1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Longhorn: Microsoft gewährt ersten offiziellen Einblick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hardwaretoaster, Oct 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hört hört... da waren und sind Bills Kreativ-Entwickler von Aqua ja richtig begeistert. Und warum selbst nachdenken, wenn das klauen und kopieren doch so einfach ist...
    Jetzt müssen nur noch die verspielten Dialoge und Widgets weg und intelligente Technologien wie bei OSX integriert werden und dann kann man mit Windows schon fast arbeiten.
     
  2. ..., dass uns das erst 2006 bevorsteht!!!:D :D
     
  3. Ach nee, die schaffen das ja erst 2006. Ich bestell mir dann schon "Longhorn" vor und freue mich jetzt schon darauf - das auf meinem Aldi-Rechner laufen zu lassen. Boaah ey, geil...
     
  4. ?

    Ist doch immer dieselbe Geschichte: "Wer sehen möchte, wie die PCs von morgen aussehen werden, braucht sich nur die Macs von heute anschauen."

    Fehlt den Entwicklern von Microsoft nichts mehr ein, als ihr Betriebssystem immer mehr Aqua anzugleichen?
    Und jetzt fangen die auch noch mit Codenamen an (wie Apple). Codename: Longhorn. Langsam wird es peinlich.

    Aber viel Spaß mit dem neuen System im Jahre 2005 (!) - dann endlich auch auf 64-Bit, denn Win XP läuft ja darunter nicht.
     
  5. Ich bin sehr wohl in der Lage mir darueber ein Bild zu machen!!!
    Ausserdem herscht in Deutschland Meinungsfreiheit!!!
    Schade, dass so jemand intelligentes wie du seine Zeit damit verschwendet, anderen seine Meinung aufdruecken zu wollen...
    Lass den anderen doch ihre Meinung, wie sie dir auch deine lassen!!!
    Ich (um zum Thema beizutragen) nutze Windows, Linux und MacOs und sehe in jedem Vorteile ohne voreingenommen nur eins zu praeferieren!!!
    Und such nicht immer bei den anderen in Kruemmeln nach den Fehlern, macht MS schliesslich auchnicht bei seinen Produkten
    :D
     
  6. Wenn Du implizierst, dass MacOS X Windows überlegen ist ("jetzt gibt es bald überhaupt nix mehr, in dem mac os windows überlegen sein wird"), dann ist die Konklusion daraus: Windows ist MacOS X unterlegen - und erst 2005/2006 gleichwertig?

    Danke.
     
  7. Ach komm hoer auf!!!
    Dein ewiges Gestichele kann hier keiner mehr hoeren - selbst wenn du noch so Recht haben solltest, was ich nicht beurteilen will!!
     
  8. Neid auf was? Ich arbeite unter OSX und GNU Debian Linux...
    worauf sollte ich neidisch sein?
     
  9. Keiner hält Dich davon ab, einen Rechner zu kaufen, ohne vorinstalliertes Betriebssystem oder notfalls kann man auch das gewünschte Betriebssystem drüber installieren (z. B. Debian GNU Linux).
     
  10. memel

    memel Kbyte

    Hallo, PC Welt hat doch geschrieben, das man das DMR ausschalten kann. Da gibt es dann ein Tool in der Systemsteuerung. ...hoffentlich... heißt das jetzt eigentlich das keine anderen windows versionen mehr funktioniren und ich longhorn kaufen muss?? oder kann ich windows XP oder 98 noch weiter benutzen?? Das dumme ist, dass alle Computerhersteller Windows vorinstallieren und es dann nur noch dieses Dumme Longhorn geben wird...:aua: gruß memel
     
  11. @ThorstenBerlin
    Im Prinzip hast du Recht, aber Dumme --> MS-Kaeufer sterben NIE aus, irgendwann wird die Menschheit an ihrer Dummheit zugrunde gehen...:aua:
    Aber das ist nicht mein Problem:D :D :D
     
  12. dnges

    dnges Byte

    und selbst jene pro version is völlig kostenlos
     
  13. Letztlich entscheidet doch der Kunde, ob er einen auf Bill Gates Wünsche und Visionen zugeschnittenen Rechner von Dell, Compaq oder HP kauft (inklusive DRM-Hardware) oder durch Nichtkauf die Hersteller zwingt auch DRM freie Hardware anzubieten - und ggf. zu Linux greift.
    Und bis 2006 ist noch eine Menge Zeit, sodaß Linux noch perfekter - als schon jetzt - ist. Und nebenbei... es ist immer noch kostenlos und kostet nicht knapp 500 Euronen in einer ominösen Pro Variante.
     
  14. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Buhh, wenn ich DRM schon höre, wird mir mehr als schlecht!!
    Wie das dann nur wird mit abspielen von kopiergeschützten CD?s am Computer, wechseln der Hardwarekompenenten...

    Das wird ein Grauß, und ich muss jetzt raus. *g*


    Mfg Tobbworld
     
  15. dnges

    dnges Byte

    was heißt vorbereiten? kannst deinen computer wegschemißen und nen neuen kaufen.
    obwohl ich auhc mal irgendwo gelesen hbae, dass longhorn auch ohne drm laufen soll...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Zuerst muß ja die Hardware für DRM vorbereitet werden?
     
  17. dnges

    dnges Byte

    noch besser is, dass die eh net bis 206 fertig werden und das ganze nochma verschoben wird, wie es sich für eine richtige softwareschmiede gehört :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page