1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter läuft nicht an, lüfter aber okay ? HILFE *heul*

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by avisespc, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. avisespc

    avisespc ROM

    Hallo

    Gleich mal zum Problem.

    Also, weiß nicht warum aber eines Tages ging mein Pc einfach aus.Als ich ihn wieder angemacht hatte fiel mir auf das er etwas leiser als sonst ist. Hab dann vor lauter mistrauen mal in Pcgehäuse geschaut und hab festgestellt das der CPU- Lüfter sich nicht mehr dreht. Darauf hin hab ich den Rechner ausgemacht und nochmal probiert aber ging wieder nicht. Ha das mal probiert den Cpu- Lüfter an einem Fansteckplatz vom Board ranzustecken und da lief er wieder mit vller Leistung an. Hab am CPU- FAN Steckplatz einen Normalen Lüfter stecken der bisher immer noch nicht kreiselt so wie die anderen. Der Rechner fährt auch hoch wieder mit der Meldung " cpu fan error". Mein CPU und der Lüfter müsste doch noch rein theoretisch funktionieren, oder ? Ist der CPU Steckplatz vieleicht kaputt ? bekommt der kein Strom vom dort mehr ? kam von einer Sekunde zur anderen....
    währe seeeeehr dankbar wenn einer einen Ratschlag hätte, daaaaaaaaaaanke! (kann auch mehr als einer sein :) )
    Bin Inteltyp steckplatz LGA 775 und billig celeron ( nicht lachen , will ja auch net zocken) und Board asus P5WD2 Premium .

    danke nochmals , danke
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Dinge gehen nun mal kaputt, besonders auffällig: vorher funktionieren sie noch - danach nicht mehr. Das ist der klassische Effekt dabei.

    Wenn, wie Du schreibst, der CPU Lüfter an einem anderen Anschluss läuft, ein anderer Lüfter am CPU-Fan Anschluss nicht dreht, so könntest Du bereits die Ursache gefunden haben.

    Du solltest aber zur Sicherheit noch mal nachschauen, ob nicht irgendeine Temperatursteuerung die Drehzahl des CPU-Lüfteranschlusses reduziert. Vielleicht wird deine CPU einfachnicht warm genug, um den Lüfter zu brauchen.

    Ich hatte bei meinem AMD 64 auch den Effekt, das bei nur Windowsbetrieb (keine Games) der CPU Lüfter immer nur mal kurz anging, sich dabei langsam drehte und nach ein paar Sekunden wieder stand. Erst nachdem statt einer normalen 3200+ eine DualCore 3800+ eingebaut wurde drehte sich der Lüfter öfter mal und bei Spielen die die CPU richtig fordern dreht sich der Lüfter sogar rceht schnell. Bei mir war Cool 'n' quiet an, das ist ein Stromsparmodus bei AMD.
     
  3. avisespc

    avisespc ROM

    Hallo und erstmal danke für die promte antwort

    Neee also zuvor hat sich mein CPU Lüfter auch immer ständig und daerhaft gedreht und immer weiter gedreht. Und da der ja bissl wärmer also normal ist wird er sicherlich der Lüfter auch kene pause einlegen, natürlich bis das eine mal ! mein Cpu läuft bei IDE mit ca. 55 °C und unter Last mit sage und schreibe 80°C ! Jaa ich weiß aber das liegt an der Wärmeleitpaste die muss unbedingt neu rauf aber hier in unser kleines Stätchen gibt es ja sowas net also bestellen und das dauert ja noch :) !Da ich Intel habe und dann noch Celeron ( wie bei AMD halt der Sempron) hat der diese besagte funktion meines kleines wissens nach nicht um Einergie zu sparen und zu runtertakten. Muss ich jetzt echt das ganze board austauschen ? bzw zurückschicken ?

    mfg avisespc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page