1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich neue Grafikkarte/CPU ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiloui, Feb 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiloui

    Kiloui Byte

    Hey Leute,

    mein Rechner ist etwas in die Jahre gekommen und mittlerweile fangen die ersten Spiele an selbst auf niedrigsten Einstellungen an nicht mehr spielbar zu laufen.

    Bspw "Dying Light" kann nicht mal mehr gestartet werden und es erscheint nur die Fehlermeldung, dass mein System nicht die Minimalvorrausetzungen erfüllt.

    Meine Rechner sieht wie folgt aus:

    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 boxed
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner
    Festplatte: Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ)
    RAM: Kit 2x2048MB A-Data DDR2 800MHz CL4 Extreme Edition
    Corsair TWIN2X4096-6400C5 PC2-6400 (800 MHz, CL5,DIMM 240-polig, 2 x 2 GB)
    Mainboard: ASUS P5QL Pro, P43
    Grafikkarte: Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3
    Gehäuse: Antec Three Hundred
    Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3

    Meint ihr es lohnt sich Grafikkarte (evtl auch CPU) seperat nachzurüsten ? Oder lieber paar Wochen sparen und gleich ein neues System ? Momentan ist mir vorallem das Spiel "Dying Light" und demnächst auch "Evolve"/"Battlefield Hardline" wichtig.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuse, Netzteil, Festplatte und CPU-Kühler (mit Sockel 1155/1150 Befestigungskit) kann man weiter verwenden.
    Das für einen Sockel 775 hochwertige Mainboard und den RAM kann man noch gut verkaufen.
    Dying Light startet erst mit einer CPU, die 4 Threads abarbeiten kann.
    Das ist ein i3 oder Quadcore, wobei ein i5 schon bei dem Spiel als Minimum angesehen wird.
    http://www.pcgameshardware.de/Dying...erungen-empfohlen-minimal-korrigiert-1144831/
    Da wird ein Q9650 bereits drunter liegen und mehr ist bei Sockel 775 nicht drin.

    Das wäre ein starkes Aufrüstpaket:

    1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x Zotac GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-90101-10P)
    1 x ASUS H97-Plus (90MB0IN0-M0EAY0)

    Summe aller Bestpreise: 722,36 Euro
     
  3. Kiloui

    Kiloui Byte

    hm...so viel würde ich für ein Komplettsystem ausgeben wollen ;)

    Wenn die kosten bei <200€ bleiben würde ich sagen macht das Aufrüsten noch Sinn. Ansonsten wird es demnächst ein neues Komplettsystem.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit den Teilen bist du bei über 1000&#8364; bei einem Komplettsystem.
    Bei einem Fertig-PC wird dann auch ein teurer i7 verkauft anstelle des günstigeren Xeon.
    Auf jeden Fall sollte der neue dann auch zusammengestellt werden.
     
  5. Kiloui

    Kiloui Byte

    Ja ein fertiges Komplettsystem kommt bei mir sowieso nicht ins Haus.

    Mit einem Q9xxx (~40&#8364;) und neuer Grafikkarte (~100&#8364;) werde ich Dying Light also eher nicht zocken können (geringe Einstellungen) ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU muss dann stark übertaktet werden, damit sie nicht zu arg bremst.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page