1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tom-ey, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom-ey

    Tom-ey Byte

  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Das Netzteil regelt die Lüfter auf jeden Fall nicht.

    Die erste Lüftersteuerung, die Aerocool GateWatch, ist sehr gut. Die empfehle anderen Leuten oft.

    Mit der zweiten Lüftersteuerung wirst du wahrscheinlich Probleme mit der Tür des Gehäuses bekommen (da gab es schon einmal einen Thread über dieses Thema), ich habe selbst das Soprano und wenn ich mir die Tür davon anschaue, denke ich, dass da darunter keine Lüftersteuerung mit herausstehenden Reglern mehr Platz hat. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nie.

    Doch wofür brauchst du überhaupt noch eine zweite Steuerung? Die Aerocool GateWatch reicht doch völlig aus.

    P.S.: Du hast Soprano 1000 geschrieben - du meinst ja denke ich das Thermaltake Soprano, oder?
     
  3. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Thermaltake Soprano ist das Gehäuse...

    mit die 2. reicht doch, meinte ich, dass auch eine Steuerung für 15€ reichen würde...aber wenn das mit der Tür nicht mehr passen sollte, dann wohl die GateWatch...

    Oder sind die Kühler sehr leise so dass man erst gar keine Steuerung braucht? Und wie sieht das mit der automatischen Lüftersteuerung des Be Quiet 430W Dark Power aus...will mir das ganze demnächst kaufen. Danke
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Mit der Tür bin ich mir nicht 100% sicher, eben da ich es nie ausprobiert habe. Allerdings sehe ich, dass zwischen Tür und Gehäusefront stellenweise ziemlich wenig Freiraum ist.

    Zu den Lüftern:
    Da es zwei 120er Lüfter und ein 96er Lüfter sind, sind sie eigentlich (meiner Meinung nach) recht leise, mein Graifkkartenkühler, welcher sehr laut ist, übertönt sie auf jeden Fall. Man hört aber schon was von den Lüftern, sie sind nur nicht ganz so laut wie 80er Lüfter, da sie langsamer drehen.

    Die Aerocool GateWatch ist zwar teurer, bietet dafür auch mehr. Es gibt auch andere billigerere Lüftersteuerungen ohne herausschauende Regler.

    Du musst eben selbst wissen, wieviel € du für eine Lüftersteuerung ausgeben willst.

    P.S.: Hier mal ein ähnlicher Thread.
     
  5. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ein paar User haben mal gesagt, dass die Lüfter nicht gerade leise sind!

    Ob das DarkPowerPro eine Lüftersteuerung hat weiß ich nicht, aber ich weiß, dass das StraightPower eine hat. Aber so wirklich toll ich das nicht. Durch die geringe Spannung beim Anschalten kann es sein, dass Lüfter nicht anlaufen...
    Des weiteren geht das ganze nach der Temperatur im NT selbst und die ist bei mir nie hoch. Folge --> Lüfter immer langsam auch wenn GraKa, CPU, ... heiß ist...

    Gruß:)
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Naja - Ansichtssache :D .

    Hat das StraightPower eine? Dann muss ich mich verbessern, denn das DarkPowerPro ist noch um einiges Besser als das StraightPower, dann wird es evtl. doch eine haben.

    Habe ich auch schon gelesen. Dann doch lieber Lüftersteuerung.
     
  7. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Nur wenn ich mir die GateWatch hole, hab ich nur noch einen 5,25' Schacht für ein Laufwerk frei...aber ein DVD-Lightscribe-Brenner müsste ja auch reichen, da ich sehr sehr selten was kopiere, und die Lesegeschwindigkeit vom Samsung SH-S182M Lightscribe ist ja auch ok...
     
  8. Tom-ey

    Tom-ey Byte

  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Naja, also die sieht nun wirklich nicht besonders toll aus. Da würde ich schon eher zur GateWatch greifen.
     
  10. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Okay dann werde ich wohl zur GateWatch tendieren...

    ...


    Oder ich hole mir einfach dieses Gehäuse

    Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS
    http://www2.hardwareversand.de/7Vvvi_6QOGZ4l5/3/articledetail.jsp?aid=8868&agid=631

    Hat zwar nur 2 Lüfter, die aber nur 16 dBA laut sind, dann bräuchte ich keine Lüftersteuerung, habe Platz für 2 Laufwerke, und der Preis ist fast gleich...

    Zu was würdet ihr mir raten?
     
  11. @ndi

    @ndi Megabyte

    Nur wegen den Lüfter ein anderes Gehäuse nehmen? Würde ich nicht. Dann würde ich doch lieber das normale Soprano nehmen und zusätzlich leisere Lüfter dazukaufen und die Originallüfter ersetzen.
    Die kosten auf jeden Fall weniger wie eine Lüftersteuerung.
     
  12. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Okay danke...werd mir dann wohl demnächst das normale Soprano holen...und dann zur Not neue Lüfter einbauen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page