1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich der Umstieg?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by geralob, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geralob

    geralob Byte

    Hallo an alle!

    Ich würde gerne wissen, ob sich eine neue GeForce4 MX440 für mich lohnt. Mit meiner jetzigen Hardware erreiche ich im 3DMark 2001SE lächerliche 525 Punkte.

    Mein System:
    Pentium III 700 MHZ
    256 MB SD-RAM PC 100 CL2
    Chaintech Mainboard
    ATI Rage 128 Xpert 2000 Grafikkarte mit 32 MB
    Win 98SE
    250 WATT Netzteil

    Danke im voraus!
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Steffen,
    ist aber wohl Harakiri. Asus vertraut offensichtlich darauf, dass sich da noch irgendwo ein Entlüfter in der Nähe befindet.
    Mal abgesehen von den problematischen Dimensionen des Kühlers:
    Es dürfte durchaus schwierig sein, Garantieansprüche durchzusetzen.
    Aber Asus hasardiert derzeit ohnehin; setzt ja inzwischen auch Chips von nicht-Intel-Anbietern ein (meine SiS), was sie ja jahrelang kategorisch abgelehnt haben.

    Hab mal gerade einen Streifzug bezüglich der GF4 MX unternommen; außer Asus habe ich keinen Anbieter mit passiver Kühlung gefunden

    Dass aber ein DirectX9-Chip, wenn auch kastriert, mit einem passiven Kühler auskommen soll, halte ich für mehr als unwahrscheinlich.

    Gruß
    Ferdi
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Drum.
    Andreas sollte vielleicht mal sagen, woher er die Information hat.
    Gruß
    Ferdi
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Ist mir schon klar.
    Wundere mich nur, dass ein solch hochintegrierter Chip mit einer passiven Kühlung auskommen soll.
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Tschuldigung daß ich mich einfach dazwischenklemme...mit passiver Kühlung meint er vermutlich Kühlung auf der Karte nur mit einem Kühlkörper....ohne Lüfter (der dann aktiv Luft über die Kühlrippen bläst)
    [Diese Nachricht wurde von Wollecompi am 28.07.2002 | 02:38 geändert.]
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,
    passive Kühlung???
     
  7. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Logisch lohnt es sich aber man sagt das die Geforce 4 MX 440 nicht so der knaller sein muss.

    Aber egal. Es lohnt sich schon oder halt eine Geforce 3 TITanium 500 ciao
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Ferdi, hab die ASUS-Karte in einem Test der PCGH 05/2002 entdeckt. Rate mal was dort unter Praxisproblemen steht ? .................... Wärmeentwicklung ;-) - bei 270MHz GPU kein Wunder ! MfG Steffen
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo karl,
    ganz deiner meinung. hatte ich auch schon erwähnt. selbst bei einer gf2ti wäre der prozzi total überfordert.
    mfg siegfried
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, es kann schon sein, dass es auch weitere GF4 MX mit Passivkühlung gibt. Hab mir die Teile nie so genau angesehen - schau mal schnell ... ASUS V8170 DDR (GF4-MX440) hat auch nur einen Passivkühler. MfG Steffen
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    füttern\' kann.

    Gruss,

    Karl
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo geralob,
    deinem prozessor angepasst, würde eventuell noch eine gf2ti oder auch eine gf3ti200 passen (preis gf3ti200 99 euro) .
    dein prozzi wird aber der flaschenhals im system bleiben, da zu langsam.
    wenn du natürlich mal aufrüsten solltest, hast du schon was vernünftiges.
    mfg ossilotta
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Carlux, soweit ich weiß , benötigt nur die GF4 MX420 keine aktive Kühlung. Bei einer anderen GF4 MX wäre mir eine Passivkühlung auch sehr suspekt. Eine GF4 MX420 würde ich deshalb aber trotzdem nicht empfehlen ;-).
    MfG Steffen
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ja klar lohnt sich das! Eine Ati Radeon9000 wäre auch eine Überlegung wert. Leigt in etwa in der selben Preisklasse und bietet schon DirectX8-Features, aber am Besten finde ich die passive Kühlung.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page