1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter plötzlich im Dauerbetrieb

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by barbarian, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barbarian

    barbarian Byte

    Hallo Forum,

    System gestern:
    Prozessor: AMD Phenom II X4 955, 4x 3200 MHz
    Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
    Arbeitsspeicher: 8 MB DDR3-RAM
    Grafik: Sapphiere HD4350
    Netzteil: MaxSilent 410W

    System heute:
    Prozessor: AMD Phenom II X4 955, 4x 3200 MHz
    Prozessorkühler: Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
    Arbeitsspeicher: 8 MB DDR3-RAM
    Grafik: PowerColor HD5770 PCS+ 1GB
    Netzteil: 520W Seasonic S12II-520


    Habe vorhin mein neues Netzteil und die neue GraKa eingebaut.
    Dabei habe ich eigentlich alles gleich verkabelt wie davor.
    Habe aktuell den Catalyst 10.6. von der PowerColor-Seite drauf. (Hatte davor den Catalyst 10.9. von der amd-seite ausprobiert).


    Mein Problem. Mein CPU Lüfter läuft im Leerlauf mehr oder weniger Vollgas. Der wird nicht mehr ruhig. Vor dem Umbau hatte ich ruhige Momente.
    4444RPM avg | 4218 | min | 4560 max
    Temp der 4 CPUs liegt zw 49-51 Grad
    Temp der GPU 46-48 Grad

    Abgesehns Qualitätsunterschieds des Netzteils ist mir aufgefallen, das das neue Netzteil die Luft von unten ansaugt(unter dem Sog liegt die CPU). Das alte hat von rechts angesaugt(da war lediglich der DVD-Brenner)
    Glaub zwar nicht dass es unbedingt zusammen hängt... aber ich wollt's nicht unerwähnt lassen.

    Hat jemand eine Idee was da los ist?
    besten Dank im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. barbarian

    barbarian Byte

    hehe... bei meiner graka ist der 6-polige anschluss ...ähm..."offen sichtlich"^^
    also...der ist schon bedient.

    die festplatte hat strom, DVD.
    mainboard hat einmal das "grosse" kabel und einmal einen 4poligen stecker neben der cpu .
    das netzteil bietet zwei dieser 4-poligen stecker... die werden wohl nicht unterschiedlich sein oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 4poligen sind gleich. [LT]Du kannst die Grafikkarte reklamieren. Ich wüsste nicht, wie man das von Außen beeinflussen kann. Die Grafikkarte macht beim Einschalten einen Funktionstest und schaltet den Lüfter dann in den geregelten Betrieb.[/LT] [​IMG]
     
    Last edited: Sep 21, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, wenn ich mal nachfrage:
    Ähm, die Graka regelt den CPU-Lüfter?
    Handelt es sich nicht eigentlich um den CPU-Fan?
    :grübel:
     
  6. barbarian

    barbarian Byte

    jaaa...hmmm...
    also. recht hat er der mike... ich rede in erster linie vom CPU lüfter.
    Wie dem auch sei...
    Habe jetz alle stecker nochmal geprüft. sicherheitshalber - auch wenn's nix bringen soll - den zweiten 4-pol angesteckt (statt dem ersten^^).

    scheint wohl alles im grünen bereich zu sein.
    Es dauert offensichtlich ziemlich lang bis sich der Lüfter beruhigt. Wenn die CPU unter 40 grad ist, dann gibt der ruhe. Ist nun mal kein super Lüfter.

    Zwei - vllt. blöde - Fragen hätt ich dennoch:
    1. Es spricht nix dagegen mir den aktuellen Catalyst (10.9) von der amd-seite zu holen. Anstatt dem Cat(v.10.6.) der auf der PowerColor-Seite angeboten wird, oder etwa doch?

    2. [off-topic] kann es sein das CSL-computers ein wenig unbeliebt sind?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schau mal im BIOS nach Hardware Monitor/ CPU Fan Smart Status .....oder ähnlich.
    Wenn existent, enabled? und welche Zieltemp. ist eingestellt?
    k.A. bin von der Nvidia-Fraktion. ;)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stell im Bios die gewünschte Temperatur höher und der Lüfter geht früher aus.

    Ich würde es erst mal bei dem PowerColor-Treiber belassen.
    Den kannst Du auch mal probieren:
    http://www.tweakforce.com/ .
    Das Betriebssystem verrätst Du ja nicht :cool: ,
    ebensowenig wie das Motherboard.

    You got what you pay: wer billig kauft kriegt billigen Service.
    Geiz ist eben nicht geil, sondern blöd (nicht gegen Dich gerichtet :)).
     
    Last edited: Sep 22, 2010
  9. barbarian

    barbarian Byte

    ah ja... ich trottel:heilig:
    Mainboard: M3A785GMH/128M
    BS: Win7 64Bit
    also, anderen Teriber für die PowerColor ausprobieren?

    Im BIOS ist momentan 50 Gard eingestellt.
    Der Lüfter ist auf Level 9 (L1-L9 gibts).
    Auf 49 kühlt's mit diesen Einstellungen flott runter. Dann dauert's etwas und bei ca. 40 Grad wird er ruhig. Ich glaub ich werd das jetz erstmal so lassen und mir bei Gelegenheit 'nen besseren Lüfter kaufen.
    In btw. ..gibt's da Empfehlungen?

    Hab noch zusätzlich das IES von AsRock installiert. Scheint ganz brauchbar zu sein.

    Bei CSL hab ich mir damals auf Empfehlung eines Bekannten einen AufrüstPC gekauft. Zumindest Mainboard und Prozessor scheinen ja ganz gut zu sein.
    Und naja... Geiz ist geil... mir geht's nicht unbedingt um Geiz. Ich hab halt einfach nicht immer die nötigen Finanzen. Werde mich deswegen die nächsten zwei Wochen von Nudeln Alioli ernähren müssen, da ich jetz mehr als doppelt soviel ausgegeben hab, als ich ursprünglich vor hatte ;)
    Und das ist für mich ein riiiiesen Opfer, denn... ich HASSE NUDELN!^^
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den Tweakforce kannst Du ruhig drüberbügeln.
    Ati hat anscheinend den 10.8+10.9 zurückgezogen, ich bekomme den 10.7 für meine Radeon angeboten (evtl. gab es da Fehler).
    Ist das ein AsRock board?
    Du baust mit den besten Prozessor von AMD auf ein Billigboard?
    Das hat er aber nicht verdient ... ;)
    Ist schon ein etwas komisch, daß der Prozessor gleich so warm wird.
    Meine Intel-Quad-Heizplatte (95W) hat kurz nach dem Hochfahren so 35°C im Leerlauf ...

    Die üblichen Verdächtigen:
    http://geizhals.at/deutschland/a482788.html
    http://geizhals.at/deutschland/a537141.html
    http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    http://geizhals.at/deutschland/a570817.html , je nach Geldbeutel.

    Miß den Innenraum des PCs aber vorher aus, einige der Kühler sind gewaltige Monster.
    Laß den Quatsch mal weg, bringt wenig und rödelt dauern im Hintergrund rum.
    Ich hab den ASUS-Blödsinn auch runtergeworfen, seitdem ist Ruhe im Taskmanager.
    Prozessor stimmt ...

    Du mußt besser planen lernen.
    Mein letzter PC war so gut geplant, daß sogar noch ein schnuckeliger TFT raussprang.
    Und was für einer!
    Mir sind die Augen rausgefallen.
    Ein Opfer war es zwar auch, aber ich liebe Nudeln jeglicher Art ... :D .
     
  11. barbarian

    barbarian Byte

    oh man... jetz wird mir auch noch das mainboard madig gemacht. ;)
    es ist super!...ich glaube daran! :D

    oh... man staune. mein gehäuse hat tatsächlich auf der rückseite lüftungslöcher, damit ich mir so ein teil reinbauen kann.
    naja... nächsten monat vllt.

    danke euch auf jeden fall für die antworten.
    dann geh ich mal nen neuen Thread aufmachen^^
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und breit genug ist es auch die empfohlenen Kühler sind alle fast od.16cm hoch.
     
  13. barbarian

    barbarian Byte

    hoppla... ich glaub da passt keiner bei mir nei^^...oder wenn, dann gaaaaanz knapp.
    da ich aber grad aufm konto eh im minus bin, warte ich einfach noch ein bisschen. dann sind die besten kühleer so gross wie eine zigarettenschachtel ;) .
    danke nochmal für den hinweis
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Glaub das es eher umgekehrt ist,da grosse Lüfter leiser sind da sie mit weniger Umdrehungen mehr Luft schaufeln (gibt schon welche mit 14er Lüfter).
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Korrektur: die ATI-Treiber 10.8+10.9 sind wieder auf der Leitung (Stand 23.09.10 - 14:30 Uhr). :)

    Wenn mal der hochgelobte Herr :bet: Omega wieder was von sich hören ließe ... .
    Die besten Ati-Treiber aller Zeiten.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sind die xtremeG-Treiber identisch mit den gemoddeten Omega-Treibern?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Prof. Prof . Dr. Dr. Dr. Dr. Omega hat im Leben schwere Rückschläge erhalten.
    Der Mann hat es nicht leicht, steht auch auf der Homepage.

    Wenn es ihm privat etwas besser geht, können wir sicher weitere Wunder von ihm erwarten.

    Ati hat ihm übrigens für seine brillianten Optimierungen gratuliert.

    Hoffen wir das Beste , liebe Leser!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page