1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Longhorn: Die Grafikanforderungen für das Betriebssystem

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, May 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lactrik

    Lactrik Guest

    Das mit der Auflösung ist unsinn. Wart's mal ab... bei XP wurde das gleiche gesagt (nur war hier Minimalauflösung 800x600). XP testet nach der Installation einmal die Auflösung und wenn der Benutzer zustimmt, schaltet es auf 800x600...

    Jede Wette, Longhorn wird auch in 800x600 zu nutzen sein... wer's denn mag... ebenso ist keine DirectX9-Karte notwendig, dann verzichtet man eben auf die Oberfläche und schaltet ne Stufe runter oder verzichtet auf entsprechende DX9-Effekte.

    Die Ankündigungen waren bisher immer schlimmer, als es wirklich kam.
     
  2. Hertener

    Hertener Kbyte

    Das sehe ich genauso. Microsoft sollte dazu übergehen und seine Produktpalette vergrößern. Sozusagen: "Basic", "Standard", "Advanced" und "Professional"! ;)
     
  3. exx.treme

    exx.treme Byte

    da kommt 64-bit gerade recht - anstatt max 4GB wie bei 32-bit kann 64-bit 16TB Ram verwalten. 2006 wärn die neusten PC höchstwarscheinlich schon 4GB Ram haben wenn sie jetzt schon 1GB haben.

    Warum kommt Windows Longhorn überhaupt noch in 32-bit. Wenn des 2006 kommt wird man einen recht neuen PC brauchen und der wird auf alle Fälle 64-bit Unterstützung haben, sowie AMD als auch Pentium.
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Nur was sagen die Zocker dazu?
    Wenn Windows schon so viele Resourcen frißt, wie soll da ein Spiel gut laufen?
    Oder die Entwickler?
    Oder vielleicht auch die normalen Anwender.
    (Gut es gibt ja virtuellen Speicher - trotzdem: )


    Longhorn 1024 MB RAM
    Spiel 512 MB RAM
    Office 512 MB RAM
    Server 512 MB RAM

    usw usw.

    Wo führt das noch hin?

    Das Problem hierbei ist, dass man mitmacht :aua:
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das Bescheuerte an diesem zweifelhaften "Fortschritt" ist ja, daß man mit dem status quo, wenn er denn weit genug fehlerreduziert wäre, mehr als zufrieden sein könnte.

    Wer sich mit Word4 auf nem 286er mit 1 MB Ram abgequält hat, wird die heutigen Progs zu schätzen wissen, egal ob nun aus Redmond oder als OpenSource oder sonstwoher.

    Aber: Man wird nichts lahmeres mehr kaufen können! Versuch doch mal, noch irgendwo einen 1GHz-Prozessor zu erstehen, oder gar ein komplettes System mit VLB-Steckplätzen (die auch so schlecht nicht waren). Von 486ern will ich gar nicht erst reden. Übertragen auf die Auto-Branche: Ein Golf mit 800Kg Masse und 50PS würde den Hintern auch trocken von A nach B bringen, aber er ist im Laden nicht zu haben.

    Klar: Die Daddel-Fraktion will mindestens 4mal so große Bildschirme wie heute üblich und auch entsprechende Grafikkarten, die sowas steuern können. Aber warum brauch ich denn dann denselben BetrSys-Unterbau? Und wenn ich ihn nicht brauche: Warum soll ich das dann mitbezahlen?

    MfG Raberti
     
  6. schenke

    schenke Byte

    bis dahin wird die richtige Spieleindustrie sicher etwas mehr vorraussetzen als das bisschen was Windows dann haben will. :rolleyes:

    PS: Vielleicht mutiert ja Windows irgendwann zum Grafik-Benchmark :D
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Es ist definitiv ein Spiel, dass die Industrie mit dem Verbraucher spielt.

    Mal sehen wann es "GAME - OVER" heißt und wer dann gewonnen / verloren hat:D
     


  8. Recht haste, aber sag das den 95 % der Leute, die sich einen Fertig-PC inkl. vorinstalliertem OEM-BS bei MediaMarkt kaufen. Das sind zudem genau die 95%, denen wir dann auch für Virenverbreitung danken können.

    Volle Zustimmung! Hoffe, dass viele auch so denken. In 2007 ist dann endlich auch XP halbwegs sicher und wird für Hackies etc. uninteressant. Dann steige auch ich (vielleicht) um auf XP :D
     
  9. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Also meine Hähnchen kommen aus dem Wienerwald - ganz modern also.

    Trotzdem ziehe auch ich einfache schnelle Bedienoberflächen vor.
    Sowohl bei Anwednungen als auch bei BS.

    Ich arbeite zB unter Linux mit dem xFce-Desktop
    Sauschnell auf meinem alten PC mit seiner 266Mhz-CPU
    :)
     
  10. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Niemand wird gezwungen diesen Mist zu kaufen :aua:

    Lasst den Scheiß einfach in den Regalen liegen !
    Egal ob BS oder Spiel !!!
     
  11. Moin,

    Na wieso das denn? Ich find den Lustig. Soll mal schön weiter so machen.
     
  12. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Kann man diesen Zeus nicht einfach mal für eine Weile aus dem Forum verbannen? Das wird ja immer schlimmer.
     
  13. Windapple

    Windapple Byte

    Ähm... Es gibt Gerüchte das Palladium zugunsten von AMDs NX eingemottet wurde: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1083842690

    Hab leider bei PC-Welt nix darüber gefunden, also mal ein Link zur "Konkurrenz".

    Grob ist NX ein Schutz dafür, das Code nicht mit Daten überschrieben werden kann. Da es bei AMDs 64-bittern schon da ist und Intel in der nächsten Generation das vorraussichtlich auch unterstützen wird (in Hardware).
    Es geht das Gerücht um das MS das nutzen will weil von bestehenden Techniken billiger ist als am noch unförmigen Palladium zu basteln.

    Näheres unter oben genanntem Link.
     
  14. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Na Gevatter, hast Du Dir Dein Essen heute schon geschossen, äh! im Schweiße Deines Angesichts mit eigenen Händen erlegt? :D
     
  15. cheff

    cheff Megabyte

    Du hast einen Punkt vergessen. TCPA. Schon alleine deswegen sollten gebildete Anwender einen großen Bogen um Longhorn machen, aber die neusten Spiele und Programme werden nur noch laufen, wenn dieses TCPA aktiviert ist. Das heißt im Klartext, dass man gezwungen sein wird Longhorn zu kaufen. (Dementsprechend hoch schätze ich den Verkaufspreis un die Preise der komemnden TCPA Produkte ein. Freut euch auf Preisexplossionen)
     
  16. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Nein nein mein Freund 4-6GHz CPU mit dual Core sollte es schon sein.


    Naja wenn das stimmen sollte wird das OS wohl zum Ladenhüter mutieren, da ich nicht glaube, dass in 2 jahren solche PCs Standard sind.
    Aber wer will schon ein OS mit Palladium/TCPA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page