1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter+Kühler von der HIS HD 6950 ICQ Turbo auf die HIS HD 7850 ICQ Turbo

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by anfänger1, Feb 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Könntet ihr mir dabei helfen. Mein Bruder möchte mir die 7850 abkaufen aber er möchte das ich die beiden Alpine Lüfter ab mache und den Original Lüfter wieder dran bastel aber der ist ja leider unerträglich laut, nun wollte ich wissen ob der Kühlkörper und nur der Lüfter von der 6950 an der 7850 ran passen würde, sehen ja gleich aus außer die grauenhafte Farbe aber ob die Maße gleich sind weiß ich nicht. Ich habe leider nichts im Internet gefunden:-(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platinen gleich sind, kann man die Kühlung tauschen.
     
  3. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    ok dann werde ich es versuchen danke für die antwort
     
  4. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    hab leider noch ein problem wenn ich mit der hd 7850 bf4 zocke habe ich nur noch 50% auslastung und noch weniger aber das war vor drei wochen nicht so da war immer 99%, woran kann das liegen?
     
    Last edited: Feb 22, 2015
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Taktet der i5 auch auf ca. 3GHz bei Belastung hoch?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Art von Auslastung?
     
  7. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    ja der prozessor taktet auf 3 ghz, die grafikkarten auslastung ist in bf4 manchmal nur 30% dan geht sie auf 50%, und danach wieder auf 96-98%, ich verstehe es nicht seit drei woch habe ich sone probleme in bf4 mit framedrops von 60-70fps auf 30 fps, hab schon alles ausprobiert auch mit user.cfg aber leider hilft das auch nicht, wenn ich furmark anmache ist der gpu load 99%.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geht das wieder los ... :kotz:
     
  9. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    hab auch schon unzählige posts gefunden, hab mir schon gedacht das ihr es kennt;)
     
  10. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    ich weiß wirklich nicht was ich machen soll, ich sehe da nicht durch was limitiert, die graka oder die cpu. soll ich ein anderen cpu kaufen oder eine graka. ich habe bf4 gespielt auf niedrigster einstellung und den diesen foto gemacht, könnt ihr damit was anfangen? könnt ihr mir helfen? http://abload.de/img/1111111111111uzqp9.png
    diew frames ändern sich nicht wenn ich die auflösung änder




    ich habe jetzt bf3 gespielt auf ultra, da war die gpu auf ca 90% und der cpu auf ca 50%, wenn ich es richtig gelesen habe limitiert die gpu, oder?
     
    Last edited: Feb 25, 2015
  11. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    und bei bf4 war die gpu auf ca 70-80% und die cpu 95-100%, und da limitiert die cpu, oder? was sollte ich mir als erster holen, eine cpu oder gpu?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mehr geht nicht mit Deiner Mühle.
    Basta.
     
  13. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Aber was sollte ich als erstes aufrüsten, cpu oder gpu? Entweder der i5 2500 oder die r9 270x o. 280
     
    Last edited: Feb 25, 2015
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Je nach dem, was das Spiel mehr fordert.

    Der maximale Prozessor ist der Core i7-3770 oder Intel Xeon E3-1230 v2,
    http://www.asus.com/de/Motherboards/P8B75V/HelpDesk_CPU/,
    eine passende Grafikkarte die GTX 960 oder eine R9 Radeon irgendwas oder eine GTX 970, wobei die 970 schon für den nächsten PC gedacht wäre.

    Der Leistungszuwachs beim Prozessor wäre so ungefähr 80% theoretische Rohleistung.
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2300+@+2.80GHz
    http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-3770+@+3.40GHz

    Die Grafikkarte brächte mehr als die doppelte Leistung (GTX 970):
    http://www.pc-erfahrung.de/hardware...rgleich-desktop.html?arch=&gpuids=327,376,411 .

    Die GTX 960 hätte ungefähr die Leistung einer Radeon R9 280:
    http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-960-Grafikkarte-259742/Specials/Test-Review-1148357/2/.

    Erfahrungsgemäß bringt die Grafikkarte fast immer den größten Schub.
    Allerdings hast Du nicht den Brüllerprozessor, so das der Tausch auch etwas bringen könnte.

    Ob ich mir das allerdings bei den Preisen antuen würde, weiß ich nicht:

    R9 280X: 220 ... 250 EUR,
    GTX 960: 200 ... 220 EUR,
    GTX 970: 320 ... 380 EUR.

    Core i7 3770: ca. 290.- EUR,
    Xeon E3-1230 v2 ca. 220.- EUR.

    Alle Preise sind geschätzte Wertebereiche /Mittelwerte aus den Geizhalstreffern.

    Das Netzteil und die Kühlung müssen nicht verändert werden bei den GTX-Grafikkarten (<150W Maximalleistung).
    Bei der R9 280X wird das beQuiet ganz schön gefordert (250W Pvmax), dürfte aber gerade noch reichen, wenn es nicht zu alt ist.

    Wenn Du einen neuen Prozessor kaufen solltest, dann bitte boxed (billiger, volle Garantie).
    Und nimm keine von den Billigheimern bei den Grafikkarten, die sind zu 90% laut und fiepig.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    chipchap gute Antwort. ich werde mir den i5 2500k(z77 Board kommt später) holen und die r9 270 oder die x Variante mehr Geld kann ich nicht ausgeben, und so wie ich es gelesen habe reicht das dicke aus für bf4, hoffe ich mal. aber woran könnte das liegen das ich erst seit 3 Wochen diese Framedrops habe und davor aber nicht da lief es total flüssig.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der bringt aber nichts, maximal 20% mehr Rohleistung.
    Wenn Du Pech hast, und das Spiel ist GPU-lastig, merkst Du gar nichts.

    Microsoft Updates schwirrt mir da im Kopf rum.
    Es gab da mal einen Fehlschuß vom BS-Gott, aber wie das K jetzt hieß ... .
    Ich glaube es war ein K3.. ... , da müßte man mal googeln.
     
  18. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Es geht mir ja hauptsächlich um battlefield 4 und das soll ja mehr cpu lastig sein, wenn ich bf4 spiele dann ist die cpu Auslastung ca 95% und die gpu bei 70%, und wenn die graka weniger Auslastung hat als die cpu dann heist es das die cpu limitiert, so habe ivh es oft gelesen, oder habe ich da was falsch verstanden? ich möchte einfach nur bf4 auf mittel bis hoch flüssig spielen aber das klappt im Moment ja leider nicht:-(
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kenne mich nicht so aus mit dem Schießallestot-Spiel, aber eine Aufrüstung auf einen i5-2500 bringt da nichts.
    Wenn, dann würde ich wenigstens einen i5 3570 nehmen.
    Der bringt fast 50% Leistungszuwachs, den man auf alle Fälle bemerken wird und man hat einen schnellen PC für 3-5 Jahre (je nach nachgerüsteter Grafikkarte -> #15).

    Hier noch mal die Vergleichswerte der Intel-CPUs mit Aufpreis:
    i5-2300 - http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2300+@+2.80GHz + 100EUR,
    i5-2500 - http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-2500+@+3.30GHz ca. 190EUR,
    i5-3570 - http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-3570K+@+3.40GHz ca. 210EUR,
    i5-3770 - http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i7-3770+@+3.40GHz ca. 290EUR .

    Deinen i5 2300 könnte man noch für ca. 100.- EUR verkaufen, so daß der i5 3570 für 110.- EUR Aufpreis zu Buche schlagen würde.

    Beim I7 3770 hätte man 8 Threads (4 echte und 4 virtuelle Prozessorkerne).
    Ob das beim Spielen hilft, vermag ich nicht zu beurteilen.
     
  20. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    Danke für die ausführliche Antwort, ich werde mir den i5 3570 holen und danach die r9 270x, die 280 oder 280x kommen für mich nicht in frage weil der stromhunger zu groß ist, der i7 wird nichts bringen weil bf4 nur 4 kerne richtig ausnutzt, so habe ich es gelesen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page