1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich die WD Velociraptor

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SadjadiDjafar, Aug 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Ich wollt fragen ob es sich jetzt chon lohnt so viel geld für ne festplatte zu zahlen
    also von den tests her ist sie top
    aber trotzdem im preisleistungsvergleich gehts so

    aber ich wollte euch mal fragen
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ob Du diese Platte haben willst, kannst nur Du selbst wissen.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    kommt darauf an, was du davon erwartest.... für einen Office-PC ist sie überdimensioniert
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst wohl, ob es sich jetzt NOCH lohnt, so viel Geld auszugeben, wo doch die SSD in ähnlicher Preis/Leistungsregion angekommen sind, dafür aber geräuschlos arbeiten?
    Die 300GB-Version kann sich lohnen, wenn man so viel Platz für das Systemlaufwerk und auch die Geschwindigkeit braucht.

    Ich würde lieber ne Intel-X25-M(Postville) oder SuperTalent GX nehmen, wenn es sauschnell sein muß.
     
  5. chancaine

    chancaine Byte

    Hey, ich hab die Velociraptor seit ca zwei Monaten laufen und kann nur eins sagen: Windows Vista x64 läuft super schnell, Spiele laden zack zack. - Viele meckern bei Crysis oder The Witcher über die Ladezeiten.
    Ich lach mich schlapp, weil es so schnell geht.
    Allerdings rattert die Festplatte hörbar und vllt auch etwas nervend...
    Ich hab bei Eltern's PC eine Maxtor eingebaut, die ist deutlich langsamer und dafür lautlos - das hat mich richtiggehend irritiert. Denn ich - aus der alten C64er Zeit kommend brauche das HD-Rattern, um zu wissen, dass der Rechner noch läuft bzw nicht abgestürzt ist;-)
    Also wenn die Velociraptor unter 280 Euro zu bekommen ist, dann ist es echt klasse sie zu haben. Der Preis ist ja immernoch deutlich niedriger, als bei einer SSD mit 300 GB - wenn es die überhaupt gibt.
    Wer übrigens meint, dass man eine so schnelle Platte nicht bräuchte:
    Geschwindigkeit und geringe Zugriffszeit kann man nie genug haben!!!
    Allein beim Starten des Internet Explorers mit Addons oder des Adobe Readers zehnmal am Tag kann ganz schön nerven, wenn man ne lahme Platte hat.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, Opera braucht beim ersten Start keine 3 Sekunden, alle weiteren Starts passieren bei mir dann augenblicklich, weil noch im Cache. Mein PDF-Reader ist ähnlich schnell gestartet (weil der nicht den ganzen Adobe-Kram laden muß...).
    Und ich hab nur eine sehr langsame 2,5er Notebookplatte mit 5400 U/Min.
    Mir der richtigen Software erübrigt sich also sauschnelle Hardware. :cool:
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. chancaine

    chancaine Byte

    Du, ich wette, dass bei mir Opera noch schneller läuft:-P
    Aber dass Software gute (und damit halt auch teurere Hardware)
    überflüssig macht halte ich für ein Gerücht!
    Erzähl das mal den Shooter-Freunden oder Videoschnitt-Fans :-P

    Ne schnelle Festplatte rentiert sich in jedem System, weil sie die Geschwindigkeit eines Rechners neben der CPU hauptsächlich ausmacht.
    Im Nicht-Spiele-Gebrauch natürlich;-)

    Aber Geschwindigkeit ist natürlich relativ und individuell verschieden zu sehen. Wer naturgemäß eher neurotisch und ungeduldig drauf ist (wie ich halt auch) , der
    wird sich eher ne Velociraptor oder ne SSD holen, als so eine extralahme
    Greenline xy Platte, die zwar stromsparender ist aber alles andere ausbremst...
     
  9. chancaine

    chancaine Byte

    PS.
    Du hast absolut 100% recht!
    Opera startet wirklich in einer Sekunde.
    Aber Internet Explorer und Photoshop dauern ziemlich länger...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, OK - für Videoschnitt hab ich nen extra Rechner. Das macht wirklich keinen Spaß, wenn man das Ergebnis nur als Diashow statt in Echtzeit sieht.

    Aber für die tägliche Arbeit reicht mir 2x1GHz, 1GB RAM und eine Festplatte, die so um die 50MB/s bzw. 20ms schafft.
    Mit einer SSD liebäugel ich trotzdem - weil sie einfach lautlos sind und noch einen Hauch weniger Strom brauchen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page