1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter-Drehzahl

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Paelleon, Nov 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paelleon

    Paelleon Byte

    Abend!
    Ich habe mir ein MSI K7T266 PRO2-RU
    geholt. Auf den XP habe ich einen LÜfter von Titan gebastelt und wollte dann mit dem Board die Drehzahl von CPU-FAN und Netzteil-FAN abgreifen. Aber im Bios liest es keinen Netzlüfter und der CPU-Lüfter schwankt immer zwischen 0 un 3464 rpm. Die von MSI mitgelieferte Software PC ALERT liest den Netzlüfter problemlos mit 1600 rpm aber hier schwankt der CPU-Wert zwischen 0 und (haltet euch fest) 168.000 rpm. Der Lüfter dreht sich aber normal konstant.
    Hat einer ne Ahnung wie man das Problem lösen kann? (Netzteil:Enermax 350W)
     
  2. Paelleon

    Paelleon Byte

    Also erstmal vielen Dank für die vielen guten Hinweise, der Lüfter ist wirklich Scheiße, wenn ich mir die Links so durchlese. War beim Händler, der hat ihn auch gleich umgetauscht. Ich werde aber in Zukunft abstand nehmen von diese Tiatn-Pseudo-Lüfter. Da klingt der Webespruch von denen wie Hohn!
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi
    auch ich kann nur abraten von einem titan kühler! bei mir "surrt" der majesty, naja, der geräuschpegel ist enorm. mag vielleicht auch daran liegen, das zwei propeller sich drehen ;), aber nochmal würde ich soeinen nicht kaufen.
    laut via hwm und bios drehen sich beide je rund 5000mal/minute. achso, hab amd 900, unter vollast bis zu 55°, jetz gerad 45°.

    mfg
    christian
     
  4. http://www.msi-technology.de/support/fua.php3?FUA_id=447&Seite=Karte
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine Lösung für Dein Problem habe, kann ich Dir nur von den Titan Lüftern abraten. Die Dinger sind nicht nur nicht besonders leise, die werden auch besonders schnell noch lauter und dann kaputt.

    Auch wenn es um Lüfter immer ewig lange Diskussionen gibt, gebe ich hier jetzt auch mal meinen Senf ab :-)

    Ich hab den Zalman CNPS5005-Cu drauf:
    http://www.zalman.co.kr/english/product/cnps5005Cu.htm

    Bei einer 1,4 GHz CPU (AMD XP 1600+) und einer Drezahl irgendwei zwischen 3.300 und 3.500 rpm gibt das ganze eine Temperatur unter 45 Grad und das auch noch geräuschlos!

    Gruß
    Christian
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab nen Tiger Miprocool-Lüfter auf der CPU, der dreht auch immer so zwischen 8000-60000 rpm im Windows. Im Bios hat er mir erst sogar Buchstabenkombinationen angezeigt, nach Bios-update dann nur noch 9999.
    Vermutlich stört da irgendwas das Signal (Temperaturregelung usw.).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page