1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung mit max. 1 Ampere mit über 1 Ampere belasten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by kubatsch007, Feb 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Moin,
    ich habe die Lüftersteuerung Kaze Server 5,25 von Sycthe. Diese hat 4 Kanäle und darf mit maximal 1 Ampere und 12 Watt belastet werden.

    Ist es problematisch wenn ich Lüfter anschließe die in der Summe knapp 10% verbrauchen? Ich würde ca. 1.10 Ampere kommen. Bei Watt Angabe müsste ich auf ca. 10,64 Watt kommen was noch unterhalb der Grenze ist.

    Kann es ich es mal probieren oder geht mir da kaputt wenn ich den Wert überschreite?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gelten die 12W für alle 4 Kanäle zusammen oder nur für einen ?
    Sollte in der Anleitung stehen.
    Wegen 10% wird wohl so schnell nix den Geist aufgeben. Aber Hardware, die ständig am Limit betrieben wird hält erfahrungsgemäß etwas kürzer.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 12, 2012
  4. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    @magiceye04 & mike_kilo
    Ich bin irgendwie davon ausgegangen dass das für alle 4 Kanäle gilt. Aber im Link von mike_kilo steht dass es pro Kanal gilt. Ich bin von den Angaben auf der Herstellerseite ausgegangen wo steht "Lüfterkanäle: 4 (max. 1 Ampere und maximal 12 W Verbrauch)" Das hatte auf dem den Eindruck gemacht dass es als Gesamtangabe zählt. Und in der Anleitung ist keine Info darüber zu finden.

    Hm, soll das wirklich pro Kanal gelten? Das kommt mir so extrem überdimensioniert vor.
    Wenn ich jetzt mal davon ausgehe dass das für alle 4 Kanäle zusammen gilt dann dürfte ich ja die Angaben theoretisch trotzdem nicht übersteigen da meine Lüfter alle weit unter der maximalen Drehzahl laufen. Oder nicht?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du den Link?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist üblich, dass man bei Lüftersteuerungen die Angaben pro Kanal hat und dass die in dieser Größenordnung liegt.
    Aber um 100% sicher zu sein, sollte es halt irgendwo beim Hersteller stehen (da steht es nicht eindeutig) und nicht bei Händlern.
    Meine Steuerung hat z.b. nur 3W pro Kanal (simple Potis)
     
  7. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann man aber nicht vergleichen. Meine "Steuerung" sind regelbare Widerstände, die den Strom direkt in Wärme umsetzen.
    Normale kaufbare Steuerungen regeln eine etwas komplexere Schaltung und die kann man leicht auf 10-20W auslegen, weil die Energie dort nicht einfach vernichtet wird, sondern nur soviel angebenen wird, wie der Lüfter für die jeweilige Drehzahl braucht.

    Aber auf der von Dir verlinkten englischen Seite steht doch eindeutig: "max. 12 W per Channel"
    In der deutschen Übersetzung ist vollkommen untergegangen: "maximal 12 W Verbrauch" :(
    Ich wußte gar nicht, dass man "per Channel" mit "Verbrauch" übersetzt. :aua:
     
  9. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Verflucht, stimmt ja auf der englischen steht es ja exakt da. Sonst hatte ich immer auf der deutschen Seite nachgeschaut wo diese Angabe fehlte bzw. völlig merkwürdig übersetzt wurde.

    Dann habe ich ja jetzt die Gewissheit dass ich da theoretisch 'ne ganze Lüfterfarm ranhängen könnte :D

    Und Sorry für den, im Nachhinein überflüssigen Thread.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page