1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung ASUS A8V Delux

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Palmbeach, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Palmbeach

    Palmbeach ROM

    Moin Moin.

    Ich habe ein kleines Problem mit meiner Lüftersteuerung.

    Ich habe mir die Tage einen neuen CPU-Lüfter besorgt um mal von dem Boxed Lüfter meinses AMD X2 4600+ weg zu kommen.
    Es dreht sich hierbei um den Cooler Master Susurro, der eine eigene, durch Temperatursensor gesteuerte, Drehzahlregelung hat.

    Das Problem was ich nun habe ist, das das mit der Lüftersteuerung des Mainboards nicht harmoniert.
    Ich habe im Bios das Q-Fan deaktiviert und die Lüfterdrehzahl auf "Ignore" gesetzt, weil er mir sonst immer einen Error rauswirft, da der neue Lüfter unter Leerlauf mit 800rpm dreht.
    Solte die Steuerung des Boards so deaktiviert sein? Oder muss ich noch mehr einstellen?

    Unter Last kommt der Lüfter im Moment gerade mal auf 1188rpm, obwohl er bis 2800rpm ausgelegt ist. Die CPU Temperatur lag nach 15 Min WoW zocken schon bei 55°C und das ist für mein System schon viel.
    Mit dem Boxed-Lüfter lag ich bei max. 51°C nach 3h spielen, 27°C Zimmerpemperatur und 5600rpm.

    Wie kann ich mein Bios einstellen, damit der Lüfter über seine eigene Steuerung regelt und die Lüftersteuerung des Boards die Füsse still hält?

    Zusätzlich hab ich nochmal eine Frage zu dem Cooler Master Susurro.
    Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Lüfter gemacht? Wenn ja, ab wieviel Grad C. dreht er auf, das er auf seine 2800rpm kommt?

    Für Hilfe und Tipps sage ich schonmal vielen Dank im Voraus.

    MfG Palmbeach
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page