1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich ein Aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by miriam79, Jul 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miriam79

    miriam79 Byte

    Hallo,
    ich habe einen sechs Jahre alten Desktop-PC, der mir bis vor kurzem wunderbare Dienste geleistet hat. Ich habe ihn nur als Office-PC genutzt und mit WinXP betrieben. Leider läuft ein Programm, das ich brauche nun nicht mehr auf XP, daher habe ich mir Win7 gekauft. Mit diesem Betriebssystem läuft der Rechner jetzt nur noch ruckelig bzw. er ackert ständig.
    Da ich leider z.Zt. kaum Geld ausgeben kann, frage ich mich, ob sich ein Aufrüsten lohnt. Also zB neues Board, neue CPU und RAM. Was meint Ihr?
    Hier ist mein System:
    AMD Athlon 64 X2 DC BOX, 2 GB Bigston
    DDR2-800 RAM CL5, Gigabyte GA-M720-US3
    LC Power Pro 913b 420 WATT Gehäuse, HDSATA 2 Samsung
    HD753LJ 750GB 32 MB, XFX Radeon HD4350 512MB DVI

    Vielen Dabne und Grüße
    miri
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Windows 7 läuft auch auf älterer Hardware nicht langsamer als XP, habe das u.a. auf einem Asus Eee-PC mit 1.6 GHz Atom und nur 1GB Ram getestet - imo ist Dein System allemal ausreichend. Das "Problem" von wg. "ständigem ackern" solltest Du untersuchen! im Taskmanager nachsehen, testweise Windows-Update deaktivieren usw. ...

    außerdem solltest Du verraten, ob und welche AV-Software, Firewall und sonstige Programme Du installiert hast!

    was sich aber auf jeden Fall lohnt, ist eine SSD - 60/64GB reichen für's System und Programme locker aus
     
    Last edited: Jul 17, 2015
  3. miriam79

    miriam79 Byte

    Hallo,
    Danke für Deine Antwort.
    Da ich den Rechner frisch aufgesetzt habe, habe ich noch keine AV-Software und auch sonst keine Programme installiert. Es können also nur die Prozesse laufen, die von Windows gestartet wurden.
    Das mit dem WindowsUpdate werde ich checken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal die Temperaturen überprüft?
    Ist der Boxed Kühler sauber? Ebenso bei der Grafikkarte, wenn sie einen Lüfter hat. Ich glaube, die gab es nur mit passiver Kühlung. Dann sollte es im Gehäuse einen Luftzug geben, damit sich die Abwärme nicht staut. Die Temperatur der Festplatte ist auch wichtig. Die sollte nicht über 50°C gehen. Eine SSD verträgt 75°C.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page