1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Aufrüstung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hehejo91, May 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hehejo91

    hehejo91 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell folgendes System:

    i5-4570 3.20 GHz
    ASRock H87 Pro4
    4GB Ram
    GTX 760
    Monitor Sync Master 2233rz (22Zoll)



    Zum eine möchte ich mir ein 24 Zoll Monitor mit 144Hz kaufen und zum anderen die anderen Komponenten eventuell für kommende Spiele aufrüsten (PC wird i.d.R. nur fürs Gaming benutzt)

    Nur bin ich mir nicht so sicher WAS ich aufrüsten soll. Kann mir eventuell jmd. einen Ratschlag geben?

    Für mich kommt es Hauptsächlich darauf an, dass ich Witcher3 und andere Games mit sehr guter Qualität zocken kann.

    Budget: max. 1000 €

    Hoffe ihr könnt mir helfen - vielen Dank in voraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hehejo91

    hehejo91 ROM


    Danke für deine Antwort :) Gibt es noch eine andere alternative bzgl. der CPU? Hab mal gegooglet und der befindet sich so im guten Mittelfeld. Oder reicht der erstmal aus? Ist nicht nur auf Wichter 3 bezogen, sondern auch z.B. GTA etc.
    Sorry mit CPU kenn ich mich nicht so aus :x
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon ist so gut wie ein i7, nur günstiger. Übertakten kannst du auch nicht in dem Mainboard.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du den i5 noch gut zu Geld machen kannst, kannst du auf den Xeon wechseln - ansonsten ist der Sprung zu gering. Der Xeon reicht locker. Mehr bieten nur die Sechskerner für Sockel 2011. Das ist etwas viel des Guten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    150€ sollten man für einen aktuellen Haswell i5 gut erlösen können. Der i5-4570 ist leicht schneller als der i5-4460.
     
  7. hehejo91

    hehejo91 ROM

    Danke erstmal für die ganzen Antworten - aber ist der Xeon nicht eigentlich für eigene Server gedacht?
    (Sorry wie gesagt bin bei den ganzen CPUs nicht sonderlich bewandt)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Xeon kann man genau so gut als Desktop CPU benutzen, weil er die selben Eigenschaften wie ein i7 hat.
     
  9. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    So war Intels Plan!
    Dafür wurde er konzipiert und produziert. Was die Verbraucher damit letztenendes aber anstellen, ist Intel reichlich egal.
    Und wie oben schon gesagt wurde, ist ein Xeon die kostengünstige Art die Leistung eines i7 zu bekommen. Der Xeon bringt nur eben keine integrierte Grafikeinheit mit und lässt sich (in der Regel) auch nicht übertakten (was dein Mainboard ohnehin nicht zulässt).

    Wenn du den o.g. Xeon verwenden möchtest, solltest du VORAB prüfen, welche BIOS-Version auf deinem Mainboard verwendet wird und ggfs erst ein BIOS-Update durchführen. Ansonsten kann es sein, dass der Prozessor nicht unterstützt wird. (Erst ab BIOS-Version P1.90! Ist leider so wenn der Chipsatz älter ist als der Prozessor und für diesen Xeon bereits ein aktuellerer Chipsatz verfügbar ist. )

    Mehr RAM schadet sicher nicht.
    Nur ob man bei vorhandenen 4GB (sehr wahrscheinlich 2x2GB) weitere 8GB als 2x4GB ergänzen sollte.....
    Viele Speichercontroller haben bei unterschiedlich großen RAM-Modulen einen leichten Performance-Einbruch, den man bei identisch großen Modulen nicht hat. (Für den Anwender ist davon nichts spürbar...)
     
  10. hehejo91

    hehejo91 ROM

    Vielen dank für eure Hilfe & Beratung. Die Teile sind bestellt :) Der Ram muss noch etwas warten -wäre mir sonst zu Teuer geworden, da ich jetzt schon über mein Buget kam. :)
    (Ist aber wohl der Graka zu verschulden GTX 980 Phantom, 530 Teuronen, es lebe der Größenwahn :P )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page