1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Longhorn: Technische Demo im Oktober

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by macbarny, Aug 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emacs

    emacs Megabyte

    Hoffentlich fragmentiert WinFS nicht so stark, dass der Admin nicht dauernd defragmentieren muss, das WinFS natürlich nicht von anderen OS gelesen werden kann, versteht sich von selbst.

    Noch ein paar Vorschläge:

    zwei Versionen müssen her:

    Corporate Edition

    läuft ohne Aktivierung, allerdings nur an einem Windowsserver, maximal 8 Stunden ohne Windowsserver. Damit hält man sich das erfolgreiche SAMBA vom Hals.

    Home Edition

    Muss aktiviert werden, zuzüglich einer Registrierung bei MS mit Name, Anschrift, Seriennummer, Passportdaten. Damit nimmt man Raubkopierern die Butter vom Brot, außerdem kann man kostenpflichtige Updates über eine nicht abschaltbare Autoupdatefunktion einspielen, die Daten werden registriert und bei einer Neuinstallation nach Crash können die Updates kostenfrei installiert werden.

    Die Passportgeschichte muss zwingend sein, dann können kostenpflichtige Inhalte gleich abgebucht werden.

    Damit die User nicht gleich anfangen zu heulen, müssen diese Features erstmal weiter aufgebauscht werden, damit sie nachher auf diesen Stand stutzen kann.

    Die Leidensbereitschaft der Fans ist grenzenlos....

    gruß

    Greg
     
  2. macbarny

    macbarny Byte

    hallo win user,
    Apple ist mal wieder einen Schritt voraus. Was mit OS X kam (Aqua), kommt ja nun in ein paar Jahren auch für Windows. Da hat man Apple aber ganz schön über die Schulter geschaut. Ihr könnt Euch auf ein wunderbares Betriebssystem freuen. Wer mehr von Apple erfahren möchte kann ja bei
    http://www.apple.com/de/ mal vorbeischauen.

    mfg macbarny
     
  3. macbarny

    macbarny Byte

    Das glaub ich nicht ganz. Macs fühlten sich schon immer im Graphikbereich zu Hause. Sie waren eben schon immer anders, und setzen sich nicht nur in der Optik vom normalen PC ab. Nur waren sie für jederman nicht bezahlbar. Das hat sich aber seit einigen Jahren geändert. Notebooks sind teilweise schon preiswerter.
    Selbst Vobis verkauft inzwischen Macs und hat auch einige applestores. Hoffentlich klappt auch die Beratung.
    :jump: macbarny
     
  4. macbarny

    macbarny Byte

    Schön das Du so zufrieden bist. Ich bin es auch. Wahrscheinlich könnte man noch ewig diskutieren, welches System das bessere ist. Da wird es auf beiden Seiten Vor- und Nachteile geben. Auch bei Apple ist nicht alles Gold, was glänzt. Genauso wie bei Microsoft.
    Preis und Leistung, Kompatibilität und ein stabiles Betriebssystem, da muss jeder für sich entscheiden- was brauche ich und was will ich machen.
    Für Spiele hätte ich warscheinlich eine Playstation.
    Auch bei Apple hat man eingesehen, das es mehr bringt miteinander, als gegeneinander zu arbeiten.
    Zitat:"Alles in allem gibt Ihnen Mac OS X genau das, was Sie für eine friedliche Koexistenz mit Ihren Windows Kollegen benötigen."
    Deshalb wird der Mac im Win-Netzwerk automatisch erkannt, sogar im XP look.
    :jump: macbarny
     
  5. macbarny

    macbarny Byte

    Ich bin kein Mhz- und Framerate-Zähler. Ich brauch eine für sich gesehen schnelle, 100%ig stabile, perfekt intuitive Benutzeroberfläche mit einem garantierten Workflow, und die kann mir nur Apple bieten.
    Wer jedoch viele Spiele benutzt sollte auf einen win-pc setzen. Auf Macs laufen sie genauso, nur erscheinen sie erst Wochen später.
    Ich für meinen Teil liebäugele schon mit dem neuen G5 Mac .

    :jump: macbarny
     
  6. NikolaiG

    NikolaiG Byte

    8 GB Speicher werden für gewöhnlich nur von Servern benötigt. Beim PC unterstützen übrigens die meisten Servermainboards so viel Speicher.
     
  7. macbarny

    macbarny Byte

    auf gar keinen Fall sollst Du die Plattform wechseln. Wenn Du Dich mit der Hardware so gut auskennst, muss man bei PC?s auch- wer kauft schon einen PC von der Stange (es gibt auch ausnahmen), solltest Du dabei bleiben.
    Mit der Hardware nehmen sich beide nicht viel, es ist im grossen und ganzen ähnlich. Ach ja Mac?s haben seit einigen Jahren kein Diskettenlaufwerk mehr,
    dafür ist der CD-DVD Brenner Standart. Ich weiss nicht, warum ich an der Hardware was austauschen oder aufpeppeln soll. Nagut mal ein paar Ram?s, ansonsten war es das. Mac?s sind mit Hard- und Software optimal abgestimmt, so das man über viele Jahre auf dem laufenden ist. Der neue Mac G5 (64 bit) kann bis zu 8 Gb !!! Ram schlucken. Wer brauch das heute, ich nicht. Aber wer weiss was in ein paar Jahren ist. Ich glaube PC?s werden durch ihr eigenes Betriebssystem ausgebremst. Jedenfalls bis jetzt noch.
    Ob Longhorn nicht auch ein Speicherfresser wird bleibt abzuwarten. Ich glaube jedoch nicht, da es mit den bisherigen Win-Systemen nichts gemeinsam hat.
    :jump: macbarny
     
  8. macbarny

    macbarny Byte

    Hallo h3adbang3r,
    mit den Marktanteilen hast Du recht. Das mac OS ist im privaten Bereich nicht sehr verbreitet. Jedoch an Software mangelt es auch in Deutschland nicht.
    Das System hat man nach ein paar Tagen weg, viele Dinge gehen halt einfacher und schneller. Vorallem Zeitgleich!
    Ich bin überzeugt, wenn Du mal die Möglichkeit hast Dir einen Mac anzuschauen (bei der Arbeit) wirst Du mich verstehen.
    :jump: macbarny
     
  9. macbarny

    macbarny Byte

    Das war einmal. Mit Mac OS X hat man nun, nebst all den klassischen Macintosh Programmen, Zugang zu der praktisch unendlichen Vielfalt von Programmen der Unix und Linux-Welt. Und man darf nicht vergessen dass Programme wie Illustrator, Photoshop, FreeHand, Flash, Word, FileMaker, Excel, XPress, PageMaker etc. alle ursprünglich ausschliesslich für den Macintosh geschrieben wurden. Hinzu kommen Programme wie iMovie, iDVD, FinalCut ? in allen Testberichten als die besten Tools für Video Editing und Producing gelobt ? die es für Windows nicht gibt.

    Microsoft Word, Excel und PowerPoint im Office Paket sind Standard in jedem Büro. Das Paket gibt es auch für Mac OS X zu kaufen (schliesslich waren Word und Excel 1984 ausschliesslich für den Mac erfunden worden.)
    Ich möchte hier jedoch keine neue win:vader:mac Diskussion aufkommen lassen. Bin es leid. Longhorn wird für win user sehr gewöhnungsbedürftig werden. Früher oder später wird Dir dann auch Deine XP Software ausgehen, und Du musst umsteigen.
    :jump: macbarny
     
  10. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte

    Klingt gut!:muhaha:

    Allerdings gibt es doch einen Nachteil:

    MACs sind kaum verbreitet.
    Und es läuft keine normale (Windows) Software darauf.
    Das führt wiederum in Verbindung, dass es nur wenig Software dafür gibt, dazu, dass die Anzahl der MACs nur langsam steigt.
    Und somit spielt der MAC auch nur eine untergeordnte Rolle.

    Richtig?! :confused:


    Nemesis
     
  11. macbarny

    macbarny Byte

    Das Non-Plus-Ultra ist ein Computer der so einfach zu bedienen ist wie ein Macintosh und so leistungsfähig wie Unix. Und genau das bietet Mac OSX.

    Einen Mac an ein fremdes Netzwerk wie Windows XP anzuschliessen ist einfacher als selbst mit Windows XP. Sobald die physische Verbindung via Kabel oder Funk vorhanden ist wird sie vom Mac erkannt und kann benutzt werden ? ohne lästiges Konfigurieren.

    Der Kauf eines Mac ist mit dem Kauf von Unterhaltungs-Elektronik vergleichbar: Einstecken, einschalten und loslegen.

    :jump:macbarny
     
  12. Nemesis-LoD

    Nemesis-LoD Kbyte


    Hab keine Lust zu lesen.

    Was kann den OS X was Windows nicht kann?

    Nemesis
     
  13. macbarny

    macbarny Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page