1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter: Drehrichtung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by JojoKoester, Apr 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hi!

    Kann ich eigentlich die Lüfterdrehrichtung durch Phasentausch ändern? Also einfach + an - und - an +, wie fast bei 3 Phasen Drehstrommotoren?


    Was ist eigentlich die optimale Temperatur in einem Gehäuse?

    mfg
    jojo
     
  2. KK91

    KK91 Kbyte

    wozu willst du das denn machen?? Und was für Temps. hast du denn??

    mfg kevin
     
  3. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hab einen Lüfter mit Leuchtefekten. Wobei ich gerade selber merke das dann gar nicht geht. Die LEDs lassen den Strom ja nur in eine Richtung durch.

    Wenn ich keine Lüfter am laufen habe geht das so auf die 40° zu. Mit Lüfter 30-35°
     
  4. KK91

    KK91 Kbyte

    Wenn man min. einen Gehäuse Lüfter drin hat reicht das schon also 30-35grad sind okay

    mfg kevin
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da solche Motoren im PC-Bereich eher nicht eingesetzt werden, wird es wohl nicht klappen. Dort sind z.B. Gleichstrommotoren mit elektronisch kommutiertem Außenläufermotor im Einsatz.

    Daher einfach den Lüfter um 180° drehen...

    Optimal wären 20°C, technisch sinnvoll 30°C und die oberste Schmerzgrenze sind 40°C. Da man aber mit der Gehäuseinnentemperatur wenig anfangen kann, wären Temperaturen von temperaturempfindlichen Bauelementen auf dem Mainboard als Richtgröße sinnvoller. Und da werden von den Herstellern als Maximum 35 bis allerhöchstens 45°C angegeben. Im Zweifel beim Boardhersteller nachfragen.
    Aber ein üblicher Normal-PC kommt mit 1-2 Lüftern locker aus.

    Gruß, andreas
     
  6. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hi!

    Ist klar, dass es in einem PC keine Dreiphasenmotoren zum Einsatz kommen. Das geht ja auch gar nicht.


    Hier ist mal ein Bild von meinem PC:
    [​IMG]
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist die Luftrichtung Absicht?
    Ich würde das jedenfalls umkehren.
    Genau genommen geht die Luft zwar hinten rein, aber gleich wieder durchs Netzteil mit raus.
    Der einzige vorteil ist wohl, daß Du so keinen Staub ansaugst.
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    so erreichst du auf jedenfall keine Reduktion der Gehäuseinnentemperatur.
     
  9. Simple Thermophysik....

    Heisse Luft steigt auf... kalte ab...
    Ergo isses eher nicht sehr klug die Heisse Luft nach unten zu zwingen...
    Einfach Beide Lüfter umdrehen und passt :rolleyes:
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. JMT4183

    JMT4183 Byte

    FALSCH.
    Unten vorne wird kalte Luft reingesaugt und oben hinten über dem Netzteil wieder raus geblasen. Warum? Weil warme Luft sowieso nach oben steigt.

    Gruß jmt4183

    Ps. War einer schneller als ich.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Super, noch jemand, der das riesen Bild quoten will? :mad:

    Klar kann man die Luft in den Unmöglichsten Variationen durchpusten, aber warum der natürlichen Luftströmung entgegenwirken?
     
  13. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ganz einfach, weil in Australien die Toilettenspülung auch andersherum läuft :wegmuss:
     
  14. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Das Problem ist ja der Lüfter. Der hat einen LED Effekt, und wenn man den Lüfter umdreht, zeigt der in das innere. Und genau das will ich ja nicht :-)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, die Beleuchtung ist natürlich wichtiger als die Belüftung ;)
     
  16. Wenn Poro mit seinen Temps angibt, dann will ich das auch mal machen :baeh:

    Hardware unten Gehäuse is ein Aero Cool Aero Engine Sr., CPU wird von nem Titan Vanessa L gekühlt und Graka von nem Arctic Cooling 5....

    [​IMG]

    Raumtemperatur war sowas um die 21°
    ...und das durch simples "unten rein oben raus" :D
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte


    Wenn se 10° weniger wären.
    Ich kann mit den Temps leben.

    Leise musser sein.
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Nur mal zur Klarstellung. Jeder bürstenloser Motor muss ein Drehstrommotor sein. Alles andere geht nicht (umpolen allerdings auch nicht ohne weiteres). Da die LEDs i.d.R. eh parallel (zum Motor) geschaltet sind, wär es sonst das kleinste Problem sie trotzdem leuchten zu lassen...

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page