1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

looks like windows

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Enf0rcer, Oct 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enf0rcer

    Enf0rcer ROM

    Ich hab von meinem Chef nen Auftrag bekommen, einen Rechner mit Suse 8.2 aufzusetzen und diesen dann in unser Windows-Netzwerk zu integrieren. Der Benutzer soll möglichst wenig davon mitbekommen dass es ein Linuxrechner ist. Kann ich die Benutzeroberfläche so anpassen, dass sie wie windows aussieht?
    Wenn ja, wie mach ich das und wie zeitaufwendig ist das?
    Außerdem sollen vom Linux-Client Zugriffe auf Windows-Gruppenlaufwerke möglich sein.

    Ich bin der totale noob was Linux angeht, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

    schonmal danke im Vorraus

    mfg Enf0rcer
     
  2. xunil87

    xunil87 ROM

    Schau mal hier vorbei www.kde-look.org
    dort gibt es einige themen/styles für kde z.b auch ein WIN XP Style weiss aber nicht ob der auch mit
    der kde version von suse 8.2 funzt.
     
  3. Enf0rcer

    Enf0rcer ROM

    ne für meine KDE-Version (3.1.1) gibt es keins. :(

    ich fang langsam an meinen Chef zu hassen, sich so'n blödsinn auszudenken und des noch mir zu geben.
    Ich hab doch von nüscht nen Plan.
    Für ne neue KDE könnt ich per FTP haufen rpm-dateien runterladen, aber ich weiß gar nicht welche ich alles brauch. Und was mach ich wenn ich die hab?

    Ich weiß schon warum ich mit windows arbeite, läuft zwar net immer sauber aber da hätt ich net die Probleme. :(
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich denke, für jemanden, der sich noch nie mit Linux befaßt hat, ist das dann doch eine gewisse Überforderung. Wenn du einen Linux-Rechner in ein gemischtes Windows-Linux-Netzwerk einbeziehen willst, dann muss man einen Samba-Server auf dem Linux-Rechner installieren. Dafür sollte man dann schon gewisse Grundkenntnise mitbringen, sonst wird man IMHO keine Chance haben. Es wäre vielleicht ganz klug, das rechtzeitig deinem Chef klarzumachen, bevor es Enttäuschungen gibt.
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Schau mal hier..
    Hab ich aber nicht getestet.
    Warum soll es ausgerechnet wie Windows aussehen? Ich denke, auch ein ungeübter Linuxer wird sich unter Gnome/KDE schnell zurechtfinden.
     
  6. Am einfachsten ist es:

    SuSe Linux 9.2 installieren.....Hier gibts keinerlei Probleme mehr mit Windoof-Netzwerken, mein Linux-PC wurde problemlos in die Domäne aufgenommen. Wenn Du drauf achtest, dass die Benutzernamen unter Linux die gleichen sind wie unter NT/2000, kannst Du auch auf die ganzen Shares zugreifen. Im KDE-Explorer (Netzwerkbrowser) ist das gesamte NT-Netzwerk mit allen Rechnern und Freigaben zu sehen und ich kann auch drauf zugreifen.....
    Ganz wichtig ist: Linux kann auf das NT-Filesystem nur lesend zugreifen (Falls Du Linux parallel zu NT/XP/2000 installierst...)

    und: Die Liunx-Firewall abstellen, dann klappts auch mit den Netzwerken.....
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    fvwm95 :D

    (tschuldingung, aber das konnte ich mir nicht verkneifen...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page