1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter abbremsen??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fReDDYkilla, Oct 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein CPU Lüfter ist einfach vieeeeeel zu laut. Das liegt eindeutig an seiner geschwindigkeit - wenn man ihn ein wenig abbremst, ist es gleich angenehm leise. kann man das irgendwie machen???
     
  2. schuetze

    schuetze Byte

    noch ne andere lösung wäre:

    1. Das gehäuse dämmen, sprich mit teppichresten oder ähnlichen materiallien die schwingungen des metalls bremsen oder unterdrücken. ist meistens als tiefes brummen zu hören. in extremfällen schäpperts auch mal.

    2. Dell mach bei seinen rechnern ein schönes beispiel! dort wird wie bei neuen automotoren eine kunststoffhölle über den kühler gezogen und eine art tunnel nach aussen ist somit gegeben. also zieht sich der kühler die luft direckt von aussen. und der kunststoff dämmt auch den lärm etwas.

    3. alles mit montageschaum ausschäumen *gg*... ABER VORSICHT!!! schau das der lüfter genügent luft ziehen kann!!!

    4. bei manchen lüftern ist über der luftzufuhr noch ein drahtgestänge, welches ein leichtes heulen verursachen könnte. schau mal nach, ob du da etwas tun könntest!!

    ansonsten viel spass noch beim basteln!
    mfg
    schütze
     
  3. Babba

    Babba ROM

    Dafür gibt es diverse Möglichkeiten:

    1. Anschluß des Lüfters direkt am Netzteil über einen 7 Volt-Adapter. Niedrigere Volt-Zahl->weniger Drehzahl -> weniger Lärm.
    2. Einbau eines entsprechenden widerstandes in die 12V-Zuleitung zum Lüfter -> gleicher Effekt wie unter 1.
    3. Einbau eines Potentiometers in die 12V-Leitung zur stufenlosen Regelung der Drehzahl.

    Jedoch sollte sehr sorgfältig auf die CPU-Temperatur geachtet werden, da bei geringerer Drehzahl auch die Kühlung geringer ist. Die Lösung 3 bietet hier genügend Spielraum.

    ciao Babba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page