1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lumpenpack 1&1 Internet AG

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Felix007, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zum Glück ist dieses Thema ja nicht das einzige in diesem Forum, gel? :D

    Mein Ziel ist es lediglich anderen usern zu zeigen, wie es mir ergangen ist - vielleich auch um anderen einen Rat zu geben... wie auch immer.

    Du wirst es kaum für möglich halten. Es gibt tatsächlich user in anderen foren, denen ist das gleiche wiederfahren. Nur zahlen diese kräftig Ihre Rechnungen weiter, obwohl auf dem neuen Tel.anschluss gar kein DSL anliegt, aber verfürbar ist.

    Ich hoffe es ist für dich damit auch nochmal verdeutlicht wurden, um was es hier eigentlich geht.
     
  2. drysler

    drysler Kbyte

    Warum benutzt ihr eigentlich nicht öfters mal den eMail-Support, der koscht nix, die Probleme werden besser gelöst, weil richtig verstanden und mehr oder weniger in ruhe bearbeitet.

    Bis man an so ner Telefonhotline, egal bei welcher, das Gegenüber soweit hat, dass er das aktuelle spezielle Problem total verinnerlicht hat, vergehen 10 Minuten, in denen der Support-Mitarbeiter Standardfrasen loslässt und Fragelisten abarbeitet, was auch gut so ist, denn viele Standard-Probleme sind nunmal durch die Fragekataloge am schnellsten zu lösen.

    Also wenn schon mal "außergewönliche" Probleme auftauchen, wie z.B. Verwirrungen beim Umzug, dann regelt dass doch per Support-eMails, schildert euer Problem genau, wenn euch die Antwort nicht passt, dann schreibt weiter. Das führt immer zum Erfolg, die Anfragen bleiben sachlich, und Ihr könnt stets nachvollziehen, ob ihr vielleicht was vergessen habt zu schildern und was euch der Support jeweils geraten hat.

    "Ich sage ja zu Support-EMails" :jump:

    Bis denn dann....
     
  3. angelshelter

    angelshelter Kbyte

     
  4. drysler

    drysler Kbyte

    ich hab noch vergessen, zu sagen, dass die erste Antwort auf eine Support-Anfrage per eMail nie ernst zu nehmen ist, also 2-3 eMails sind in der Regel schon nötig. :)

    Bei 1und1 kann man jetzt den Support bewerten, egal ober per Mail oder per Telefon. Wenn ich einen erwische, der eindeutig ne Standardantwort schreibt, und klar meine Frage nicht gelesen hat, gibts ne total miese Bewertung mit eben dieser Begründung. also aufgepasst ihr Supportler, der Bewertungshammer geht um! :D
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Das mit der Supportbewertung finde ich gut, wenn es auch Konsequenzen nach sich zieht.
    Ich habe bei 1und1 erst einmal eine unbefriedigende Antwort per Email bekommen und auch eine entsprechende Bewertung abgegeben.
    Aber auch hier habe ich den leisen Verdacht, dass es nur zur Kundenberuhigung eingeführt wurde.
    MfG
    Angelshelter
     
  6. thheyer

    thheyer Byte

    wer die derzeitigen Telekopmmunikationsgesetze kennt, weiß, das eine DSL-Leitung an einen Telefonanschluss gebunden ist. Ergo neue Rufnummer NEUER Anschluss, d.h. die alte DSL-Leitung muss gekündigt werden. Ein Umzug einer DSL Leitung von einem Anschluss zu einem neuen Anschluss ist somit nicht möglich.
    Ein Umzug mit Beibehalt der alten Nummer ist möglich. Mit einer neuen Nummer NEVER.
    Oder wie macht das die T-COM beim Umzug in einen anderen Vorwahlbereich?
    Damit dürfte sich das Problem mit dem Umzug erklärt haben. Vielleicht ein Stück dt. Bürokratie. Aber diese Prozedere wäre bei allen Resellern gleich. Die T-COM hat es in sofern einfacher da ein Anbieter aus einer Hand, aber zu was für einen Preis (Flat von 30 - 50 €)
    Manchmal sollte man seinen gesunden Menschenverstand nutzen.

    Thomas
     
  7. Schmied

    Schmied Guest

    Meine Meinung ! Ich hatte auch noch keine Probleme mit 1&1. Wer Verträge macht sollte sich im Klaren sein, wenn jemand etwas verschenken will - braucht er keinen Vertrag. Also Augen auf bei Schnäppchen - vergleichen - zuschlagen.
    MfG der Dorfschmied
     
  8. Wenn wir dich nicht hätten...

    Die Provider zahlen eine Gebühr an die Telekom um sich ein Nutzungsrecht einer Telefonleitung zu kaufen, um den Kunden mit DSL versorgen zu können. Diese fee wird so lange entrichtet, wie der DSL Vertrag mit dem Kunden besteht oder aber der Telefonanschluss gekündigt wird.

    Will heißen, ich hätte den Telefonanschluss meiner damaligen WG kündigen müssen bzw. mit diesem Tel.anschluss(nummer) umziehen müssen.

    Ich gebe dir Recht, natürlich hat es ein Stück weit mit Bürokratie zu tun. Deine Reaktion bzw. dein Unverständniss drückst du mit
    aus. Somit kannst du dir ja bestimmt vorstellen, dass es mir genauso mit dem Account Service bei 1&1 ging. Die Mitarbeiter da, waren mit dieser Situation einfach überfordert, sprich wussten auch nichts davon.
     
  9. Amethyst

    Amethyst Byte

    Die Telefonflat kostet 9,99 bei 1 und 1. Woher stammen die 19,90?

    Gruß Amethyst
     
  10. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Als 1und1 VOIP auf den Markt brachte, war kurze Zeit später das Angebot für 100 Stunden telefonieren 19,90 EURO, kurz danach kam die Flat von 9,99 EURO. Wer hat denn auch Zeit, 100 Stunden im Monat zu vertelefonieren.

    MfG
    Angelshelter
     
  11. Wir sind leider auch bei 1und1. Ich habe den Verdacht 1und1 will Neukunden gewinnen und diese dann gleichzeitig voll in die Irre führen. Wenn ich auf die 1und1 Internetseite gehe, dann lese ich da nur ein Wort "Flatrate ". Dass 1und1 auch noch andere Tarife hat ausser diese blöde Flatrate davon findet man auf der Internetseite nichts mehr. Ich hab zwar keine Flatrate aber trotzdem nervts.
     
  12. Amethyst

    Amethyst Byte

    Hi Internetpilot,
    es gibt nur noch die Flatrate bei 1 und 1, diejenigen die keine Flatrate haben, sind Bestandskunden und selbst die können ab 1.7. auf die Flatrate upgraden, wenn sie das möchten.

    Mir ist ein übersichtlicher Tarif wesentlich lieber als das Chaos z.B. bei Web.de, wo ich nur als Neukunde (nicht als Wechsler) eine Flatrate bekomme und mich ansonsten bei einem 3000 Anschluss mit voller Auslastung dumm und dämlich zahle (bis zu 59€ ohne Anschlussgeb.).

    Es gibt keine anderen Tarife mehr für Wechsler und Neukunden (und ab 1.7. kann jeder Kunde upgraden) bei 1 und 1, wo ist da Dein Problem?

    Gruß´Amethyst
     
  13. UKW

    UKW Megabyte

    Verstehe ich nicht, ich habe eine FlatRate und das nervt mich überhaupt nicht. Die Flat bietet Abrechnungs-Sicherheit und bewahrt dich vor unliebsamen Überraschungen am Monatsende wenn die Rechnung kommt. Zudem solltest du für deinen Internetzugang aus Sicherheitsgründen einen Router verwenden, die sind für Zeittarife und Volumentarife nur eingeschränkt tauglich (Stichwort Dial on Demand).

    Gut wenn du noch weniger zahlen willst als diese 10 Euro bzw 7 Euro für die FLAT, bietet zum Beispiel T-Online einen Zugang für um die 5 Euro. Aber gefragt ist heute preisgünstiges "All Inklusiv" (DSL-FLAT, VoIP Telefon-FLAT), und genau das bietet 1&1... ähnlich wie die "Reiseveranstalter" All Inklusiv boomt... :D

    UKW
     
  14. MSchütze

    MSchütze ROM

    Das mit der Freundlichkeit bringt aber auch nicht immer was. Ich habe schon mehrfach bei dem Support von 1&1 angerufen, um meinen Umzug mitzuteilen und den DSL-Anschluss mit Fair-Flat umzumelden. Da in meiner neuen Wohnung nur 384kBit verfügbar sind, kriegte es 1&1 seit nun 4 Monaten!!! endlich hin, mir mein DSL einzurichten. Beziehungseweise soll ich den Anschluss jetzt über die T-Com kriegen. Jetzt möchte ich aber nicht mehr und habe dort zum Ende August gekündigt. Morgen kriege ich einen neuen Anschluss von der T-Com. Die 4 Monate werde ich von 1&1 zurückfordern, da sie es nicht geschafft haben, trotz mehrerer Faxe, Telefonate, E-Mails, etc. mir den DSL Anschluss zu legen und trotzdem Rechnungen gestellt haben. Nach zwei Monaten erwähnten sie außerdem noch, dass die Faxe nicht gültig wären, da diesen keine Personalausweiskopie beilag. Aber antworten konnte der Support auch nicht, oder wie?!? Bei den Anrufen wurde ich häufiger von einem zum anderen Mitarbeiter durchgestellt und beim 5. legte dieser einfach mitten im Gespräch auf! Unhöflich ist allerdings bei mir keiner geworden.

    PS: Ich will nicht sagen, dass 1&1 generell schlecht ist, in meinem Fall bin ich jedoch maßlos von 1&1 enttäuscht und würde es deshalb auch nicht (mehr) weiterempfehlen.
     
  15. Ha, das ist ja noch härter als bei mir, das Ding mit der Personalausweiskopie schlägt dem Faß ja endgültig den Boden aus. Man muß dazu halt noch wissen, daß sie einen am Telefon gnadenlos in die Irre führen, die werden offensichtlich so ausgebildet.
    Ich möchte mal wissen, was die UKW's, Meyers und Mettwürste dieser Welt im Schilde führen, wenn sie hier offensichtlich Unrichtiges posten oder 1und1 so vehement in Schutz nehmen. Lest halt einfach mal die anderen Beiträge.
     
  16. kann nicht behaupten das die mettwürste oder ukw´s was unrichtiges posten. i bin jetzt fast 2 jahre kunde bei 1und1. bis jetzt habe i überhaupt keine probleme gehabt. im gegenteil, habe nur freundliche mitarbeiter erwischt.
    hab glück gehabt.

    mir ging es mal mit vodafone so, als i meinen vertrag gekünigt habe und zu o2 gewechselt bin. da war auf einmal der kundenberater sehr, sehr unfreundlich zu mir und hat mich richtig angeschrieen, ohne einen grund meinerseits.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page