1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter geht an und die Leistung geht in die Knie

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Donnerkuppel, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein Problem fing vor ein paar Monaten an. Aber ich fange mal vorne an.

    Ich habe mir einen neuen Dell-Laptop mit Vista gekauft. Am Anfang war auch alles toll. Nur ein paar Monate später tauchten immer mehr Fehler auf, so dass ich dann Vista komplett neu installiert habe. Danach waren die Fehler auf behoben, hatte dann aber ein neues, weswegen ich hier schreibe:
    Nach ca. 10-20 Minuten geht der Lüfter an und sobald der läuft geht die Prozessorauslastung auf 80-90%, obwohl ich kein Program laufen habe.
    Wenn ich den Laptop aus mache und warte bis er sich abgekühlt hat ist das Problem wieder weg, bis der Lüfter angeht.

    Was ist das für ein Scheiß? Hoffe, dass mir einer weiter helfen kann.

    Sage schon mal danke.
     
  2. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Was hat der Laptop für eine Grafikkarte?
    Wenn es eine Nvidia ist: Lies dir mal diese News durch. Klick
     
  3. habe wohl eine Nvidia drin aber eine Nvidia Geforce Go 7900 GS. In dem Bericht sind eher neue Karten erwähnt.
     
  4. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Auch wenn augenscheinlich kein Programm läuft, laufen im Hintergrund etliche Prozesse. Schau doch mal im Taskmanager, welcher Prozess die Prozessorauslastung erzeugt.
     
  5. wenn wirklich Programme im Hintergrund laufen, dann müßte doch die Leistung von anfang an schlecht sein. Das ist ja nicht der Fall. Erst sobald der Lüfter an geht.

    Ich habe mir aber trotzdem mal die Programme angeschaut. Es läuft kaum was. Muss auch dazu sagen, daß ich Vista erst vor kurzem komplett neu installiert habe, in der Hoffnung, daß das Problem dann weg ist. Aber nein.
     
  6. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Sind alle Treiber aktuell? Sind die richtigen Treiber installiert? Hier besonders wichtig ist der Chipsatztreiber.
     
  7. Habe gestern die Chiptreiber aktualisiert aber das Problem ist immer noch.
    Nach der Installation mußte ich den Computer ja noch einmal neu start. Direkt nach dem Start von Bios hörte der Lüfter auf zu laufen und die Leistung war wieder voll da. Nach kurzer Zeit war ging der Lüfter wieder an und die Leistung war wieder weg.
    So langsam bin ich ratlos.
     
  8. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Irgendwie merkwürdig.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht der Lüfter erst an und die CPU-Last steigt danach an. Normalerweise sollte das aber andersrum sein.:grübel:
    Installiere doch mal ein Tool wie Sandra, Everest, Speedfan o. ä. und schau dir mal die Temperaturen und die verschiedenen Versorgungsspannungen an. Es wäre interesant, mal zu sehen, ob da irgendwas aus dem Ruder läuft, bevor der Lüfter anspringt.
     
  9. Habe am WE mal eins der angegebenen Programme installiert. Die Temperatur des CPU´s liegt bei 30Grad und bleibt auch da. Die Festplatte fängt bei 29Grad an und steigt bis 35Grad und dann fängt der Lüfter an und die Leistung geht in die Knie.
    Zusätzlich habe ich XP mal installiert und da funktioniert alles ganz normal. Nur da habe ich das Problem, daß ich keine Treiber für die Komponenten des Dell-Rechners habe. Die stecken in der Vista-Version und ich weiß nicht, wie ich an die ran komme.
     
  10. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Was ist das für ein Laptop? gib doch mal die gesamte Hardware an. Bei Dell gibt es eigentlich für alle aktuellen Laptops Treiber für Vista und XP auf der Homepage.
     
  11. ich habe einen Dell Inspiron 9400 mit Vista 32.
    Die Treiber auf der homepage von Dell habe ich soweit schon alle installiert. Ergebnis ist aber immer noch das gleiche. Sobald der Lüfter von der Festplatte an geht, steigt die Auslastung des CPU´s stark an.
     
  12. pitbowl

    pitbowl Byte

    schaue mal in den taskmanager was für ein programm soviel prozessorleistung braucht, ich nehme mal an das erst der prozess beginnt und dann sich erst der lüfter zuschaltet, wahrscheinlich wird bei dir noch die indizierung der dateien anlaufen.
    Gruss Pit
     
  13. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Du musst mir mal einiges erklären.
    Du hast geschrieben, das der Laptop mit XP funktioniert. Aber du hast keine Treiber für XP gefunden. Gestern hast du geschrieben, das du alle Treiber installiert hast und die Probleme sind trotzdem da. Unter XP oder Vista?
    Dann nochwas: Ich kann nicht glauben, dass der Laptop einen eigenen Lüfter für die Festplatte hat.
    Sollten die Probleme tatsächlich auch unter XP auftreten, rate ich dir, das Gerät an Dell zu schicken.
     
  14. Also:
    mit der Lieferung von Dell habe ich eine Dell-Vista-Version bekommen und eine XP-Version. Wenn ich den Rechner platt mache und XP installiere läuft der Rechner normal. Nur er findet die Soundkarte, Netzwerkkarte,... findet er nicht (hat also keine Treiber). Wenn ich dann die Dell-Vista-Version wieder installiere, sind alle Karten wieder da. Nur sobald die Temperatur der Festplatte auf 39Grad kommt passiert folgendes: für eine Sekunde geht auf der linken Seite ein Lüfter an, der aber wieder aus geht und dafür geht auf der rechten Seite der Lüfter an (ich kann es nicht besser beschreiben, da ich nicht wirklich viel Ahnung habe, Sorry). Sobald der Lüfter auf der rechten Seite läuft, geht die benötigte Prozessorleistung für jedes Progam schlagartig hoch. Unter dem Taskmanager sieht man ja unter Prozesse den Punkt "CPU-Auslastung". Für ein Programm das vorher Beispiel: 10 Punkte hatte schnellt der Wert auf 20-30, ohne das ich was gemacht habe.
    Ich entschuldige mich schon mal für die schlechten Informationen die ich gebe, aber ich kenne mich nur wenig mit dieser Materie aus.
     
  15. Hi, bei den Dell-Laptops muss man eine bestimmte Reihenfolge der zu installierenden Treiber einhalten, hab letztens auch neu aufgespielt und einfach alle Treiber drauf geschmissen, da hat die hälfte net funktioniert!
    Also den netten Dell-Mitarbeiter angerufen, der sagte mir dann wie die richtige Reihenfolge ist und siehe da, alles geklappt. Man muss auch nach jedem Treiber einen Neustart machen, naja Dell halt :eek:
     
  16. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich habe mir mal das Servicehandbuch angesehen. Da ist tatsächlich auf der rechten Seite noch ein Lüfter. Möglich das es doch ein Softwareproblem der Lüftersteuerung ist.
    Deshalb solltest du es nochmal mit XP probieren.
    Da der Laptop für Vista vorgesehen ist, wurden die Treiber schon in die Vista-DVD integriert, was man sich für XP gespart hat. (Du sollst ja Vista benutzen. Achtung Ironie!)
    Wenn die XP-CD keine Treiber enthält musst du sie hier herunterladen und z.b. auf einen Stick kopieren.
    Nach der Installation von XP kannst du dann die fehlenden Treiber installieren.
    Und dann berichte mal, ob die Probleme immer noch vorhanden sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page