1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter zu Laut

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by OnkelPJ, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OnkelPJ

    OnkelPJ Byte

    Hallo, ich besitze ein Gehäuse-Lüfter der über 3Pin am Mainboard (SYS-FAN) betreieben wird, leider ist der viel zu Laut. Ich kann weder per BIOs noch per FanSpeed die Drehzahl ändern, bei meinem alten Mainboard klappte es noch per FANSPEED (K9VGM-V), doch da ich jetztz nen neues Board besitzte (GA-M68SM-S2l) funktioniert es nicht, und ich möchte nicht extra nen Lüftersteuer kaufen oder nen neuen Lüfter, gibt es noch andere Möglichkeiten===???
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was spricht denn gegen eine Lüftersteuerung? Gibts schon ab 3€ und läßt sich auch im Inneren des Gehäuses verbauen.

    Du könntest den Lüfter auch mit 5V statt der normalen 12V betreiben - das senkt die Drehzahl um den Faktor 5/12 - aber das macht nicht jeder Lüfter mit, dann ginge auch noch 7V.
    Siehe: http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html
     
  3. DeadEyeFlint

    DeadEyeFlint Kbyte

    du kannst auch versuchen die lüfter zu entkoppeln mit beispielsweise silikon auflagen für lüfter. es gibt recht gute bei alternate.

    gruß
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bringt aber auch nur bei Lüftern einen Nutzen, die unrund laufen oder aus sonstigen Gründen Vibrationen von sich geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page