1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Loveletter-Virus; Endung .vbs

Discussion in 'Sicherheit' started by Ramsfeld, Sep 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramsfeld

    Ramsfeld Byte

    Hallo Fachleute,

    ein Kumpel von mir hat den Loveletter-Virus runtergeladen und auch angeklickt, sprich aktiviert:aua:. Betriebssystem = XP. Alle möglichen Dateien haben an ihre reguläre Endung noch mal ".vbs" angehangen bekommen. Irgendwann letzte Nacht haben wir denRechner ausgeschaltet. Wenn man Ihn jetzt wieder hochfährt, kommt man bis auf den Desktop, danach tut sich gar nichts mehr.:mad:

    Kann man da noch was machen oder hilft nur noch Format C:

    Auf die Nutzerdaten kann man mit W98, was als zweites Betriebssystem aufgespielt ist noch zugreifen.

    Was tun:confused:

    Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank im voraus.

    RAMsfeld
     
  2. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Hi Ramsfeld

    kaum zu Glauben , das es immer noch Leute gibt , die

    1. zur heutigen Zeit noch immer ohne Antivirus einen PC betreiben,
    2. sich danach wundern , das die Kiste nicht mehr ihren Dienst verichtet

    :aua:

    Im Angesicht der Tatsache , das der PC warscheinlich nicht nur diesen Virus besitzt,
    währe es angebracht ,diese "Schleuder" zu Formatieren :bet:


    Gruß Red
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :yes:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System alle Service Packs sowie falls in den SPs nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - format c:
    - Windows neu installieren
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - nach Anleitung von http://www.ntsvcfg.de/ vorgehen
    - Virenscanner installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - über Windows-Update die noch fehlenden Updates installieren
    - Spybot S&D installieren und das System damit immunisieren
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren um das System aktuell zu halten
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar) NIE ausführbare Dateien zurückspielen


     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Unglaublich, dass der noch ITW ist !! Und dass das heute noch jemand anklickt. Bald ist Anna Kurnikova wieder da :D
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich sags ja immer wieder, der PC-Führerschein muss her. ;)



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page