1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftergeschwindigkeit herunterregeln

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gOldzOck3r, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Hallo
    Ich habe mal ein neuen Thread für dieses Thema aufgemacht weil das alte sonnst zu weit führen würde....

    Daten:

    Grafikkarte
    ATI Radeon HD 4850

    Grafikkartenkühler
    Artic Cooling Accelereo S1 + 120mm Lüfter

    Mainboard
    MSI P7N SLI Platinum

    Die Graka Temperatur ist jetzt im IDL ca 30° und unter Volllast 45°.
    Dafür ist der Lüfter ziemlich laut.
    Das Kabel des 120mm Lüfter ist 3 Polig und an das Mainboard direkt angeschlossen.

    Ich habe 3mal 3Pol Anschlüsse und 1mal 4Pol Anschluss an meinem Mainboar. Auf dem 4Pol is der Prozessor Lüfter angeschlossen und den kann man auch ohne weiteres per Speedlink runterregeln. Die 3Pol Lüfter kann ich nicht so einfach runterregeln.
    Mit meinem BIOS kenn ich mich auch nich besonders gut aus....
    Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich den Lüfter runterregel.


    Danke schonmal ;)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Such mal nach "3in1 Fan-Silencer (5V, 7V, 12V)"
     
  3. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Dann bekommt der Lüfter sein Strom vom Netzteil oder ?
    Kann mir nicht helfen ohne die Hardware zu verändern ?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was wird da an der Hardware geändert?

    Du kannst auch 3-Pin zu 3-Pin Spannungsadapter 12V auf 9.5V nehmen. Oder selber was zusammenlöten.

    Is doch egal wo der Strom für den Lüfter herkommt. Alternativ n leiserer lüfter?
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ja, er läuft dann mit 5 Volt, dürfte aber locker reichen ;-). Temperaturen für die GPU bis 100°C unter Last stellen kein Problem da, und da dürftest du noch weit von entfernt sein. ( war bezogen auf Poros erste post )

    Edit: Zu langsam . Andere Lösung wäre noch eine lüftersteuerung für ca. 15-25,- €, hätte den Vorteil das du damit alle Lüfter regeln kannst.
     
    Last edited: Oct 15, 2008
  6. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    gut dann muss ich mir irgendwo raussuchen welche adern genau mit einander verbunden werden müssen und löte mir das dann selbst zusammen.
     
  7. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    achso danke
    kannst du mir auch eine gute marke oder ein gutes model dafür nennen ?
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    So Dinger bekommst du ín Fachgeschäften nachgeschmissen, teilweise auch geschenkt, da sie bei vielen Lüftern dabei liegen.

    Lüftersteurungen, im günstigen Bereich soll Revoltek ganz gut sein, mit etwas mehr Komfort und Temperatursensoren Skythe.

    Ich habe im Mom. die ins Auge gefasst, aber ob sie wirklich so gut ist k.A.

    http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=6922
     
    Last edited: Oct 15, 2008
  9. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Die sieht ja gut aus aber wäre ein bisschen teuer.
    Ich werd mich mal weiter umgucken.
     
    Last edited: Oct 15, 2008
  10. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Ich finde leider nix dazu.
    Wär schön wenn einer ein Bild mit einer Bauanleitung hätte, welche Adern genau miteinander verdrahtet werden müssen.
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die günstigste Lösung wäre wirklich einfach einen Adapter Molex auf 3pin Lüfter.

    Sieht so aus

    http://www.caseking.de/shop/catalog/popup_image.php?pID=1643imgID=0

    bekomst du 12 Volt auf 5 Volt, 12 Volt auf 7 Volt

    Günstige Lüftersteuerung wäre zB.

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1253188/preis_AKASA+AK-FC-06+Fan+Controller

    Oder noch günstiger für einen Lüfter

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1255563/preis_ZALMAN+FanMate+2

    Aber da lohnen sich die Versandkosten dann wirklich nicht mehr ;-)
     
  12. gOldzOck3r

    gOldzOck3r Byte

    Danke ich werde einfach dein 1. Angebot warnehmen ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page