1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Longhorn Visual Styles Pack 3.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Computerfuzzy, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StyleXP ist nicht zwingend notwendig.

    Wer z.B. Tune-Up 200x auf der Kiste hat braucht auch kein StyleXP sondern kann mit der integrierten Funktion v. Tune-Up umstellen.
    Dazu braucht´s nicht unbedingt ein neues Prog...

    Es empfiehlt sich auf jedenfall, vorher mal seine installierten System- Tools und Optimizer nach dieser Funktion zu durchforsten, nicht wenige haben diese bereits an Board...

    CF
     
  2. Also ich kann nach der Installation und anschliessender Auswahl der durchaus zahlreichen msstyles leider so gar nichts feststellen.

    Weder sieht der Desktop danach auch nur im entferntesten so aus, wie es die diversen bislang erhältlichen Screenshots andeuten. Unter anderem enthält dieses Package auch nicht ein einziges Icon, von Bildschirmschonern oder Hintergrundbildern ganz zu schweigen. Soweit ich es auf den ersten Blick bemerkt habe, werden lediglich unter c:\winxp\ressources\themes folder mit den einzelnen msstyles erstellt.

    Um die meines Erachtens recht lieblosen Styles auch zu sehen, benötigt man entweder das vielseits bekannte StyleXP oder man hat die uxtheme gepatched, letzteres würde ich bevorzugen, so man denn selbst erstellte bzw. nicht-Microsoft-Designs nutzen möchte.

    Die Installation tut zwar nicht weh, zerstört auch nichts im System, allerdings sind die Designs, nun ja, grenzwertig.

    In zahlreichen Artikeln bzw. auf einschlägigen Websites gibt es doch wesentlich "bessere" Designs, ich möchte allerdings keine Diskussion über individuelle Vorlieben starten.

    Just my two cents anyway...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page