1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by prien, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prien

    prien Kbyte

    Hallo

    Wer kennt ein gutes Prog. (freeware) womit ich die Temperaturen im laptop überwachen kann und womit ich die Lüfterdrehzahl steuern kann.
    NHC kenne ich auf deutsch wäre aber noch besser.

    Danke MS
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich stehe im Notebook Bereich solchen Lüftersteuerungs Tools wie NHC durchaus kritisch gegenüber. Im Notebook Bereich kann man wenig am Lüfter und der Luftzufuhr selber ändern. (Nur der Hinweis: Bei einem Desktop habe ich da sehe viele Möglichkeiten bei der Wärmeabführ Dinge zu ändern und zu optimieren. Da sehe ich durchaus den Sinn von Tools wie z.B. Speedfan). Gerade bei Notebooks mit externer Grafikkarte kann das problematisch sein, da zu der Wärmequelle CPU noch die GPU mit dazu kommt. Viele Lüfterregelungen sind aber einfach gehalten, und verwenden so wie es oft ausschaut (ja ich kenne diese ganzen NHC ACPI Files und den Quatsch!) die Temperatursensoren der CPU um auf den Rest des Systems zu schließen. Wenn man dann am Lüftungsverhalten was ändert, dann kann es sein, dass die Grafikeinheit etwas mehr Wärme abbekommt als eigentlich gewollt ist. Interessant ist dabei, dass es gerade beim Samsung P35 und X20 (zwei Geräten für die es Ewig ACPI files für NHC gibt) die Ausfälle bei den Grafikeinheiten doch spürbar ist, wenn man mal duch die Foren liest.

    Für NHC und die ACPI files würde ich das "offizielle NHC Forum" empfehlen. Was das Patchen des Lüfterverhaltens bei Notebooks angeht, wirst Du meines wissens nur NHC finden. Zum Over - / Undervolting gibt es durchaus noch ein paar weitere Möglichkeiten.
     
  3. prien

    prien Kbyte

    Ich danke für die Antwort.
    Ich habe ein Asus x50 sl und bei speedfan wird kein lüfter erkannt. Was kann ich noch tun? ich habe eine Temp von 75- 85 Grad. und das ding ist eigentlich nicht verdreckt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page