1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lüfterlautstärke

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by paniker, Dec 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paniker

    paniker Byte

    Hallo
    Habe einen Laptop der Firma "Gericom" gebraucht bekommen.
    Es ist eigentlich alles ok, nur die Lautstärke des Lüfters nervt.
    Eine Einstellung im Bios auf "Silent" bringt nicht viel und mit dem Freewareprogramm "Speedfan" habe ich es auch schon probiert.
    Weiß jemand noch einen Tip ?.
    Gruß Thomas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich nutze RMClock, um die Prozessorgeschwindigkeit und Spannung zu beeinflussen. In der Summe sorgt das für weniger Temperatur und einen nicht laufenden Lüfter, natürlich zu Lasten der Leistung. In wie weit das bei deinem Notebook funktioniert, musst du ausprobieren.

    Gruss, Matthias
     
  3. paniker

    paniker Byte

    Hallo
    erstmal besten Dank Kalweit für deine schnelle Antwort.
    Habe mir RMClock besorgt aber leider lassen sich keine Einstellungen verändern. Weißt du dazu noch etwas ?
    Gruß
    Thomas
     
  4. sky cc

    sky cc Kbyte

    Hallo,

    habe auch ein Gericom Notebook und mich stört genauso der Lüfter. Ich habe mich mal erkundigt und mir wurde gesagt, dass das nicht gut ist wenn man den runterdreht, weil sonst nicht genügend Kühlung vorhanden ist. Ich habe es selbst gemerkt, da er nach einer langen Zeit sehr heiß wird.

    sky cc
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Was habt ihr denn für Books, das Masterpiece ? da gibts 2 Lüfter, den für die CPU, der dreht schnell nach dem Start sehr langsam, und dann gibts noch den Graka-Lüfter , der dauernd auf Vollgas dreht, kann man nicht regeln, sollte man denke ich auch nicht, weil der Chip schon mit lüfter warm genug wird
     
  6. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    kenne das Notebook und die technischen Details leider nicht. Falls da aber ne ATI-Grafik drin sein sollte, dann kan man die mittels fremdtools, z.B. den ATI-Tools gut runtertakten. Folge: weniger Lärm. RM-Clock geht ja nur bei Centrino, Mobile Athlon-XP, sowie Athlon 64.
     
  7. Sorry, aber wenn du Gericom kaufst (du hast dich sicher vorher nicht informiert...), dann musst du damit leben. Ich hatte (dummerweise) auch schon ein Gericom-Notebook - den Lüftergeräuschen nach zu urteilen besaß ich aber einen Düsenjet im Wohnzimmer (die Start-/Landebahn suche ich bis heute...) :aua:

    Du kannst bei Gericom leider nicht viel machen. Ich nutze jetzt ein Fujitsu-Siemens Notebook (Amilo M - Reihe) - ich dachte erst, der Lüfter wäre defekt, aber er ist bloss leise :bet:
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    wobei FSC qualitativ auch kein Vorreiter ist. Die Amilo A sind z.B. auch ziemlich laut. Notebooks sind eigentlich nur mit Centrino bzw. Turion wirklich leise.
     
  9. goth

    goth Byte

    Das einzige was du versuchen kannst ist, denn CPU Lüfter gegen einen anderen auszutauschen.
    Um mal auf die Silent Funktion im Bios zu sprechen zu kommen. Diese Einstellung ist nicht dafür da, damit der Rechner leiser wird! Sondern dient diese Einstellung dafür, ob das Gericom Logo beim booten angezeigt wird oder nicht und man den bootvorgang "sieht"!
     
  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo an alle,
    Gericom oder nicht Gericom steht doch überhaupt nicht zur Debatte.
    Gericom baut die Books nicht selber.
    Deshalb bei solchen Fragen immer den Notebooktyp mit angeben, z.B. Masterpiece oder Hummer, wenn möglich mit Original-Typenbezeichnung des Herstellers.
    Beim Masterpiece wäre das z.B. G 730 oder G 732.
    Das gleiche Notebook wurde übrigens auch von Vobis oder Green und Yakumo verkauft.
    Was hast du nun für ein Book ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page