1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter für AMD 5200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by brunobanani, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, welcher der folgenden 120er mit Xilence Fan adapter eignet sich am besten zur Kühlung eines AMD X2 5200+, er sollte so wenig wie möglich Lärm machen aber eine gute Kühleistung haben:

    Lüfter 120x120 Coolink SWiF 1201 Basic 17 dBA
    Noctua NF-P12
    Scythe 120 mm S-FLEX SFF21E (1200rpm)
    Xilence Red Wing 120 mm
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nimm den Scythe.

    Soll das in das M40? Aufpassen wegen der Gesamthöhe der Kühlkonstruktion. Ansonsten Blechschere.


    Was is das denn für ein Kühler?
     
  3. von der Höhe passt es da nur ein niedriger Metall kühler darunter ist. Was hälst du von den Enermax Warp Lüftern?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mein letzter(lange her) Enermax war relativ laut. Die neuen sind wohl leiser.

    Will ich nix hören, nehm ich Scythe, brauch ich Sturm, muß ein Arctic Fan 12L geopfert werden.
     
  5. kann ich deine Empfehlung für Scythe Lüfter auf alle Beziehen?
    Ich werd langsam verückt ^^ immer find ich zu jedem Lüfter positive reviews und Negative:heul:

    Jetzt vertrau ich dir und beauftrage dich für mich 120er und 80er Scythe auszusuchen, die 80 mit Leds die 120er ohne

    danke schon mal im Voraus ;)
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Zu 80ern kann ich nix sagen.Die sind auch nicht wirklich leise.
    Welche Farbe solls denn sein.


    Gehts noch um das M40?
    Hatte das auch mal im Auge. Hab mir dann aber n A+Blockbuster besorgt.

    Nimm den 1200er
    http://www.scythe-eu.com/produkte/luefter/kaze-maru-140mm.html
    Sollte eigentlich passen.
    oder 800er
    http://www.scythe-eu.com/produkte/luefter/scythe-s-flex-12cm-gehaeuseluefter.html



    Was hast Du für einen Adapter? 15mm? http://www.caseking.de/shop/catalog...an-Adapter-80-92mm-auf-120mm-black::5645.html
     
  7. hallo ich habe mir das M40 rausgesucht weil man dort auf 11cm wegen dem CPU Lüfter gehen kann und beim Aplus nur auf 8.

    Der 140er wäre ja echt geil, wuste noch nich das der 120er Bohrungen hat, den von dir Verlinkten Adapter besitze ich, passt der Kaze Maru dort drauf?

    Bei den 80er gibt es die hier blau oder rot is mir am liebsten http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Scythe/Scythe-120mm-BlueLED-Fan-plus-Fan-Controller::4486.html

    würde dan der 140er auch beim gehäuse vorne rein passen?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    ??? M40 is zum klappen. Wenig Platz. Oder Blechschere.


    Ja passt.


    80er sollte gehen.

    Ne. Der140er passt da wohl nicht rein.
     
  9. ich hab in nem Forum gelesen das beim Aplus nur Insgesamt 8cm Platz sind bis zur Strebe, beim Aerocool sollen es 11 sein. Weist du was nun stimmt?

    Ohne Lüfter nur die Metallrippen is bei mir im Moment 5.5 cm

    Mit Adapter +Lüfter ises ja dan ungefähr 10,5

    Theoretisch könte ich auch das Aplus nehmen wenn es dort von der Höhe klappt.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Den Blockbuster den ich mal inne Hände hatte, hab ich gleich beschnitten. Habs nich so mit Gehäusegarantie.
     
  11. zu deinen empfohlenen CPU Lüftern nochmal:

    der leiseste große 140er is laut Werksangaben lauter und fördert weniger Luft als der leiseste 120er?:confused:

    da kann ich ga gleich den 120er nehmen anstatt des 140er

    zum M40, kann man die vordere Plastikblende eig abnehemen und in die Zwischenräume Leds oder so packen? das es durch das gitter scheint
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Alles relativ.

    Der 140/1200 @7V nicht hörbar. @12V hört man was. 140/500 unhörbar@12V.

    Hab hier gerade nen 800 Slipstream gefunden. Leise @12V.
    http://www.scythe-eu.com/produkte/luefter/slip-stream-120.html


    Hören wirst Du sowieso was. Durch die begrenzte Bauhöhe holt sich der CPU-Kühlerlüfter seine Luft durch die Löchers im Blech. Das wird ganz schön Krach machen.
    Is ja nur ein 80/92er Kühlkörper, und der will gekühlt werden. Anderen Kühler besorgen?
    Öffnung ins Blech, Lüfter dann entkoppelt im Oberteil befestigen?
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/zipang-cpu-kuehler.html
    Oder
    http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/shuriken.html


    Ansonsten nimm den, und Du kannst(ohne boardinternes, ohne Software) regeln nach Lust und Laune.
    http://www.scythe-eu.com/produkte/l...2cm-gehaeuseluefter-mit-lueftersteuerung.html


    Frontblende sollte zu demontieren gehen.
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  13. Vielen Dank für deine Hilfe, ich werde nun diese Sachen bestellen :

    Als Cpu Lüfter :Scythe Kaze Maru 140mm Lüfter SY1425SL12L - 500 rpm
    Mein 5200+ erzeugt relativ wenig Abwärme sodas der mit 500rpm wohl reichen würd. Zurzeit hab ich ein Coolermaster 80mm mit 1300rpm verbaut welcher Die beiden Kerne auf 35-45 Grad hält.

    Als 120er Gehäuselüfter den Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21D - 800 rpm

    Bei den 80er Gehäuselüftern habe ich noch nichts gutes mit Beleuchtung gefunden.(Die neuen Noiseblocker sollen ja gut sin aber nicht beleuchtet)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page