1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfter ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ami28, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ami28

    Ami28 ROM

    Hallo an Alle !!

    Mein Rechnen ist viel zu laut :mad: und Ich bin auf der suche nach sehr leisen Lüfter 70x70x15 für Sokel 478.
    kennt jemand ein tipp ?

    vielen dank für jede Antwort.
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    1. was hat ein lüfter mit dem sockel zu tun?
    2. in welches gehäuse kannst du einen 70x70x15 Lüfter montieren?

    oder meinst du, dass dein cpu kühler zu laut ist? dann darfst du nicht einfach einen anderen lüfter drauf machen. am besten kaufst du dir dann einen neuen cpu kühler.
    dann würde ich dir den Zalman CNPS7700-AlCu empfehlen.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a128262.html
     
  3. Ami28

    Ami28 ROM

    Danke für den Tipp,
    Ich habe es so gedacht, dass ich einfach einen neuen Lüfter(leiser) kaufen muss.
    Also, ich habe ein Mainboard P4s800 von Asus mit einem Sokel 478.

    soll ich jetzt einen Neuen CPU einsetzen?
    Zur zeit beträgt die CPU-Temperatur 70°c .
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    für was eine neue cpu?
    ich würde an deiner stelle einfach einen neuen cpu kühler drauf machen. 70° sind nämlich ziemlich heiß für die cpu und nicht gerade gesund für sie...
    der kühler den ich dir empfohlen habe, ist sehr leise. dein jetziger kühler ist warscheins ein standart kühler. diese sind in der tat ziemlich laut, da sie mit bis zu 5500 U/min laufen. würdest du hier nun einen 70x70x15 lüfter drauf machen, der langsamer dreht, dann würde der kühler nicht mehr genug kühlen. der kühler den ich dir empfohlen habe kannst du steuern zwischen 1400 U/min und 2400 U/min (steuerung ist dabei) und er kühlt trotzdem ziemlich gut.
     
  5. Ami28

    Ami28 ROM

  6. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Paßt schon, ist aber im Vergleich zum Zalmann teurer. Den Zalmann kann ich aus eigener Erfahrung und ruhigen Gewissens empfehlen. Läuft leise und kühlt super. Niemals die 60 ° erreicht.
     
  7. Ami28

    Ami28 ROM

    Vielen Dank

    wenn ich fragen habe, werde ich mich hier melden.



    Viele Grüße
     
  8. Ami28

    Ami28 ROM

  9. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Also das P4S800 ist doch gar nicht aufgeführt. Und da sind die aufgeführt auf die er nicht passt. :guckstdu: Übersetzung.
     
  10. Ami28

    Ami28 ROM

  11. @ndi

    @ndi Megabyte

  12. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Hallo.
    Als erstes die Faustregeln:
    Je größer der Lüfter, desto leiser. Idealerweise setzt Du also einen 120mm-Lüfter ein.
    Je größer die Kühlfläche, desto besser die Wärmeabgabe.
    Beides spricht für eine recht große Kühlvorrichtung.
    Material: Kupfer ist ei besserer Wärmeleiter als Aluminium. Andere Werkstoffe als diese beiden werden im Mainstream nicht eingesetzt. Zusätzliche Pluspunkte bringen in der Regel Heatpipes.

    Ein minimaler Luftstrom im Gehäuse reicht aus, um leise effektiver kühlen zu können. Da können auch mal 2 Lüfter, von denen enier mit 5V läuft leiser als einer sein, der unter Volllast läuft. Idealerweis sitzt der Zusatzlüfter im vorderen Gehäuseteil bläst ins Gehäuse rein, denn der Ntzteillüfter zieht hinten sowieso schon die warme Abluft heraus.
    Lüfter werden lauter. Auch hochwertige Lüfter werden nach meiner Erfahrung gern nach 1-2 Monaten lauter. Das liegt meistens an den Lagern. Kugellager fangen an zu klackern, Gleitlager fangen an zu pfeifen. Kann sich aber auch anders anhören.
    Tipp: Mach regelmäßig Deinen Rechner sauber! Stauf etc.kann sowohl die Konvektion erschweren, als auch Verschleißteile (wi z.B. Lager) schädigen. Gehör und Geldbeutel werden's Dir danken!

    By the way: Ich habe weiter oben Verax-Kaufempfehlungen gelesen. Ich gehe dabei im Allgemeinen von völlig ungerechtfertigten Preisen aus. Das kann man sehen w ie man will, aber das einzige, was diese Lüfter anders maacht, ist der 'Fächerwinkel'. Und das ist kein Grund für solche Preisunterschiede und macht sich auch in Sachen Lautheit nicht bemerkbar. Ich rate daher im Allgemeinen von Verax ab.
    Dass es auch billiger geht, einen Luftstrom leise zu halten, sieht man z.B bei noppenbesetzten Blättern á la Sharkoon, was ich für ziemlich sinnvoll halte.
    Ich denke, im Alternate-Sortiment wirst Du fündig.
    Du solltestvon dem Kauf aber auf jeden Fall abschätzen (d.h. -messen), ob Dein Gehäuse den Kühlkörper samt Lüfter fasst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page