1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter Bei Coolermaster

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Vitoo, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vitoo

    Vitoo ROM

    Guten Tag,

    Habe vor kurzem einen neuen Rechner bei einem Computershop zusammenbasteln lassen.

    Unter anderem wählte ich dieses Case: Coolermaster RC 690.
    Hier sind 3 120 mm Lüfter verbaut (hinten, vorne, seite). Der Lüfter auf der Seite verursacht ein komisches geräusch, es kommt mir vor wie so ein kleines Modelflugzeug das Ferngesteuert wird. Hab da mal angerufen und mich erkundigt, ob das normal ist.. Der eine meinte, es könnte sein, dass das Gehäuse irgenwie unter Druck ist und ich sollte mal was unter den Füssen des Gehäuse legen, z.b. ein Bierdekel. Gut hab ich das gemacht..tönt immernoch gleich komisch. Hab ich da nochmals angerufen, war ein anderer am Telefon, der meinte das ich sowies nicht 3 Lüfter benötige und bei dem einen einfach den Stecher rausziehen soll, dann habe ich ruhe.. oder sonst mal mit der Seitenwand vorbeikommen soll. Heute war ich nun mit der Seitenwand in dem Laden. Der Arbeiter nahm es entgegen, verschwindete in einem Raum un kam dann nach ein paar Minuten wieder.. er meinte es sei zufest an die Seitenwand geschraubt worden und darum schlenderte es immer ein wenig. Alles gut.. hab ich zuhause wieder den Lüfter angeschlossen, Seitenwand montiert und die Kiste angemacht..- immernoch genau gleich wie vorher :-(

    was könnte das sein ?

    Die 2. Frage, 2 Lüfter sind glaub ich direkt an das Netzteil anegschlossen und drehen darum immer gleich schnell.. Hab den Arbeiter mal gefragt, ob man das irgendwie umstecken kann, dass die Lüfter nicht immer voll drehen. Der meinte dann, es sei wahrscheindlich vom Mainboard nicht möglich, da es die Anschlüsse nicht bietet. Ist das möglich ?

    Hier mein Mainboard:

    Anschlüsse intern

    Storage - 1× UltraDMA 133 (für zwei Geräte)
    - 6× SATA-II
    - 1× Floppy
    Peripherie - 2× USB 2.0
    - 1x Infrarot
    - 1× CD-Audio-In
    - 1× S/P-DIF-Out-Header
    - 1x HDMI_S-P/DIF
    - 1× Front-Panel-Audio-Header
    Power - 24-pin ATX
    - 8-pin ATX 12V
    Lüfter - 1× CPU
    - 1× Chassis
    Diverse - 1× WiFi


    Hoffe es ärgert sich hier niemand, dass ich gleich einen Roman geschriben habe :-P

    Danke schon mal für eure Antworten! =)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Vitoo

    Vitoo ROM

    Danke für deine Antwort =)

    Ich weiss jetzt nicht, ob das ein 3.5" Anschluss ist.. sorry bin da der totale Neuling.

    Hab ein Bild gemacht:

    [​IMG]

    Der Lüfter wird dann am unterem Kabel, dass sich in der Höhe des Netzteiles befindet angeschlossen.

    [​IMG]
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Diese Anschlüsse kann man auch aufs Board stecken. Möglicherweise läßt sich dann etwas regeln(wenn unterstützt).

    Ansonsten ne Lüftersteuerung oder andere, leisere Lüfter.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da kann er durchaus Recht haben.
    Einfach mal probieren und die Temperaturen beobachten.

    Ansonsten den Lüfter nicht anschrauben, sondern mit Gummientkopplern befestigen. Gibts im gepflegten Fachhandel, hier ein passender Testbericht: http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=32431
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page