1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

low budget graka AGP

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dichta, Jul 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dichta

    dichta Kbyte

    hallo leude

    ick such für nen kumpel dessen graka kaputt gegangen ist ne neue.

    system

    athlon XP1800+
    Elitegroup mainboard K7S5A
    256 mb PC2100 Speicher von infineon


    die graka sollte schon etwas besser sein als die alte (GF 3 TI 200 Pro 64 MB)
    allerdings maximal 50 € kosten besser noch weniger,
    da er kein großer spieler ist
    nur ab und zu ein paar spiele die jedoch relativ recourcen schonend sind, weil schon etwas älter wie Golf Simulationen (TW) oder halt Ältere Autorennspiele.

    danke
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ob XT oder nicht, ist wurscht. Die CPU kann beide nicht ausreizen...
    Keine Kritik am Vorschlag, sondern an der CPU ;)

    fidel
     
  4. dichta

    dichta Kbyte

    und wie sieht es unter 50 € aus?

    (das board hat eh nur AGP 4x)
     
  5. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Ebay ne !
    Schau mal nach ner fx 5600er Ultra oder ne 5700er Ultra, gibts nich unbedingt neu aber sind zumindest Dx9 karten !!
     
  6. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    unter 50 Euro? Hier wäre ein Vorschlag!

    Ati

    oder hier!


    grüsse

    mori
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Die Radeon 9600pro ist eigentlich ideal.
    Ich hatte eine 9600(nonpro - nur ein wenig langsamer) mit nem 1300er Athlon (also deutlich langsamer) und die wurde ordentlich ausgereizt.
    Die 9250 ist schon arg kastriert. Die GeForce5 schlucken ordentlich Strom, werden heiß oder laut - da macht am Ende vielleicht noch das Netzteil schlapp...

    Gruß, Andreas
     
  8. dichta

    dichta Kbyte

    danke magic

    das ne plausible aussage
    hatte mal des selbe system wie der kollege aber mit ner Radeon 9500 pro
    det war klasse
    aber die gibbet ja nich mehr zu kaufen ^^

    also werd ich wohl zu der 9600 greifen
     
  9. Schellhorn

    Schellhorn Byte

    Die Sapphire 9800 se 256 bit kriegste auf ebay gerade für 55 öckn, mit omegatreiber kannste das Ding auf eine 9800np freischalten.
    Hatte die selbe Karte damals für 84€von mad moxx gekauft und war sehr zufrieden damit. Sie hat auch die L-förmige Speicheranordnung, pixelpipes lassen sich nur damit freischalten.
    Lief damals wegen DirectX9 und der Shader 2.0 Unterstützung auch auf meinem 1GHz Rechner. Sollte das Freischalten nicht klappen, was ich bei dieser Karte jedoch stark bezweifle, hast du immernoch ne Karte zwischen 9600pro und xt niveau.
     
  10. dichta

    dichta Kbyte

    1. ebay is *****

    2. overclocking .. irgendwat freischalten sowas unnötiges bei den anforderungen

    3. die karte ist völlig überzogen

    aber danke trotzdem für die bemühung..
     
  11. Schellhorn

    Schellhorn Byte

    ab 1,5Ghz kannst du ne geforce 5900xt/ultra Radeon 9700/9800 pro hernehmen und hast eindeutig einen performanceschub:cool:
     
  12. dichta

    dichta Kbyte

    es geht doch gar nicht um nen massivern performance schub ^^
    nur darum ne alte kaputte graka auszutauschen mit nem vernünftigen low end model (neu)
    *g da braucht er keine 9800 oder sowas

    hauptsache das ding is günstig und taugt was ;)

    von daher denk ich ist die 9600 ne ganz vernünftige wahl
     
  13. Schellhorn

    Schellhorn Byte

    Hast ja Recht, war auch nur nen Tipp
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber bei der 9600er auf passive Kühlung achten ;)
     
  15. dichta

    dichta Kbyte

    wozu? des ding is doch auch aktiv kaum hörbar oder irr ich mich??

    ich mein meine 9500 pro is aktiv gekühlt und obwohl der rechner offen ist hört man nix
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt auf den Hersteller, Lüfter und den Rest des Rechners an.
    Eine 9600(nonpro) gibts auf jeden Fall passiv, aber die Pro sind meist aktiv gekühlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page