1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lokaler Computer für SQL-Server - Punkt nicht mehr aufgelöst

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dbfreak, Nov 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbfreak

    dbfreak ROM

    Hallo alle zusammen,

    folgende Situation:

    Windows XP-Prof.-Rechner , lokale Installation eines SQL-Servers (welcher über ein Leitsystem mit Daten gefüllt wird).
    Die Datenaufbereitung wird über Excel durchgeführt. Die Server-Datenbank-Verbindung wurde über einen Connectstring aufgebaut, in welchem der lokale DB-Server durch einen Punkt dargestellt wurde.
    Code:
    .\dbname
    Das hat auch fein funktioniert (bis ca. 15.09.2011). Nun kann offenbar der "." (Punkt) nicht mehr aufgelöst werden und die Verbindung zu Datenbank funktioniert nicht. Ich habe nun temporär statt dem Punkt den Rechnernamen fest eingesetzt. Nun läuft zwar alles, aber mir ist nicht klar, warum der "Punkt" nicht mehr aufgelöst werden kann.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Danke vorab..
     
  2. dbfreak

    dbfreak ROM

    Habe ich mich unglückich ausgedrückt oder hat wirklich keiner eine Idee. Nach meinen Recherchen bedeutet der 'Punkt', das nicht über TCP/IP sonderen über Named Pipes zugegriffen wird. Aber wo/wie ich hingucken muss, ob dieser Service richtig funktioniert, da fehlen mir einfach die tiefgreifenden Netzwerkkenntnisse. Vielleicht kann ja doch jemand in dieser Welt weiterhelfen??
     
  3. dbfreak

    dbfreak ROM

    Schade! = Null Hilfe !:(
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    Es ist schon verständlich, dass wenn man keine AW bekommt, man versucht s einen Thread wieder mal nach oben zu bringen.... aber pushen ist bei uns regelwidrig....

    Zu deinem Problem: Hin und wieder heißt es Geduld haben: du bist in einem Forum, in dem freiwillige Helfer (meist) in ihrer Freizeit tätig sind.

    Wenn du ein Problem hast, welches keine Geduld zuläßt, schlage ich dir vor, dich an einen Fachmann in der Nähe oder an eine Bezahlhotline zu wenden.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...imo treibt sich hier nicht das passende Zielpublikum für die Frage herum.

    @dbfreak

    Ich habe auch keine Ursache für dein Problem, würde aber grundsätzlich eher so was wie "localhost" für derlei Aufrufe nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page