1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter Vergleich

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Freeck, May 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hi, da meine Temp. zu hoch im Gehäuse sind, möchte ich mir zwei Lüfter anschaffen. Leider fallen mir Vergleiche schwehr, da manche die
    Lüftfördermenge in CFM andere aber in m³/h.
    Könntet ihr mir eine Umrechnungsformel geben?
    Ich meine damit, wieviel CFM sind z.B. 10m³/h oder so.

    Danke !!!!!!!!!!
     
  2. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Der ist auch nicht schlecht, aber ich habe mich schon für diesen TITAN Lüfter entschieden.

    Trotzdem Danke !!
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hab einen davon. sieht supi aus und iss nicht zu laut. aber den unterschied zwischen 19 und 23 db merkst du trotzdem.

    wie wärs mit nem temperaturgeregelten von 13-26db.
    artic cooling tc-1 heisst der. der dreht temperaturabhängig und kostet um die 5 ?. iss aber nicht alulook.

    UWE
     
  4. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Danke für deine Antwort.
     
  5. Tommy202

    Tommy202 Byte

    Wieviele du jetzt genau an diesem Board anschließen kannst, weiß ich auch nicht genau, jedoch an meinem MSI Board (KT4 Ultra) kann ich noch einen Gehäuselüfter anschließen!
    Es gibt jedoch auch Adapter, mit denen du die Lüfter direkt an das Netzteil anschließen kannst, von 3 Pin auf den 4 Pin Molex - Stecker!
    Dann gibt es noch die Möglichkeit die Lüfter über eine Drehzahlsteuerung anzuschließen, damit kannst du den Geräuschpegel noch weiter senken!
    Der Titan - Lüfter ist nicht schlecht, da es sich ja eh nur um Gehäuselüfter dreht, ist es eigentlich fast egal welchen du nimmst, dort ist es eigentlich nur Geschmakssache, ob leise oder nicht, ob man nen Orkan im Gehäuse möchte oder auch nicht!
    MfG Tommy202
     
  6. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Wieviele von diesen Lüftern kann ich an mein MSI K7N2 Board anschließen. Diese TITAN Lüfter werden doch ans Motherboard angeschlossen, oder ??
     
  7. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Noch eine Frage an dich:

    Was hälltst du von diesem TITAN Lüfter.
    Ich möchte mir diesen anschaffen.
    Für Papstlüfter habe ich zu wenig Geld und der kleine Unterschied zwischen 19 und 23db merken meine Ohren schon nicht.
    http://www.reichelt.de/index_deep.html?ARTNR=TITAN%20TFDA8025
     
  8. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Danke !!!!
    Damit hast du mir weitergeholfen. :-DD
     
  9. Tommy202

    Tommy202 Byte

    Hi!
    m³ = cfm*1,7
    &
    cfm = m³/1,7

    Damit müßte es eigendlich stimmen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page