfahren oder der festplatte muss auch nich super schnell sein das is jetzt schon mit der uralt cpu alles in ordnung für mich..

    nur bei Games sollte halt eine leistungssteigerung durch die cpu und die grafikkarte sehr spürbar sein im gegensatz zu jetzt mit der 9800gt und dem amd 5000er 2kerner !

    also so spiele wie assassins creed 3 zb sollen vernünftig laufen auf hohen details mit dem phenom x4 und der 7850.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Ashrael

    Ashrael Byte

    hab gerade noch etwas gefunden was mich stutzig macht bzw wo ich nicht weiss wo der unterschied ist...

    http://www.amazon.de/Sapphire-Versi...XW/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1354237202&sr=8-14 für 120 euro...

    http://www.amazon.de/Sapphire-Grafi...Z5Z6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354237202&sr=8-1 für 166 euro...

    wo is denn da der unterschied das die eine fast 50 euro mehr kostet?


    dann hab ich noch diese hier von nem anderen hersteller... http://www.ebay.de/itm/380523782533?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

    selbe karte also 7850 aber soviele verschiedene auch im preis das ich da gerade unsicher bin welche von denen besser wäre

    edit: es is schon spät..die 120 euro karte is ne 7770...sorry jetzt erst gesehn :-(
     
    Last edited: Nov 30, 2012
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der HD7850 reichen 1GB RAM.
    Sapphire würde ich im Moment meiden, bis feststeht, dass das Problem mit den "Blackscreens" bei der 7er Serie gelöst ist. Das soll aufgrund "Qualitätsschwankungen" bei Kondensatoren auftreten. Ich will das mal nicht so krass ausdrücken.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ich hoffe Du erwartest von den DDR 3 Riegeln keine spürbare Leistungssteigerung. Außerdem wofür brauchst Du 8 GB. (Ramdisk?)
    Steck das Geld lieber woanders rein z.B. in eine SSD oder einen CPU-Kühler.
     
  18. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    8GB kann man aber ruhig heutzutage nehmen, RAM ist ja im Moment sehr günstig ;)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page