1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter springt ständig an (neuer Dell Inspiron 1564)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kafee, Mar 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kafee

    kafee ROM

    Hallo!

    Ich habe diese Woche mein neues Notebook von Dell (Inspiron 1564) erhalten, welches ich bei Lidl bestellt habe. Von außen ist alles einwandfrei, aber es besteht ein Problem mit dem Lüfter: Er springt ständig an, selbst bei einer sehr geringen CPU-Auslastung (von 1%). Selbst wenn ich nur eine Internetseite aufrufe, läuft der Lüfter sehr laut, was ziemlich nervig ist. Das kann doch nicht normal sein?! Das kenne ich ja nicht mal von meinem fast 6 Jahre alten Fujitsu Siemens (Amilo 7400). Da lief der Lüfter auch nur unter voller Auslastung. Hat jemand eine Idee worin das Problem besteht und wie ich es beheben kann? Vielleicht Windows 7 neu installieren oder das Notebook wieder zurückschicken???

    Habe mir auch schon über das Programm HW Monitor die Temperatur anzeigen lassen, aber nichts auffälliges feststellen können.


    Hier noch die Daten zu meinem Notebook
    Intel® core™ i3-330M-Prozessor (2,13 GHz, 3MB shared L3 Cache)
    ATI Mobility RADEON HD 4330-Grafikkarte mit 512 MB
    4 GB DDR3-SDRAM Arbeitsspeicher mit 1.066 MHz
    500GB Festplatte

    Freue mich über eine Antwort!! :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page