1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Bubbsi, May 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Ich hab mir 2 neue Lüfter zugelegt, da es schick aussieht und mein PC mir eh zu warm ist. Ich hab genau 3 Lüfterbefestigung. 1 an der Seite und 2 hinten unterm Netzteil. Nun meine Frage: Wie soll ich die Lüfter anschließen, dass mein PC ausreichend gekühlt wird. Ich hab mal gelesen, dass es gut sein soll wenn man die Luft aus dem PC rauszieht, aber nachdem ich es ausprobiert hatte, war mein CPUfan richtig am kühlen. :D
     
  2. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Dein Kühlbedarf hängt u.a. von deiner CPU ab!
    Also, was hast Du in Deiner Kiste drin?
    Mehr als 2 Lüfter machen meißtens wenig Sinn, da Dein Netzteil zusätzlich mit 1-2 Lüftern ausgestattet ist, die schon allein für eine Kühlung sorgen.
    Ist auch ne Frage, welche Geräuschentwicklung Du tolerieren willst.


    greeetz
    midnight
     
  3. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Naja in meiner Kiste hängt nen Msi Neo2 915P/G
    nen Pentium mit 3,2 GHz
    ne Geforce 66gt
    und nen 550W Netzteil

    so müsste reichen. Naja ich will nur mein Rechner kühl halten, weil der immer aus irgendwelchen Gründen bei z.B. Need for Speed Underground 2 abkackt. Nachdem ich mir dann Speedfan runtergeladen habe hat ich bei der Remote Temperatur, und bei der 2 Temperatur ne Flamme. Joa da da nich richtig steht was nu die Temperaturen genau sind hab ich mir gedacht bau ich mir 2 schicke Lüfter ein.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde die beiden hinten die warme Luft rauspusten lassen. Rein kommt die Luft vorn und an der Seite von ganz allein, es kann aber nicht schaden, direkt vor der/den Festplatte(n) auch noch einen Lüfter einzubauen.
    Auch wenn Du die Temps nicht zuordnen kannst, poste sie doch mal. Du kannst ja auch noch ein anderes Tool zum Vergleich nehmen (Everest z.B. www.lavalys.com ).
    Gruß, Andreas
     
  5. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Jau, das reicht

    höma, wenn deine Kiste mit Flachbandkabeln voll ist (IDE & so),
    dann helfen Dir auch 5 Lüfter nix.
    Wenn das Teil bei Games & Volllast zu heiß wird, ersetz doch mal die IDE-Flachband durch "Rundband", das sorgt für bessere Luftströmungsverteilung, ist praktisch schon die halbe Miete.

    P.S. Was´n fürn Netzteil? Tagan? BeQeit? oda was? Dinger dieses Kalibers ham meißt schon 2 Lüfter


    gg
    midnight
     
  6. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Mhh die Firma von mein Netzteil heißt Power, naja. Der hat auch nur einen Lüfter aber der is ziemlich groß. Ok ich werd mal hinten die Lüfter die Luft rauspusten lassen. Ich hoff doch mal dit funkt. . Naja wenn es nich funkt. dann meld ich mich nochmal. Erstmal danke für eure gut Unterstützung ihr seid echt Klasse.
     
  7. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    "Power" heißt soviel wie "Standard ATX-Netzteil", wahrscheinlich 90-mm Lüfter, hmnja, soweit sogut.

    mein Tip: die Lüfteröffnung, die am weitesten oben sitzt (warme Luft steigt nach oben).
    Statt einem "Billig-xy-Lüfter" (sorry) einen "Blacknoise S3" oder "S4", kommen standartmäßig mit Drehpoti", heißt, man kann sie manuell stufenlos regeln & kosten auch kaum mehr wie Billigheimer.

    Link.: www.noiseblocker.de

    na denn, "f.f." (fiel fergnügen :D )


    "Captn. Joe Midnight"
    (der mieseste Pilot im Somnensystem)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die drehen aber so langsam, daß sie NICHT zur Entlüftung des Gehäuses beitragen. Wenn CPU und Grafikkarte zusammen nicht mehr als 50W verbraten, schaffen sie es gerade noch, den PC auf normaler Temperatur zu halten.
     
  9. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Jut das meine gute 66gt sehr viel verbratet, ich hab jetz die beiden Lüfter hinten die Luft rausziehen lassen. Aber irgendwie zeigt mir jetz Speedfan an das die Temp3 zu hoch ist und da ich kein Plan hab wat die Temperatur3 ist, steh ich widder vor nen Rätsel.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan erzählt viel, wenn der Tag lang ist, sag uns doch einfach mal die Temperaturen (mit einem anderen Tool).

    PS: Deine Signatur ist deutlich länger als die erlaubten 3 Zeilen...
     
  11. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Temperaturen:
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 52 °C (126 °F)
    Aux 48 °C (118 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 64 °C (147 °F)
    GPU Umgebung 58 °C (136 °F)
    WDC WD800BB-00JHA0 38 °C (100 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1962 RPM
    Gehäuse 2679 RPM
    Stromversorgung 2812 RPM

    Ach du meine Güte, is meine Grafikkarte warm.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geht eigentlich. Die Grafikkarte könnte zwar niedriger sein, aber Grakas sollen weitaus mehr Hitze vertragen als CPUs. Wenn Du noch nen 3. Lüfter in die Seitenwand baust, der die Graka direkt mit Frischluft versorgt, wird es sicher noch ein paar Grad kühler.
     
  13.  
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AUX bedeutet, daß die Software keine Ahnung hat, was für ein Sensor das ist :)
    Wenn man mal das Wörterbuch bemüht, könnte man es am ehesten dem Netzteil zuordnen.
    Aber wenn Du keine extra CPU-Temperatur hast, wird die wohl damit gemeint sein.

    Für die CPU wäre es verdammt viel, Dein Mainboard ist mit 45°C auch fast am Kochen.
    Der Gehäuselüfter könnte etwas schneller drehen, ist das nur einer? Falls noch Platz für einen Zweiten ist, immer rein damit.

    Gruß, Andreas
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    gehen die 70°C auch mal nach unten oder oben? also ändert sich das was beim wechsel von ilde auf last?

    die motherboardtemperatur ist vollkommen in ordnung. damit ist sicher der chipsatz gemeint und der nforce4 wird nunmal sehr warm. da sind 45°C sehr gut...ich hab da trotz wakü jetzt im sommer mehr (habe ja aber auch übertaktet)...
     
  16. Also,
    wenn ich in mein Standard-Gehäuse von Siemens reingucke (Scaleo T) seh ich ein 80-mm-Lüfter vorn beim Startknopf. Dann ist noch ein Lüfter der zum CPU gehört.
    Hinten hab ich entdeckt, dass dort noch nen 80-mm-Lüfter reingeht. Nun hab ich mir einen von Revoltec mit blauer Beleuchtung geholt. Doch ich hab keine Ahnung, wie man den installiert!!! :confused: Helft mir mal bitte (am besten ne anleitung mit bildern)
    Beiliegend hab ich 4 kleine Schrauben, wofür ich aber keine Gewinde am Lüfter erkenne. Und auch noch nen Adapter, damit ich den Lüfter am Netzteil anschließen kann.
    An der Seite hab ich auch noch nen Gitter entdeckt. Weis aber nicht, ob dort nen 120 mm Lüfter angeschraubt werden kann. Die Größe hats auf jeden Fall!!!
    Erst mal Danke für die schnellen Antworten. :bet:

    PS: ich stell hier euch gleich noch mal nen Paar Bilder rein!!!
     
  17. Diwe ersten Bilder:
     

    Attached Files:

  18. Hier der Rest:
     

    Attached Files:

  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Siehe Bild IMAG0103.JPG
    Dort einfach den 80er Lüfter mit den Schrauben befestigen (Lüfter innen, Schrauben von außen durch die 4 Löcher in den Ecken). Gewinde braucht es keine, die schneiden sich ins Plaste des Lüfters rein.
    Die Blasrichtung des Lüfters beachten, sollte nach außen/hinten gehen, evtl. ist sogar ein kleiner Pfeil dran, sonst halt ausprobieren.

    An die Seite braucht nicht unbedingt ein Lüfter, rein kommt die Luft schon von allein.
     
  20. :bet: Danke erst mal.
    Ich probiers gleich aus!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page