1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LTE-Drosselung sinnvoll?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bstelzer80, Oct 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ihre Einschätzung dass ein Datenvolumen von 5 GB für einfaches Surfen ausreichend ist mag für 1-Personenhaushalte passen, bei "normalen" 2-4 Personenhaushalten stösst das Modell aber sehr schnell an seine Grenzen.
    Nicht berücksichtigt ist vor allem wie sich das Web gegenüber dem Nutzer aufstellt. (OS-) Updates werden mittlerweile wöchentlich ausgerollt, bei mehreren Devices (PC, Smartphome, Tablet, TV etc.) im Haushalt kommen hier bereits mehrere GB zusammen. Für Gamer kommen selbst bei einem Verzicht der Nutzung von Steam & Co. durch (Content-) Updates etliche GB hinzu die das Inklusivvolumen in Windeseile auffressen.

    Aus der Erfahrung kann ich Ihnen berichten, dass in einem 4-Personenhaushalt das Inklusivvolumen nach spätestens 14 Tagen verbraucht ist. Der dann verfügbare Downstream von bis zu 384 kBit/s ist merklich schlechter als DSL Light mit gleicher Bandbreite. Zusätzlich fällt bei atmosphärischen Störungen - also bei jeder Schlechtwetterfront - LTE häufig komplett aus.

    Aus all diesen Gründen habe ich LTE bei der Telekom wieder gekündigt und bin zum günstigeren DSL Light zurückgekehrt. Der Service der Telekom war hier übrigens sehr unbürokratisch.

    LTE ist sicher eine interessante Alternative in ländlichen Regionen, in der jetzigen Angebotsstruktur absolut nicht zu empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page