1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüferproblem! Hilfe!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RomanRan, Feb 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RomanRan

    RomanRan Byte

  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nein. Das sind sog. ATA-Stromversorgungsstecker. Am Netzteil solltet Du welchen finden.
     
  3. RomanRan

    RomanRan Byte

    Danke für die schnelle Antwort,
    aber die Lüfter sind am NT sehr laut,
    kann man da garnichts machen? :S
     
  4. RomanRan

    RomanRan Byte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Adapter gibt es für alles mögliche.
    Es macht aber wenig oder besser keinen Sinn, denn der Kontrollanschluss ist ja bei deinen Lüftern nicht vorhanden, so das keine Lüftersteuerung was sinnvolles bewirken kann. Die Lüfter würden am Mainboard genauso mit vollen 12V arbeiten.
    Wenn du die Lüfter vom Mainboard steuern willst, musst du dir 3- oder 4-Pin-Lüfter besorgen und einbauen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es dürfte passende Spannungsatapter geben, damit du sie drosseln kannst.
     
  7. RomanRan

    RomanRan Byte

    danke hinti,
    ich liebe dich! :D
     
  8. RomanRan

    RomanRan Byte

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das reicht im Allgemeinen.
    Ansonsten leise Lüfter einbauen oder ein paar abschalten.
    Du brauchst nur einen 120er, wenn es paßt, hinten und je nach Festplattenkühlung einen vorn und eventuell oben.

    Alle anderen sind dem ATX-konformen Luftstrom nicht zuträglich.
    Schalte einfach ein paar ab und schaue auf die Temperaturen im BIOS und unter Last (SIW: http://www.gtopala.com/siw-download.html ).

    Welches Gehäuse verwendest Du?
    Mach mal ein paar Bilder und häng sie hier mit der kleinen Briefklammer an einen Beitrag an.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas wird logischerweise nicht passen, weil für 3polige Lüfter.

    Aber Du mußt glücklicherweise überhaupt nix kaufen, Du kannst die vorhandenen Stecker der Lüfter einfach umbauen auf 7V oder vielleicht sogar 5V, wenn sie damit anlaufen.
    http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html

    Bei 6 Lüftern würde ich mir eher die Frage stellen, welche ich davon komplett rauswerfe, weil sie womöglich keinen definierten Luftstrom erzeugen, sondern alle wild durcheinander und womöglich auch noch gegeneinander arbeiten.
    Bitte mal Bilder vom Inneren des PC incl. all diese 6 Lüfter!

    PS: was für Lüfter sind das denn? Die haben vermutlich nicht ohne Grund solche 4poligen Stecker fürs Netzteil - wenn sie zu viel Strom fressen, mögen manche Mainboards das gar nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page