1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich der Umstieg? (CPU)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by old.school, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. old.school

    old.school Byte

    Hallo,

    ich überlege, mir einen anderen Prozessor zu kaufen.

    Zur Zeit besitze ich folgendes System:
    CPU: Athlon 64 3200+ Venice 2,0 Ghz (auf 2,4Ghz getaktet) (Sockel 939)
    Grafik: PowerColor HD3850 512 AGP
    Ram: 2GB Samsung + 1,25GB Corsair DDR PC3200 (400Mhz)
    Motherboard: Asus A8V Deluxe
    Netzteil: Enermax 430W (20A @12V)

    Die CPU kommt allerdings an ihre grenzen. Ich bin jetz bei eBay auf den Athlon 64 X2 4800+ gestoßen. Soll ja angeblich der schnellste Prozessor für den 939 Sockel sein. Der ist dementsprechend gefragt und "teuer".
    Deshalb meine Frage, ob sich der Umstieg überhaupt lohnt. Ich möchte meine Komponenten behalten und brauch deshalb einen gescheiten 939er CPU.... Benutze den PC zu 80% zum Spielen falls es was hilft.

    Gruß
    Olli
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde da nicht mehr allzu viel Geld reinstecken. Das PRoblem ist, dass schnellere CPU`S die auch mehr Leristung bringen würden einfach zu teuer sind.
    Auch ein Opteron ist im Verhätlnis sehr teuer.
    Würde an deiner Stelle in den sauren Apfel beißen und auf AM2 umsteigen. Speicher ,MB und CPU bei Ebay reinsetzen.
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    wie mustang schon schrieb, besser gleich ein neues mobo, cpu, ram, etc. sonst ärgerst du dich später, das du viel geld für kaum merkbare mehr leistung ausgegeben hast.
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ASRock 4CoreDual-SATA2 R2.0, 775, ATX
    48,63 €
    Intel Pentium Dualcore E2160 "Tray", LGA775
    50,00 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    4,97 €

    Summe: 113,60 €

    dann könntest du die 2GB Samsung Speicher weiter nutzen und auch deine AGP Graka, hättest eine Dual Core CPU, evtl. nach budget würde ich eine stärkere CPU kaufen, den Rest (Netzteil, Laufwerke, HDD) kannst du soweit auch weiterverwenden, solange diese Geräte nicht zu viele IDE Ports brauchen
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    ISt aber auch nur ne mittelmäßige Notlösung. Sollte man schon dazu sagen. Da das Asrockboard doch schon arg bremst mit den Komponenten. Prinzipiell aber ne Möglichkeit.
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    ich hab bei der lösung hauptsächlich den preis und die weiterverwendung der komponenten beachten....ich würd lieber so einkaufen:

    Core2duo CPU (E2160/E4500/E6750/Q6600 - nach budget)
    Gigabyte P35-DS3
    256MB/512MB 3850 (PCI-E) oder besser je nach budget
    Coolermaster HyperTX2
    2GB DDR2-800 MDT/AENEON/TakeMS

    sonst vlt.

    AMD X2 4800+/5000+ Black
    ASrock Dual eSata2 (AM2)
    2GB DDR2-800 MDT/AENEON/takeMS
    seine alte graka
    Coolermaster HyperTX2
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die Grafikkarte sollte der TO doch noch ein paar Euro bei eBay bekommen. ;)
     
  8. old.school

    old.school Byte

    Also ich hätte max. 150€ dafür übrig. Mehr möcht ich nicht reinstecken. So in etwa bewegt sich ja der X2 4800+ 939.

    Wäre aber auch für neues Mainboard & Prozessor offen, allerdings möchte ich meine alten Komponenten weiterhin nutzen. Das wären neben dem auf Seite1 erwähnten Ram, GraKa & Netzteil noch 1x 160Gb Maxtor ATA & 1x 80Gb Seagate ATA.

    Vielleicht kann mir ja einer eine gute Lösung vorschlagen. Ich bin mit sowas nicht wirklich Firm.

    Gruß
    Olli
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du Post #6 überlesen?
     
  10. old.school

    old.school Byte

    Oh.. ja das hab ich. Sorry

    Also mein System (Mainboard, Prozessor, Ram) ist so gut wie verkauft.

    Ich hab mich mal nach Prozessoren umgeschaut und wanke zwischen dem AMD X2 6000+ und dem Intel Core2 E6700. Welcher ist denn rein fürs Spielen (1024x768 reicht) geeigneter?

    Mainboard entscheid ich wenn ich den Prozessor hab. Muss auf alle Fälle nen AGP-Board sein, weil ich die GraKa behalten möchte.

    Ram werdens dann 2GB DDR2
     
  11. Blade911

    Blade911 Megabyte

    welche cpu willst du denn nun haben?? ne 939 cpu?? kauf dir ein Intel Dual Core oder einen AMD X2 (AM2)
     
  12. old.school

    old.school Byte

    Hab ja geschrieben das mein Board mit 939 verkauft ist. Also ich wanke wie gesagt zwischen AMD X2 6000+ und Intel Dual Core E6700.
    Vom preis nehmen die sich ja nichts. Allerdings frisst der X26000+ viel Strom. Lieber den E6700, oder?
     
  13. Blade911

    Blade911 Megabyte

    also du wirst auch keinen E6700 kaufen....hol dir einen E6750 der is neuer und billiger und schneller....und was willste sonst noch holen??
    als Mainboard am besten Gigabyte P35-DS3 oder MSI Neo2 FR...als Ram 2GB DDR2-800 Aeneon/MDT/takeMS....grafik wirste wohla uch verkaufen müssen...es gibt nüscht vernünftiges mit agp mehr...
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Man berät in erster Linie, um dem fragenden User eine wirkliche Hilfe anzubieten Deshalb rate ich dringend von einem Asock-Board ab. Ich schlage folgende Veränderung vor:
    Board: MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe 43,56 €.
    CPU: AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB 57,86 €
    RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,68 € 27,36 €
    Grafikkarte: Club3D HD3850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express 151,47 €.
    Der alte RAM, die AGP-Grafikkarte, das alte Board und die alte CPU über e**y verscheuern. DDR-RAM ist gegenwärtig sehr teuer, auch die GraKa sollte noch ein paar € abwerfen. Aber Du hättest dann wieder ein sehr gut ausbaufähiges System. (Preise bei HWV).
     
  15. old.school

    old.school Byte

    also ich hab jetz nach knapp 4 Stunden dauerhaften Suchen nach Artikeln + Preisen das "System" zusammen.

    Cpu: Intel Core 2 Duo 6750 - 144€
    Grafik: Sapphire Radeon HD3870 512MB GDDR4 PCI - 147€
    Ram: 2x1GB Aenon DDR2 PC6400 CL5 - 27€
    Mainboard: Abit IP35 Intel P35 oder Abit IN9 32X-MAX oder Gigabyte Mainboard Sockel775 GA-P35-DS3

    Da muss ich schauen was sich bei e**y günstig ergattern lässt.
     
  16. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    nimm lieber das gigabyte, da solltest du auch nicht auf den cent achtem. das mobo sollte schon gut sein
     
  17. old.school

    old.school Byte

    Okay.
    Ist nen P35-DS3 geworden. Für 53€

    Allerdings ohne Treiber-CD :-\
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    53€? Gebraucht?
     
  19. old.school

    old.school Byte

    Ja ist gebraucht aber 12Monate "Garantie" da vom Händler gekauft.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page