1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Aufrüstung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by downlow, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. downlow

    downlow Byte

    Morgen!

    ich bin am überlegen ob ich meinen Alten aufrüsten oder lieber zu was neuem greifen soll. Ein paar Spielchen Wie TDU Call of Dutty 4 sollte er meistern.
    Mein Setup:

    Motherboard ASUS P5GD1
    Prozessor P4 3000
    Speicher 1 GB PC400
    Grafik Raedon 9200 128 MB

    Meine Idee, Geforce 8600 GT mit 512 oder 1024 MB
    und ein GB mehr speicher.

    Bringt diesaer kleine Umbau genügend Leistung? Ich habe einen 19 und einen 30 Zoll Monitor.

    Ivh danke euch für alle Vorschläge!

    Tschüss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser ist eine HD3850. Die bräuchte aber für volle Leistung eine stärkere CPU.
    http://geizhals.at/deutschland/a301188.html

    Geforce 8600GT kann 512MB Grafikspeicher schon nicht voll nutzen. Dann sind 1GB erst recht eine Fehlinvestition.
     
  3. talla28

    talla28 Byte

    die radeon 9200 war üblicherweise eine AGP-version.
    die 8600 gt gibt es (soweit ich weiß) nicht als AGP-modell, sondern nur als PCIe.

    wenn also auf dem mainboard keine PCIe-Schnittstelle vorhanden ist, wird das schon alleine deshalb nicht klappen.

    alternativ kann man ja versuchen, eine gute AGP-Karte zu bekommen. z.b. eine x850xt AGP, oder etwas in der liga. gibst für rund 80 - 100€.alles was darüber hinausgeht dürfte keine besondere mehrleistung mehr bringen, weil die graka dann von der CPU ausgebremst wird.

    dazu 1 GB Arbeitspeicher mehr und COD4 dürfte spielbar sein, aber auch nicht mit besonders hohen auflösungen oder gar details...der ganz große spaß wird damit sicher nicht aufkommen.


    mein tipp wäre: noch etwas sparen und dann richtig aufrüsten, bzw. komplett neuen PC. neues mainboard, neue cpu, neuer speicher und neue (PCIe) grafikkarte. dann machst auch wieder spaß :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. talla28

    talla28 Byte

    dann kommen die ganzen karten die irgendwo zwischen einer x800 und x1650 xt oder zwischen einer gefoce 6800 und einer 7800 GS liegen als PCIe varianten in frage.

    trotzdem bleibt das problem: der PC wird dadurch nicht viiiieeel besser zum zocken und jede noch schnellere karte bringt nichts, weil sie von der CPU ausgebremst wird.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein neues Mainbboard ist auf jeden Fall ratsam, weil der i915-Chipsatz keinen Core2Duo zulässt.
     
  7. downlow

    downlow Byte

    Vielen Dank erstmal, gibt es irgend einen komplett PC den Ihr mir empfehlen könnt?

    Gruß
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    I.d.R. sind individuell zusammengestellte Systeme besser. Wenn du nicht selbst schrauben möchtest, ist es auch möglich, dass der Händler dies für dich übernimmt. Wäre dies eine Lösung?

    Wie hoch wäre dein Budget?
     
  9. downlow

    downlow Byte

    hi,
    schrauben ist kein Problem, bin nur etwas faul:rolleyes:

    brauchte dann:

    Motherboard
    cpu
    lüfter
    Graka
    event. Festplatte

    den Rest hab ich schon.

    Preis ca 600 Euro ohne Festplatte.

    Gruß
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Netzteil hast du denn? Poste bitte die Amperewerte.
     
  11. talla28

    talla28 Byte

    mein vorschlag:
    atelco.de
    oder
    hardwareversand.de

    die schrauben das ganze auch soweit zusammen, wenn man will.

    ich persönlich bin etwas skeptisch, was zusammengebaute teile per post zu verschicken angeht, aber das muß jeder selbst wissen. daher die alternative mit atelco: die preise sind zwar etwas höher als bei hardwareversand, dafür kann man das ganze dann am ende in einer filiale abholen.

    oder man läßt sich die teile halt einzeln schicken und schraubt es selbst zusammen...
     
  12. downlow

    downlow Byte

    Sortry hab ich vergesse:
    Netzteil 380W Tagan TG-380
    Gruß
     
  13. downlow

    downlow Byte

    ich hab auch noch ein Tagan mit 420 watt

    Gruß
     
  14. talla28

    talla28 Byte

    je nachdem welche konkreten teile du in deinen neuen pc bauen willst, müßte das 420er netzteil ausreichen. tagan netzteile sind an sich recht gute dinger...
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Des Weiteren vielleicht ein E8400, der schon bei einigen Shops lieferbar ist. Dazu ein Gigabyte GA-P35-DS3 sowie 2x1024MB DDR2-800 von Aeneon, MDT oder Take MS.
     
  18. downlow

    downlow Byte

    Vielen Dank Jungs, dann mach ich mich mal auf die Suche.

    Gruß
     
  19. downlow

    downlow Byte

    so da bin ich wieder, wie wäre es mit diesem Setup:

    Intel Core 2 Duo E8400 2x 3.00 GHz Boxed
    Gigabyte GA-P35-DS3, P35
    256MB Sapphire Radeon HD 3850
    DDR2-800 1024MB MDT CL5

    wäre ab Ende feb. lieferbar.

    Bin auf eure Komentare gespannt.

    Gruß
     
  20. downlow

    downlow Byte

    den Arbeitsspeicher insgesamt natürlich 2 mal....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page