1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung: MSI P35 Neo-F und Scythe Samurai Master

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tybalt66, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tybalt66

    tybalt66 ROM

    Hallo

    Ich habe mir bei Hardwareversand u.a. folgende Zusammenstellung (Komplettrechner incl. Zusammenbau) bestellt und vorige Woche erhalten:

    Nr..: HV20T675DE Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Nr..: HV1126MKDE MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX
    Nr..: HV30SCYADE Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    Nr..: HV1021SVDE Sapphire Radeon HD 2600 XT 256MB GDDR3, PCI-Express

    Ich bin auch ganz zufrieden damit, nur mit den Geräuschen bin ich nicht glücklich:
    1. es waren 2 Gehäuselüfter am Mainboard angeschlossen. Die habe ich erstmal ausgeschaltet (Stecker ab)
    2. Der Scythe Samurai war gar nicht angesteckt. Ich habe ihn nun am 4-poligen Stecker des Mainboards angeschlossen (CPUFAN).

    Aber nun läuft der Scythe Samurai immer auf Volldampf (dabei hatte ich ihn aus Geräuschgründen ausgesucht). Alle Versuche, den Lüfter zu steuern sind bisher fehlgeschlagen:
    - Einschalten von Smart Fan Target im Bios
    - Speedfan kann ihn auch nicht steuern (mit ausgesch. Smart Target)
    - MSI Dual Core Center kann ihn auch nicht steuern (mit ausgesch. Smart Target)

    Durch Google bin ich auf folgendes gestossen:
    - Das MSI P35 Neo-F hat einen 4-Pin Stecker (Drehzahlsteuerung per PWM)
    - Der Scythe Samurai hat nur 3-Pin und muß wohl per DC-Spannung gesteuert werden

    Jetzt habe ich folgende Fragen:
    - Kann ich irgendwo im BIOS die DC-Steuerung aktivieren (statt PWM)
    - Wenn nicht, kann ich den nackten Lüfter des Scythe Samurai durch den Scythe Kama PWM ersetzen? (der kann wohl PWM)
    - Braucht man die Gehäuselüfter mit meiner Konfiguration? (wohl nicht, oder?)

    Was würdet Ihr mir empfehlen?

    Gruß
    Tybalt66
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board kenne ich nicht - aber wenn es PWM kann, dann sollte ein PWM-Lüfter damit regelbar sein.

    Gehäuselüfter würde ich schon empfehlen (außer Dein Netzteil schaufelt ordentlich Luft raus).
    Vielleicht einfach eine Lüftersteuerung kaufen, damit lassen sich dann alle Lüfter nach Belieben regeln.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also bei meinem MSI Board hast du die Möglichkeit im Bios den CPU Lüfter auf 4 oder 3 Pin einzustellen... Hast du den richtig eingestellt?
     
  4. tybalt66

    tybalt66 ROM

    Da habe ich schon gesucht, aber nix gefunden. Wie heisst denn die Einstellung und in welcher Sektion? Vielleicht ist das P35 Neo-F so abgespeckt, daß es das nicht kann...
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also bei mir isses unter H/W Monitoring...
     
  6. tybalt66

    tybalt66 ROM

    Da kann ich zwar die Lüftersteuerung aktivieren (Smart Fan Target), aber nicht zwischen DC/PWM bzw. 3Pin-4Pin umschalten. Auch F4 bringt nichts zum Vorschein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page