1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter fallen aus, mainbaord schuld?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MD98000, Jun 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Hallo. ICh habe auch mal wieder eine Frage.
    Gleich vorweg nochmal mein system auch wenn es unter ,,mein system steht"

    CPU: Intel® Celeron S 420 (oc @3,04GHZ)
    RAM: 2*1GB DDR2 667MHZ corsair RAM(oc@760MHZ)
    HDD: 1*80GB SeagateSata
    1*160GB WDSata
    Graka: MSI320MB 8800GTS
    NT: Corsair HX520
    Mainbaord: GA-EP35-DS3

    Also jetzt zu meinem problem. Ich intressiere mich halt für ein paar meinungen woran es liegen könnte. Ich habe ein kleines problem was momentan noch nicht so schlimm ist aber währe ja schon mal gut zu wissen wo die ursache liegt.
    Wenn ich den rechner starte geht mein Frontlüfter immer nen paar mal an und aus. Dieser lüfter ist ein 3poliger hängt jedoch am 4poligen mainbaord lüfteranschluss. Das nervt zwar nen bisschen da es wie disko aussieht, wenn das leuchtende teil an und ausgeht.

    Nur seit heute kommen zwei weitere probleme dazu

    1.Der eine lüfter wird ständig rauf und runter geregelt und vorallem fällt der CPUlüfter (ein artic cooling freezer 7pro) immer wieder aus. und dann dreht er zwar meist schnell wieder hoch und momentan ist mir das egal da der celeron trotz OC auch ohne lüfter kühl bleibt, jedoch hatte ich eigentlich vor auf quadcore umzusteigen und da ist mir natürlich wichtig das der kühler geht. Was mich auch wundert, ich habe eingestellt das das mainbaord mir so nen grässlichen piepton gibt wenn der CPUlüfter unter 600Umdrehung läuft, jedoch peipt garnichts, auch niicht wenn ich keinen lüfter dran habe.

    Was mich halt wundert ist das das Problem erst besteht seit alle Lüfteranschlüsse auf dem mainbaord belegt sind.

    Jetzt meine Frage, woran könnte das liegen, einfach eine Fehlsteurung vom board?

    Ich habe ja garantie aber man kann ja vorher fragen. Ach ja sowohl CPU lüfter als auch der gehäuse lüfter laufen in andenr rechnern perfekt und dieses Problem betrifft nur die Lüfter die am 4poligen lüfteranschluss hängen.

    Währe für jede idee dankbar
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Hab jetzt nen Bios update gemacht jetzt geht es
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page