1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter im Dauerbetrieb

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by FFA, Aug 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FFA

    FFA Byte

    Guten Tag PC Welt Community,

    seit knapp über einem Jahr besitze ich ein Asus N61JQ.
    Vor ein paar Tagen hat das Ganze begonnen:
    - Sobald ich das Notebook anschalte geht der Lüfter auf Volltouren und läuft durchgehend weiter (selbst bei 0% Auslastung)
    - der Geräuschpegel ist immens
    - leichtes Vibrieren auf Tastatur und Gehäuse
    manchmal denke ich mir echt der Lüfter kratzt gleich ab.

    An die übliche Verstaubung der Lüfterwege habe ich schon gedacht. Meine Überprüfung in diese Richtung (Aufschrauben, Lüfter überprüfen) hat aber keine Mängel bzw nur leichten Staubansatz erbracht. Vielleicht ist ein nicht einsehbarer Weg durch Staub verengt?:confused:
    Das Notebook ist eigentlich täglich mehrer Stunden im Einsatz, von da her wäre dies möglich.

    Ich besitze noch Restgarantie.

    weitere Infos:
    CPU ist ein i7 - 720QM
    Temperatur befindet sich bei 60-75°C (je nach Auslastung)

    Für Lösungsansätze und Vorgehensweisen wäre ich sehr Dankbar!
     
    Last edited: Aug 5, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn da tatsächlich wenig oder keine Staubablagerungen vorhanden sind, kannst du mal die Temperaturen an der Heatpipe fühlen. Die sollten an den drei Stellen Prozessor, Grafik, Wärmetauscher (Kühlgitter) annähernd gleich sein.
    Wenn am Wärmetauscher kaum Temperatur vorhanden ist, ist die Heatpipe defekt.
     
  3. FFA

    FFA Byte

    Danke!

    Nun das mit dem Staub werde ich nochmal überprüfen, aber das Ganze ist ja so blöd verbaut dass man ohne Garantieverlust nichts machen kann. Der Lüfter deckt von oben alles ab, da kommt man nirgendswo hin.

    Ansonsten sind die Temperaturen nach längerem Betrieb im Office/Internetbetrieb schon enorm hoch:
    [​IMG]

    Morgen werde ich mich mal bei der Servicehotline melden und danach gehts wohl zum Service.
     
  4. FFA

    FFA Byte

    Doppelpost *hust*

    Der Lüfter hat sich nun entschlossen garnicht mehr anzuspringen.
    Ursache ist dann höchstwahrscheinlich das Lüfterlager oder ähnliches.
    Hatte soeben auch noch ein erstes Abschalten wegen der erhöten Temperatur. Zum Glück konnte ich mir noch meine Dokumente auf eine externe Festplatte ziehen. Mal sehen wie das mit den Fotos und Musikdateien klappt.

    Das Ganze ist also eindeutig ein Garantiefall!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sprich mit dem Service ab, dass du das Notebook ohne Festplatte zur Reparatur gibst. Die Festplatte nimmst du dann aus dem Computer, wie das geht, sollte im Handbuch beschrieben sein.
     
  6. FFA

    FFA Byte

    Das Notebook war nun beim Service. Insgesamt war es 1 Woche (incl. Versand) unterwegs.
    Die Reparatur efolgte durch Austausch des CPU-Lüfters und der CPU-Heatsink.

    Scheint also alles wieder in Ordnung zu sein!
     
  7. Eranir

    Eranir ROM

    Hallo

    ich habe seit kurzer Zeit das Selbe Problem mit dem selben Notebook (n61jq)

    Ich überlege den Laptop einzuschicken und daher meine Fragen:

    Kann man das auch beim z.B Expert Medialand machen lassen ?!
    Wieviel würde das kosten ?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page