1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

low-level-formatierung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by M0rtr3D, Jul 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    hallo,

    habe ein problem mit meiner externen festplatte, sie hat extrem lange ladezeiten und manche dateien lassen sich nicht mehr verschieben. daher gehe ich davon aus, dass einige sektoren defekt sind.
    deswegen suche ich ein programm, dass die festplatte formatiert und die defekten sektoren erkennt und ausblendet.
    es handelt sich um eine westerndigital my book premium es 500gb

    schon mal danke für eure hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um eine Low-Level-Formatierung durchzuführen bieten alle Hersteller von Festplatten entsprechende Wartungsprogramme an.
    Allerdings erkennen viele dieser Programme Festplatten nur, wenn sie rechnerintern angeschlossen sind.
    Das Ausblenden defekter Sektoren ist aber auch unter Windows möglich, indem bei der Festplattenprüfung der "Oberflächen-Test" aktiviert wird. Zudem erfolgt unter W7 beim Formatieren einer Partition das vollständige Überschreiben des Speichers.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    hab ich schon ausprobiert,
    bei der schnellen überprüfung kommt kein fehler
    bei der intensiven tritt nach einiger zeit ein fehler auf
    smart status: fail
    write zeros habe ich auch schon durchgeführt, allerdings kam hier am ende auch ein fehler, seit dem kann ich sie nicht mehr im arbeitsplatz sehen

    könnt ihr ein anderes programm als das von wd empfehlen?

    achja, mit windows(7) konnte ich vorher nur eine schnelle formatierung durchführen, mit der normalen hat es nicht geklappt
     
    Last edited: Jul 1, 2011
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das liest sich so, als ob die Festplatte ihre besten Zeiten hinter sich hat. Ich würde sie aus dem Gehäuse ausbauen (und ggf. noch mal direkt am Rechner testen) und durch eine Neue ersetzen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es denn in der Datenträgerverwaltung aus?
     
  7. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    also das wd programm erkennt sie noch und ich kann sie auch noch "sicher entfernen"
    jetz wo ich datenträgerverwaltung geöffnet habe, hat sich ein fenster geöffnet:
     

    Attached Files:

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist normal, denn bei einer Low-Level-Formatierung, auch wenn sie nicht bis zum Ende lief, wird auch der MBR auf "0" gesetzt und muss dann neu generiert werden.
     
  9. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    okay, heißt ich soll wieder auf mbr stellen?
    vielleicht hat die formatierung ja geklappt, nur der pc hat sie dann nicht mehr richtig erkannt?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Su musst die Festplatte komplett neu einrichten!
     
  11. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    was meinst du mit einrichten?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne dass eine Festplatte partitioniert und formatiert ist, kannst du nicht mit der Festplatte arbeiten.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erstens: Eine low-level-Formatierung kann man schon lange nicht mehr selbst durchführen, das passiert einmalig bei der Herstellung.
    Zweitens: Bei der sogenannten Werksrückstellung der Herstellertools passiert michts anderes als dass die Platte komplett mit Nullen überschrieben und, auf Fehler überprüft wird und defekte Sektoren gesperrt werden.
    Danach muss die Platte eben wieder partitioniert und formatiert werden - Daten sind natürlich futsch
     
  14. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    das ist ja alles was ich wollte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page