1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüftersteuerung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DungeonMaster2, Dec 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich hab ein kleines Problem mit der Steuerung der Gehäuselüfter.
    Und zwar sind mir diese viel zu laut, da sie im Moment mit 1400rpm laufen.
    Aber im Bios kann man auch keine richtigen Veränderungen vornehmen (zumindest keine die etwas bewirken^^)

    Denn wenn im Bios die Lüftersteuerung deaktiviert ist dann laufen sie auf 1400rpm, wenn sie aktiviert ist und auf turbo läuft sinds auch 1400rpm, und bei standard und silent sinds dann ganz plötzlich 300rpm.

    Ich würde mir irgendeinen Wert zwischen 1400rpm und 300rpm wünschen...

    Deshalb dachte ich an so eine Lüftersteurung für 20-30€, wäre soetwas sinnvoll oder kann ich mein Problem auch anders lösen....

    Hier noch mein System:

    ASUS P7P55D-E Deluxe
    Intel Core i7 860 @2.8GHz
    2x2GB DDR3 G.Skill Ripjaws 1600MHz

    achja und bei den Gehäuselüftern handelt es sich um die neuen Apaches von Akasa (120mm), einer vorne, einer hinten.
    Beide haben 4-Pin Stecker, jedoch ist nur der hintere an einen 4-Pin Anschluss angeschlossen, trotzdem werden beide gleich behandelt/geregelt.

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen oder wenigstens eine Empfehlung für eine Lüftersteuerung aussprechen.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 31, 2009
  3. hört sich ja gut an aber gibt es auch solche adapter für 4-pin stecker, also ich habe die immer nur für 3-pin stecker gesehen.
    was würdest du eig. von so einem spannungsadapter halten also, dass man die lüfter direkt ans nt anschließt....
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Gute Geäuselüfter sind normal angeschlossen auch leise,meine laufen auf Volltouren (habe das Atapter herunterregeln ausprobiert bringt nicht viel).Ich muss dazu aber sagen bei mir hört man haupsächlich den Grakka Lüfter der übertönt alles sogar den boxed CPU-Kühler aber das ganze ist leicht erträglich.
     
  5. meine lüfter sollten angeblich auch leise sein aber bei 1400rpm sind sie es definitv nicht.
    ich hab jetzt mal speedfan runtergeladen und da kann ich sie jetzt regeln...
    nur wie kann ich die einstellungen speichern ohne dass ich jedes mal bei einem systemneustart alles wieder einstellen muss....
     
  6. ich hab dieses thema jetzt nochmal vorgeholt, da ich mir jetzt eine Lüftersteuerung zulegen will.
    Jetzt möchte ich aber wissen ob man meine 4pin Lüfter an die 3pin Anschlüsse einer Lüftersteuerung anschließen kann? Oder ob es da zu Problemen kommt.
    Denn leider hab ich noch keine Lüftersteuerung mit 4pin Anschlüssen gefunden, was ja eig. verständlich ist^^

    Also wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte, wäre ich sehr erfreut...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page