1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Low-Budget-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TSaw!, Oct 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TSaw!

    TSaw! Byte

    Hallo...

    Ich hatte mir unseren alten 500Mhz PC gesichert, und ihn nach und nach erweitert.

    Nun wäre Mainboard, CPU und Grafikkarte fällig.

    Was momentan drin ist, und was ich auf jeden Fall weiter benutzen werde:


    Netzteil: Enermax 365W
    Festplatte: Maxtor 6 Y200P0
    CD-Rom: Teac 540E
    CD-RW: LG 8480B
    Ram: 2x 128MB SD

    Dann halt noch PCI-Karten für WLAN, LAN, IDE und USB...
    Das sollte aber keine Rolle spielen.

    Ich bin nicht mehr auf dem neusten Stand, was grade gut und günstig ist, habe jedoch trotzdem mal was rausgesucht:

    Mainboard:
    ECS K7S5a Pro für ~30 Euro
    MSI KT2-Combo ~ 35 Euro

    Prozessor:
    Athlon XP 2200+ für ~40 Euro
    Duron 1800 für ~35 Euro

    Grafikkarte:
    FX 5200 für ~50 Euro

    Anforderungen:
    Mainboard: SD-Ram unterstützen, Sound onboard
    Grafikkarte: nicht langsamer wie eine GF3 Ti-200 und wenn möglich DVI-Anschluss

    Preislich sollte es die o.g. Produkte nicht wesentlich übersteigen.

    1. Reicht mein Netzteil?
    2. Was für ein Prozessor ist besser?
    3. Was für ein Mainboard ist besser?
    4. Gibt es eine bessere GK für einen ähnlichen Preis (ATI?)?
    5. Gibt es ein besseres MB zu dem Preis?
    6. Passt das alles einigermaßen zusammen?
    7. Habe einen Coolermaster-Kühler von einem Xp 1600+.
    Den kann ich ja weiterverwenden oder?
    (Er war ziemlich stark, hat den 1600+ sogar @1800+ sehr!! gut gekühlt...)

    Vielen Dank schon'mal für eure Tipps!!

    Grüße,
    Torsten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    1. ja, dicke.
    2. der XP
    3. Ich würde sagen MSI hat den besseren Ruf.
    4. Nimm lieber eine Radeon9600, auch wenn die leicht teurer ist. die Fx5200 ist u.U. langsamer ALS eine GF3.
    5. Ich kenn nur die beiden Boards, die überhaupt noch SDRAM unterstützen.
    6. jo
    7. ja, aber kommt auf den Kühler drauf an... Versuch macht kluch.

    Ansonsten solltest Du vielleicht doch mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, ein NForce2-Board samt passendem RAM zu verwenden. Ich hab meinem betagten Thunderbird damit noch mal so richtig Dampf machen können.

    Gruß, Magiceye
     
  3. TSaw!

    TSaw! Byte

    Danke schon'mal für die Antworten.
    Soweit würde dann meine Entscheidung stehen.

    Ist eine Connect3D RADEON 9600 SE 128MB-Speicher besser als eine GeForce FX 5200 128MB-Speicher?

    Kann man bei den Grafikkarten eigentlich bedenkenlos alles kaufen?
    Oder sollte man auf bestimmte Marken achten (von der Ausstattung mal abgesehen)?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier mal ein paar Benchmarks zu aktuellen Grakas.

    Eigentlich muß man nicht unbedingt auf bestimmte Marken achten, es sei denn, man legt Wert auf ein scharfes Bild oder leise Kühlung (die Radeon9600(se)/fx5200-Klasse dürfte aber theoretisch auch ohne Lüfter auskommen).

    Aktuelle Treiber gibts ja eh von ATI.
     
  5. TSaw!

    TSaw! Byte

    Soo... Danke für die Seite, genau so etwas habe ich gesucht!

    Kannst Du mir noch sagen, ob 512MB anstatt den 256MB Ram viel ausmachen?

    Für ganz normales Surfen, Office und Windows XP benutzen reichen die 256MB ja vollkommen... da sind bei mir sogar noch Reserven da (meistens 50% oder mehr frei).

    Aber wie sieht's beim Spielen aus?
    Sind 256MB da ein starker oder ein annehmbarer Flaschenhals (Ich hoffe du verstehst was ich meine :rolleyes: )?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows XP ist an sich recht speicherhungrig, da wird es mit 256MB schon knapp. Für Office-Kram sollte es aber noch reichen. Ich würde eher Windows2000 nehmen, das ist noch nicht so anspruchsvoll in Sachen RAM.

    Spiele gibts schon einige, die mindestens 512MB haben wollen - aber die machen auf 50Euro-Grakas eh keinen Spaß :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page