1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter regeln (APM)?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by astronomic, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. astronomic

    astronomic Byte

    Hallo,
    ich habe ein Gericom 1st Supersonic 1000Mhz Notebook mit installiertem SuSE Linux 8.0 . Nun läuft, solange ich unter Linux arbeite, der Lüfter mit, was auf die Dauer sehr nervig ist.

    Es ist laut Windows ein ACPI-Lüfter und Linux läuft mit APM. ACPI wird erst gar nicht aktiviert, weil APM schon läuft.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Lüfter zu regeln (ab einer bestimmten Temperatur z.B. und mit einfachen Mitteln)? Und wenn nicht in APM, dann wäre es hilfreich, wenn Ihr mir sagen könntet, wie ich wenigstens das ACPI eingeschaltet bekomme (in lilo.conf ist schon acpi=on eingestellt).


    Vielen Dank und Gruß
    Mathias
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    unterstützt den Kernel überhaupt ACPI? (hol dir ne neue version von kernel.org)
    Nach dem laden der ensprechenden Module (wenn du acpi fest in den kernel kompiliert hast, entfällt dieser schritt) ist das ACPI-system über /proc/acpi zugänglich. Am besten verwendest du Klaptop als frontend. Da kannst du alles schön konfigurieren. (Ich habe mir ein eigenes Programmchen namens bitbat geschrieben, welches du hier täglich von 7:30 bis 23:00 herunterladen kannst. Es handelt sich um den aktuellen developer-snapshot, ist aber ziemlich stabil, das projekt liegt nämlich zz auf eis)

    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page