1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lüftersteuerung funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Karain, Jul 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karain

    Karain ROM

    Hi,
    habe mir gerade eine Lüftersteuerung (Conrad Lüftersteuerung) eingebaut, kann aber die Geschwindigkeit nicht daran regeln. Ich bekomme auf dem Display alles angezeigt (RPM, Temperatur) der einzelnen Lüfter, kann aber nichts regeln. Das BIOS erkennt die Lüfter noch, allerdings wird dort immer 0 RPM angezeigt, aber der Lüfter dreht sich nach den alten BIOS Einstellungen. Habe gerade schon ein BIOS Update gemacht und im BIOS die Optionen wie folgt eingestellt:

    Chassis Intrusion: Enable

    CPU Smart FAN Target: Disable

    Was kann ich tun, damit ich die Lüfter an der Lüftersteuerung regeln kann?

    Grüße

    Karain

    P.S: Hoffe ich habe das Thema ins richtige Forum gesetz wusste nicht wohin sonst.
     
    Last edited: Jul 7, 2010
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was für eine Lüftersteuerung? Was is da wo angeschlossen?

    Wenn Lüfter an Lüftersteuerung, dann isses dem BIOS egal.
     
  3. Karain

    Karain ROM

    Ich habe wie in der Anleitung stand alles angeschlossen:
    Beide Lüfter mit einem y-Kabel an die neue Lüftersteuerung und an die Stecker am Mainboard angeschlossen. Ich habe auch schon beim Gehäuse Lüfter probiert den Stecker zum Mainboard wegzulassen, aber dann dreht er sich gar nicht mehr und die Lüftersteuerung erkennt ihn dann auch nicht.
     
    Last edited: Jul 7, 2010
  4. Karain

    Karain ROM

    weiß keiner ob ich irgendwas anders einstellen muss?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. Karain

    Karain ROM

    ok sry hier die daten (auch unter mein system jetzt):

    Mainboard:
    MSI K9A2 CF

    Lüftersteuerung:
    Conrad Lüftersteuerung

    wenn was fehlt bitte melden

    hoffe das sind alle benltigten infos
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gib mal nen Link zu der "Conrad-Lüftersteuerung".
     
  8. Karain

    Karain ROM

  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gesteckt wie im "Handbuch"?

    Die lustigen Temp-Sensoren erzählen sowieso Märchen.Da kann man ruhig 10° drauflegen.
    Handbuch sagt rpm erst ab 1000 ablesbar/angezeigt.
     
  10. Karain

    Karain ROM

    Auf dem CPU Lüfter habe ich 2900 bis 3100 RPM und auf dem Gehäuselüfter 1100 RPM. Im Handbuch stand nur, wie man es einstellt ob der Alarm bei unter 1000 RPM oder bei unter 2000 RPM kommt.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was sind das für Lüfter? 3pin, 4pin, oder 5,25" Stecker?
    Wo auf dem Board angeschlossen?
     
  12. Karain

    Karain ROM

    Der Gehäuselüfter ist ein 3-Pin Stecker, hat aber vom Lüfter zum Stecker nur 2 Kabel, keine 3...
    Der CPU-Lüfter ist einer mit einem 4-Pin Stecker.

    Der Gehäuselüfter hängt via y-Kabel am Anschluss "SYSFAN1".
    Der CPU-Lüfter am Anschluss "CPUFAN", auch mit y-Kabel.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Namen haben die keine?

    Das mit dem y-Kabel sollte man nur mit 2 modellgleichen Lüftern machen.

    CPU-Fan über BIOS regeln lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page