1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lüfterwechesel bei Netzteilen / Verax NT

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ich2001, Dec 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2001

    ich2001 Kbyte

    Hallo kann ich bei netztil den lüfter einfach wechseln was muss ich beachten.
    mir ist mein HEC 300 zu laut. Kaufe mir für neuen PC Whrscheinlich das Verax netzteil 300 W gibts da auchnoch Veraxas NTs mit mehr Watt.

    Robert
     
  2. ich2001

    ich2001 Kbyte

    hab gestern aldipc lüfter (vom 1.8er) gegen verax CPU kühler getatuscht.
    jetzt mussmann genau hinhören ob der überhaupt an ist
     
  3. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    hast du dir schon mal einen Verax-Lüfter angehört?

    Ich auch nicht - sind nicht hörbar.

    Ich finde, die sind ihr Geld wert... 100%
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, meine 3 Gehäuselüfter@1000...1500 U/Min höre ich auch nicht (Rechner stand bis vor kurzem noch im Schlafzimmer und lief nachts). Und die waren nicht mal teuer (naja, bis auf einen der auf den Namen Papst hört...).
    Lieber setz ich mir doch einen preiswerten Lüfter ins Netzteil, der einfach langsamer dreht. Auf die 10% mehr Luftdurchsatz, die der Verax bei gleicher "Lautstärke" hat kann ich auch noch verzichten. Damit gar keine Warme Luft ins Netzteil kommt, wird sie eben von einem ebenfalls leisen, langsamen Lüfter direkt aus dem Gehäuse befördert.
    Gruß, Andreas
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Verax-Netzteile sind doch auch nur FortronSourcePower (FSP) mit einem von diesen völlig überteuerten Verax-Lüftern. Das Geld würde ich mir sparen.
    Hier ein Link zwecks Umbau: http://www.low-noise.de/web/artikel/netzteil
    Ansonsten einfach mal in den älteren Threads des Casemoddingbereichs stöbern da gibts ab und zu auch mal nen Artikel über Netzteile.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page